Inrotech A/S aus Dänemark erzielt mit seinem speziellen Schweißroboter Inrotech-Crawler die optimale Schweißnaht im vollautomatisierten Prozess. Dies erfolgt durch die Berechnung vom Schweißprozess im Vorfeld. Bei der Ausführung der Schweißarbeiten greift der Roboter auf die exakten Messwerte der leistungsstarken Laser Profilscanner von Micro-Epsilon zurück. Die Scanner sind leicht, präzise und kompakt.

Micro Epsilon Schweissnaht

 

Nach dem Berechnen des Schweißvorgangs führt der Schweißroboter diesen automatisch durch. Die exakten Messwerte dafür erhält er von den leistungsstarken Profilscannern Scancontrol.

Dazu ist ein Scanner am Crawler fixiert. Er erfasst die Geometrie der zu schweißenden Naht vor dem Schweißprozess. Die hochgenaue Profilvermessung für die potentielle Schweißnaht ermöglicht die Automatisierung der Schweißung.

Zuverlässige Messergebnisse für die geplante Schweißnaht

Dank einer optimalen Regelung der Belichtungszeit und der hohen Auflösung liefert der Sensor zuverlässige Messergebnisse auf nahezu allen Messobjekten. Der kompakte Sensor verfügt über einen integrierten Controller. Die vielfältigen Anbindungsmöglichkeiten über ein SDK (Software Development Kit) ermöglichen eine direkte Übertragung der kalibrierten Profildaten über die Scancontrol DLL an die kundenseitige Software.


Tox e Clinchene Clinchen für elektrische Leitfähigkeit an Sicherungsboxen


Die Weldlogic Technologie von Inrotech berechnet anschließend unter anderem die Anzahl der Schweißdurchgänge, Position der Schweißnähte, Schweißgeschwindigkeit und Pendelbreite. Direkt nach der Kalkulation führt der Crawler automatisch den Schweißprozess durch.

Micro-Epsilon stellt aus auf der FMB 2020.

 

Das könnte Sie auch interessieren...

Auftragsabwicklung für variantenreiches Produktportfolio Auftragsabwicklung für variantenreiches Produktportfolio
Maschinenbau Unternehmen und Zulieferer benötigen bei der Digitalisierung ihre Strategien und Prozesse durchgängige CAD...
Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen
Ausgleichskupplungen müssen auch unter extremen Bedingungen und hohen Belastungen perfekt funktionieren....
So kann die Digitale Transformation gelingen So kann die Digitale Transformation gelingen
"Industrial Transformation starts here" heißt es auf der Startseite der Hannover Messe, die bereits ihre Schatten voraus...
Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe
Drei wesentliche Komponenten hat das aktive Energiemanagement System Pxt von Michael Koch zur Rekuperation von...
Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum
Neben Siemens und der Deutschen Bahn experimentiert auch der Kölner Kunststoffspezialist Igus mit dem Industrial...
Rodriguez GmbH | Die Inhouse Fertiger Rodriguez GmbH | Die Inhouse Fertiger
Lineartechnik und Präzisionslager für industrielle Anwendungen zuverlässig und schnell beziehen, ist in Zeiten von...
CO2 Fußabdruck reduzieren | Infos + Lösungen von Unternehmen CO2 Fußabdruck reduzieren | Infos + Lösungen von Unternehmen
Ihren CO2 Fußabdruck reduzieren möchten immer mehr Unternehmen, um den Klimawandel mit verschiedenen Klimaschutz...
Wartungsfreier Exabotix Dronenhangar für Profi Drohne Wartungsfreier Exabotix Dronenhangar für Profi Drohne
Gaspipelines mit Helikoptern inspizieren ist teuer und zeitintensiv. Als Alternative bietet das deutsche...

Igus-phone-allgemein
Mayr-phone-alle
Gimatic-phone-alle
Schmersal
Schaeffler
PepperlFuchs-phone-alle
Mitsubishi