Turck präsentiert seinen Namur Sensor mit SIL2 Zertifizierung und Atex Zulassung für den Einsatz im Ex-Bereich. Die induktiven Näherungsschalter mit Klemmenraum lassen sich über abziehbare Schraub- oder Federzugklemmen vibrationsfest anschließen. Das erleichtert  im Servicefall den Austausch erheblich. Die WDTC Namur-Sensoren bieten auch als Wash-Down Variante maximale Freiheitsgrade und Schaltabstände.

Turck Namur Sensor

 

Durch einfaches Drehen des Deckels kann der Anwender zwischen einem geraden oder einem um 90 Grad abgewinkelten Kabelabgang wählen. Das Kabel vom Namur-Sensor wird über eine Standard-M16 Verschraubung in den Klemmenraumdeckel eingebracht.

Induktiver Namur Sensor mit Leuchtdioden

Leuchtdioden im Klemmenraum informieren vor Ort über den Schaltzustand der Namur-Sensoren. Die Überwachungsfunktion zur Drahtbruch- und Kurzschlusserkennung hilft zusätzlich, die Anlagenverfügbarkeit zu steigern. Auch das Hinzufügen aggressivster Medien können dem Sensoren Gehäuse aus V4A-Stahl nichts anhaben. Mit den Schutzarten IP68 und IP69K sowie einem Temperaturbereich von -40° bis +100 °C eignen sich die Sensoren auch für extrem raue Umgebungen. Der gesamte induktive Sensor mit Klemmenraum ist FDA-konform. 

Offshore Anwendung bei Streicher Gruppe

Turck Namur SensorenDie Streicher Gruppe mit Sitz im niederbayerischen Deggendorf baut Tiefbohranlagen für die Exploration und Förderung für Erdgas, Erdöl und Geothermie sowie Horizontalbohranlagen für die grabenlose Verlegung von Rohrleitungen.

Nachdem die Streicher Bohranlagentechnik lange Zeit ausschließlich Onshore-Anlagen entwickelt und gebaut hat, begann man vor fast zwei Jahren mit der Planung und dem Bau der ersten Offshore-Lösung. Das Besondere am Konzept einer Streicher Offshore Anlage sind die Modularität und das Maximalgewicht von elf Tonnen pro Modul. So können die Krane auf den Bohrinseln die Module aus eigener Kraft sicher auf die Plattform heben.

Zur zuverlässigen Erfassung der Endlagen der vielen beweglichen Elemente auf dem Bohrturm bedient sich Streicher induktiver Sensoren von Turck. Rund 60 Sensoren sind in dieser Anlage verbaut. Die quaderförmigen Näherungsschalter verfügen über einen erhöhten Schaltabstand von 20 mm auf Stahltargets. Die eingesetzten Namur-Sensoren sind zugelassen für die Atex Kategorie II 2 G, Ex-Zone 1. Zudem entsprechen sie den den SIL2 Kriterien gemäß IEC 61508. Dank ihres Klemmenraums lassen sich die Sensoren zudem bequem montieren.


IFM Moneo Configure SAParametriersoftware für IO-Link Sensoren von IFM Electronic für Moneo


Turck hat sich bei dieser Anwendung auch als Lösungspartner profiliert. Um die SIL3 Anforderungen zu erfüllen, mussten an einigen Stellen der Bohranlage zwei SIL2-Sensoren für eine Stellungsabfrage parallel betrieben und redundant über eine Sicherheits-SPS ausgewertet werden. Bei dem geringen zur Verfügung stehenden Platz in solchen Anlagen mussten die Sensoren dicht beieinander montiert werden. Das ist sonst bei induktiven Sensoren prinzipbedingt problematisch, weil sie sich gegenseitig beeinflussen. Turck hat hierfür einer Variante mit versetzter Oszillatorfrequenz entwickelt.

Das könnte Sie auch interessieren...

Magnetfeldsensor Baureihen zur Erfassung der Kolbenposition Magnetfeldsensor Baureihen zur Erfassung der Kolbenposition
Der Magnetfeldsensor dient vor allem in Pneumatikzylindern zur berührungslosen Messung der Kolbenposition...
Feldbus Technik für den Ex und Nicht-Ex Bereich Feldbus Technik für den Ex und Nicht-Ex Bereich
Turck bietet im Portfolio seiner Feldbus Technik IO Module und IO Systeme für die industrielle Automation im Ex-...
Induktiver Sensor für Logistik und Carbon Anwendungen Induktiver Sensor für Logistik und Carbon Anwendungen
Induktive Sensoren von Turck erfassen auf Basis des verschleißfreien Funktionsprinzips berührungslos Metalle. Die...
RFID Technik für Fabrikautomation und Logistik in Industrie 4.0 RFID Technik für Fabrikautomation und Logistik in Industrie 4.0
Die RFID Technologie leistet einen großen Beitrag in der Industrie, indem es Waren, Materialien und Fertigungsmittel in...
Temperatursensor und Feuchtigkeitssensor mit IO-Link Temperatursensor und Feuchtigkeitssensor mit IO-Link
Mit diesem kombinierten Temperatursensor | Luftfeuchtigkeitssensor von Turck lässt sich Condition Monitoring vor Ort und...
Ultraschall und Radar Füllstandssensor mit IO-Link für das IIoT Ultraschall und Radar Füllstandssensor mit IO-Link für das IIoT
Für das Erfassen von Grenzständen oder Messen von Füllständen kommen unterschiedliche Messprinzipien zum Ansatz. Turck...
Spezielle HMI / PLC Serie für die Lebensmitteltechnik Spezielle HMI / PLC Serie für die Lebensmitteltechnik
Turck erweitert seine TX700 Human Machine Interface (Mensch-Maschine-Schnittstelle), kurz HMI bzw. Programmable Logic...
Füllstandssensor und -schalter für einfachen bis IIoT Einsatz Füllstandssensor und -schalter für einfachen bis IIoT Einsatz
Füllstandssensoren finden Einsatz für kontinuierliche Messung der Füllstände von Flüssigkeiten, Schüttgütern u. a....

PepperlFuchs-phone-alle
Schmersal
Mitsubishi
Schaeffler
Mayr-phone-alle
Gimatic-phone-alle
Igus-phone-allgemein