baumer0913Für die Detektion aller Arten von Getränkeverpackungen bietet Baumerseine "Smart Reflect"-Technologie auch in Form der "Next Gen"-Sensoren O300 und O500 an. Diese Kombination sorgt für einen messbaren Mehrwert durch die Reduktion der Betriebskosten und durch maximale Prozesssicherheit. Smart Reflect ist die erste Lichtschranke, die ohne Reflektor arbeitet.


Der geschlossene Lichtstrahl wird dabei zum Beispiel mithilfe eines beliebigen Maschinenteils aufgebaut. Bei der physikalischen Unterbrechung dieser Lichtschranke durch ein Objekt schaltet der Sensor. Durch den nicht notwendigen Reflektor entfällt auch der sonst notwendige Aufwand für Montage, Inbetriebnahme und Ausrichtung des Reflektors. Der Sensor eignet sich somit bestens für den Einsatz im Abfüll- und  Verpackungsbereich.

Praktisch und kostensparend präsentiert sich die Smart Reflect-Lichtschranke in Form der neuen O300 bzw. O500 Sensoren. Dazu gehört "q Target". Hier ist der Lichtstrahl des Sensors per Design immer gleich ausgerichtet. Das erlaubt eine einfachere und schnellere Montage. Vereinfachte Handhabung auch beim Teach-Verfahren: Während ein herkömmlicher mechanischer Druckschalter mit beweglichen Teilen aufgebaut ist und dadurch auf Dauer Verschleißerscheinungen und Dichtigkeitsprobleme auftreten können, ist dies beim "q Teach" der neuen Baumer Serien ausgeschlossen. Die Berührung der Teachfläche mit einem beliebigen ferromagnetischen Werkzeug wie einem Schraubenzieher genügt bereits, um den Sensor zu programmieren.


Mayr KaeseproduktionKupplungen und Bremsen Einsatz in der Lebensmitteltechnik


Speziell für den Einsatz in der Getränke- und Lebensmittelindustrie ist weiterhin die besonders sensible Variante des Smart Reflect erhältlich. Diese nimmt geringste Intensitätsänderungen wahr und detektiert auch hochtransparente Folien, Schalen und Flaschen.

 

Das könnte Sie auch interessieren...

Encoder | Industrial Ethernet u. a. Industrie 4.0 Drehgeber

Encoder | Industrial Ethernet u. a. Industrie 4.0 Drehgeber

Encoder fungieren als Messwertaufnehmer zur präzisen Drehzahl Messung und Positionserfassung in Fertigungsprozessen,...
Ultraschallsensor für Distanz, Abstand und Füllstand

Ultraschallsensor für Distanz, Abstand und Füllstand

Ein Ultraschallsensor übernimmt millimetergenaue Messungen der Distanz von Objekten oder der Füllstände von Medien wie...
Drucksensor Neuheiten für die Digitalisierung in der Messtechnik

Drucksensor Neuheiten für die Digitalisierung in der Messtechnik

In der Industrie sorgt ein breites Spektrum an Drucksensoren für die Regulierung der mechanischen Messgröße Druck und...
Baumer Group baut neues Innovationszentrum in Frauenfeld

Baumer Group baut neues Innovationszentrum in Frauenfeld

In der Baumer Group gibt es Neuigkeiten: Der Sensorspezialist setzt seinen Wachstumskurs fort und baut ein neues...
Drehgeber für Achsen in Antrieb, Maschine und Anlage

Drehgeber für Achsen in Antrieb, Maschine und Anlage

Baumer bietet ein breites Portfolio an Drehgebern für unterschiedlichste Einsatzfälle. Zu den Neuheiten zählt der Heavy...
Laser Distanzsensor Neuheiten für Maschinen und Anlagen

Laser Distanzsensor Neuheiten für Maschinen und Anlagen

Baumer bietet für die Wegmessung, Abstandsmessung und Positionsmessung verschiedenster Objekte diverse Ausführungen...