Hawe Hydraulik baut einen neuen Produktionsstandort in Wuxi, China. Damit führt das Unternehmen die zwei bestehenden Werke zu einem modernen Standort zusammen. Zukünftig sollen hier großteils für den lokalen Markt die Systemlösungen für Schlüsselbranchen entstehen.
In Wuxi werden dann insbesondere Produkte für Werkzeugmaschinen, Windkraft- und Solaranlagen sowie die Medizintechnik gebaut. Die Bauarbeiten für den Neubau sind Mitte März 2021 gestartet. In der neuen Fabrik nahe dem Taihu-See werden etwa 250 Mitarbeitende arbeiten. Das Gebäude wird etwa 25.000 m2 groß sein. Es wird neben Produktionsflächen mit integrierten Bürobereichen auch eine Kantine erhalten.
Bei diesem Neubau arbeiten das Hawe Projektteam aus Deutschland und China zusammen, um den Anforderungen beider Welten gerecht zu werden. Zu berücksichtigen sind dabei die Werte des Hawe Hydraulik Mutterunternehmens in Deutschland bezüglich Energiemanagement, Umweltmanagement und Arbeitsschutz. Hinzu kommen die hohe Kostendisziplin und die Harmonielehre Feng Shui für die richtige Ausrichtung der Büroflächen. Für die Kantine hingegen wünschen sich die Kollegen in China eine Gestaltung im bayerischen Stil.
Der Vertriebsstandort in Shanghai bleibt erhalten.
Hawe Hydraulik stellt aus auf der Hannover Messe 2021.
Wegeschieber mit Betätigung für CAN-Bus Kommunikation
Hawe Hydraulik ist ein mittelständischen Familienunternehmen mit Stammsitz in München. Die einstige Fabrik für Ölhydraulik wurde 1949 gegründet und hat sich zum internationalen Player rund um den Globus entwickelt. Heute arbeiten 2490 Mitarbeitende in 19 Tochtergesellschaften in Europa, Nordamerika und Asien. Das Portfolio umfasst Hydraulik-Komponenten und Systemlösungen für Maschinen und Anlagen. Das konsequent strukturierte Baukastendesign erlaubt eine hohe Vielfalt an Varianten und kundenspezifischen Lösungen für kleine Stückzahlen und Serienfertigung.