AHP Merkle stellt seine neu entwickelte lineare Dämpfung für Hydraulikzylinder wie Zugankerzylinder oder Blockzylinder vor. Der Dämpfungsprozess ist dabei deutlich schneller und trotzdem schonender für die Anwendung. Der Konstrukteur kann sie zudem einfach berechnen und damit besser auslegen als das bei bisher auf dem Markt befindlichen Lösungen der Fall ist.

AHP Merkle Zugankerzylinder Hydraulikzylinder



Zugankerzylinder und Blockzylinder

Im neuen Zugankerzylinder ZHZ 160 ist die lineare Dämpfung bereits serienmäßig verfügbar. Wie bei allen Produkten von AHP Merkle ist auch dieser Hydraulikzylinder serienmäßig mit gehärteten und hartverchromten Kolbenstangen ausgestattet. Der Zugankerzylinder ist nach DIN/ISO 6020/2 ausgeführt. 


Hawe Hydraulik WuxiHawe Hydraulik führt Produktionswerke in China zusammen


Der neue Blockzylinder mit induktiven Schaltern BZP 501 ist kompakter und günstiger als bisherige Hydraulikzylinder mit induktivem Schalter. Der Blockzylinder verfügt über einen jeweils in der Endlage mit mindestens 8 mm einstellbaren Schaltpunkt. Außerdem wird dieser Hydraulikzylinder inkl. Schaltern auch als Hochtemperatur Variante mit bis zu 140 °C verfügbar sein. 

Erste Verriegelungszylinder 

Last but not least stellt der Hydraulik Spezialist einen ersten Katalog mit Verriegelungszylinder vor. Zwei Abmessungen sind bereits als Katalogware verfügbar, ab Oktober wird es zudem größere Verriegelungszylinder geben.

Das könnte Sie auch interessieren...

Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen
Ausgleichskupplungen müssen auch unter extremen Bedingungen und hohen Belastungen perfekt funktionieren....
So kann die Digitale Transformation gelingen So kann die Digitale Transformation gelingen
"Industrial Transformation starts here" heißt es auf der Startseite der Hannover Messe, die bereits ihre Schatten voraus...
Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe
Drei wesentliche Komponenten hat das aktive Energiemanagement System Pxt von Michael Koch zur Rekuperation von...
Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum
Neben Siemens und der Deutschen Bahn experimentiert auch der Kölner Kunststoffspezialist Igus mit dem Industrial...
Rodriguez GmbH | Die Inhouse Fertiger Rodriguez GmbH | Die Inhouse Fertiger
Lineartechnik und Präzisionslager für industrielle Anwendungen zuverlässig und schnell beziehen, ist in Zeiten von...
CO2 Fußabdruck reduzieren | Infos + Lösungen von Unternehmen CO2 Fußabdruck reduzieren | Infos + Lösungen von Unternehmen
Ihren CO2 Fußabdruck reduzieren möchten immer mehr Unternehmen, um den Klimawandel mit verschiedenen Klimaschutz...
Wartungsfreier Exabotix Dronenhangar für Profi Drohne Wartungsfreier Exabotix Dronenhangar für Profi Drohne
Gaspipelines mit Helikoptern inspizieren ist teuer und zeitintensiv. Als Alternative bietet das deutsche...
Beschleunigungssensor und Neigungssensor zur Inertialmessung Beschleunigungssensor und Neigungssensor zur Inertialmessung
Beschleunigungssensoren und Neigungssensoren der Baureihe IMU F99 von Pepperl+Fuchs wurden speziell für...