graessner0315Die hoch effizienten Kegelrad-Winkelgetriebe der Baureihe „Powergear HS“ von MS Graessner wurden konsequent für die Anforderungen bei höchsten Drehzahlen entwickelt. Bei kleinen Übersetzungsverhältnissen bieten sie viele Vorteile für unterschiedlichste Einsatzgebiete.  Moderne Winkelgetriebe von heute müssen schnell, leise, zuverlässig und nachhaltig sein. Oberhalb von Eingangsdrehzahlen über 2000 min-1 ist die Beanspruchung und Leistung sehr hoch. Das Powergear HS Getriebe bewältigt sogar bis zu 8500 min-1.


Das einstufige Getriebe bietet mit einem Gehäuse unterschiedliche Übersetzungsvarianten. Die verbesserte Lagertechnik sowie optimierte Gleason-Zahnradtechnologie mit hoher Belastungsfähigkeit und geräuschoptimierter Bauweise gewährleisten hohe Präzision, hohes Tempo und dies bei hoher Lebensdauer. Verschiedene Branchen wie Werkzeugmaschinen, E-Mobilität oder auch schnelle Handlingsysteme, die HighSpeed-Getriebe einsetzen benötigen an deren Antrieb Kupplungen, Flansche oder Vollwellen. Dies erfüllt das Getriebe.


Schaeffler WellgetriebeWellgetriebe Baureihen für Industrieroboter, Cobots und Handling


Der Abtrieb über Voll- oder Hohlwelle sowie variable Übersetzungen ermöglichen einen flexiblen Einbau bei optimalem Betriebspunkt. Je nach Übersetzung und Bauart erlauben die Getriebe Antriebsdrehzahlen von 2000 bis 8500 min-1. Der Wirkungsgrad in der Verzahnung von über 98 % sowie der große Einsatztemperaturbereich von -30° bis +100 °C gewährleisten eine Lebensdauer von mehr als 15.000 h.


Schaeffler RobotergetriebePlanetengetriebe & Wellgetriebe Präzision von Schaeffler


 

Das könnte Sie auch interessieren...

Robco Roboter-Bausatz mit Sicherheitsbremse aus dem Baukasten

Robco Roboter-Bausatz mit Sicherheitsbremse aus dem Baukasten

Smarte Robotik, die sich nicht nur kosteneffizient, platzsparend und schnell integrieren lässt, sondern auch einfach zu...
Additiv Fertigung auf Multi-Material 3D Drucker

Additiv Fertigung auf Multi-Material 3D Drucker

Die Schaeffler Gruppe präsentierte auf der Automatica 2023 ein neuartiges System für das additive Manufacturing für die...
Wasserstoff+Brennstoffzelle: Bauteile zur Energiegewinnung

Wasserstoff+Brennstoffzelle: Bauteile zur Energiegewinnung

Die Zukunft der Energieversorgung liegt in Erneuerbaren Energien. Die Technologien Wasserstoff-Brennstoffzelle bzw. -...
Drehmoment messen mit getriebeinterner Sensorik

Drehmoment messen mit getriebeinterner Sensorik

Schaeffler präsentiert zur Automatica Sensoren für Cobots, die in Präzisions-Wellgetriebe integriert sind. Mit...
Grüne Hallenheizung ohne Wärmetauscher + Co.

Grüne Hallenheizung ohne Wärmetauscher + Co.

Igus Ingenieure haben eine einfache Methode zur Wärmerückgewinnung für die Hallenheizung entwickelt. Sie beheizen ihre...
CAQ | Intelligente Mess- und Prüftechnik

CAQ | Intelligente Mess- und Prüftechnik

Verantwortliche der Bereiche Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung oder Qualitätsplanung werden die universell...