Die umfangreichen Testkapazitäten auf das Coronavirus erfordern automatisierte Analysegeräte. Die Effizienz hinsichtlich Testzahlen, Personal und Sicherheit ist hier besonders wichtig. Mikropumpen von HNP Mikrosysteme helfen dabei, die Prozesse parallel durchzuführen und schneller zu machen.

HNP Mikropumpen

 

Für die Vorbereitung der Proben auf Sars-Cov-2 werden wenige Mikroliter einer Lösung aus Chemikalien und Enzymen dosiert. Hochpräzise und prozesssicher führen die Mikrozahnringpumpen der Niederdruckbaureihe von HNP die Dosierung dieser Flüssigkeiten durch. Die minimale Dosiermenge der Pumpen beträgt 0,25 μl. Die Mikropumpe ist besonders klein gebaut und lässt sich in die Steuerung integrieren. Vollautomatisierte Analysegeräte können mit bis zu 16 Mikropumpen bestückt werden. Diese setzen bis zu 4000 medizinische Proben täglich um.

Mikropumpe für zahlreiche Labortests

Die Mikropumpe eignet sich für verschiedenste Anwendungen in der Medizintechnik: In der Forschung für Impfstoffe und Therapie gegen Covid-19 wird die Mikropumpe zur Dosierung eingesetzt. Jeder Entwicklungsschritt in den Forschungsinstituten der Universitäten, Pharmaunternehmen oder Start-ups weltweit wird von zahlreichen Labortests begleitet, die automatisiert sind.


Koco Motion Miniatur SchrittmotorMiniatur Schrittmotor positioniert auf engstem Raum


Zudem wirken bei der Produktion von Impfstoffen verschiedenen Baureihen an HNP Mikropumpen mit wie die hermetisch inerte Pumpe. So lassen sich diese kleinen Pumpen im Kampf gegen Covid-19 Anwendungen von der Diagnostik, über die Forschung bis hin zur künftigen Impfstoffherstellung einsetzen.

Was können und wofür sind Mikropumpen? 

Mikropumpen von HNP Mikrosysteme wirken mit in Diagnostik, Forschung und Impfstoffentwicklung gegen das Coronavirus. Sie finden aber auch in vielen anderen Industriebranchen Einsatz. Einen Überblick gibt dieses Video von HNP.

 

Das könnte Sie auch interessieren...

Auftragsabwicklung für variantenreiches Produktportfolio Auftragsabwicklung für variantenreiches Produktportfolio
Maschinenbau Unternehmen und Zulieferer benötigen bei der Digitalisierung ihre Strategien und Prozesse durchgängige CAD...
Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen
Ausgleichskupplungen müssen auch unter extremen Bedingungen und hohen Belastungen perfekt funktionieren....
So kann die Digitale Transformation gelingen So kann die Digitale Transformation gelingen
"Industrial Transformation starts here" heißt es auf der Startseite der Hannover Messe, die bereits ihre Schatten voraus...
Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe
Drei wesentliche Komponenten hat das aktive Energiemanagement System Pxt von Michael Koch zur Rekuperation von...
Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum
Neben Siemens und der Deutschen Bahn experimentiert auch der Kölner Kunststoffspezialist Igus mit dem Industrial...
Rodriguez GmbH | Die Inhouse Fertiger Rodriguez GmbH | Die Inhouse Fertiger
Lineartechnik und Präzisionslager für industrielle Anwendungen zuverlässig und schnell beziehen, ist in Zeiten von...
CO2 Fußabdruck reduzieren | Infos + Lösungen von Unternehmen CO2 Fußabdruck reduzieren | Infos + Lösungen von Unternehmen
Ihren CO2 Fußabdruck reduzieren möchten immer mehr Unternehmen, um den Klimawandel mit verschiedenen Klimaschutz...
Wartungsfreier Exabotix Dronenhangar für Profi Drohne Wartungsfreier Exabotix Dronenhangar für Profi Drohne
Gaspipelines mit Helikoptern inspizieren ist teuer und zeitintensiv. Als Alternative bietet das deutsche...