TransportplattformLosyco präsentiert seine Systemerweiterungen für die „Loxrail“ Transportschienen. Mit ihnen lässt sich eine Transportplattform zusammenstellen. Auf dieser Transportplattform lässt sich die Zuladung, wie  tonnenschwere Baugruppen und Maschinen im Fertigungsprozess, einfach, flexibel und effizient transportieren. Im Fokus der neuen Plattform steht ein neuer Systemaufbau mit lenkbarer Transportplattform und integrierter Bremse für Förderschienen.

Ein an der Transportplattform Unterseite montiertes mechanisches Lenksystem ermöglicht es, schwere, sperrige Lasten bis 10 t auch ohne Druckluft- oder Stromzufuhr auf der Schiene zu wenden und auszurichten. Neuartige, beliebig drehbare Radsätze mit optimiertem Rollverhalten gestatten die flexible Produktausrichtung und einen unkomplizierten Richtungswechsel. Quer- und Längsfahrten lassen sich so schnell und sicher ohne Anheben der beförderten Last durchführen.


Igus SpindelmutterVerschleißfreie Spindelmutter aus Kunststoff für Schwerlast


Da nur robuste, äußerst beständige Komponenten fest im Fundament verbaut werden, ist die gesamte Transportplattform besonders wartungsarm und verschmutzungsresistent. Das ebenfalls neu entwickelte Bremssystem gewährleistet ein ergonomisches Abbremsen des Transportwagens. Transportplattform und Last werden sacht und sicher abgestoppt. Die mittels Fußpedal betätigte Bremse wirkt unabhängig vom Hallenboden.

 

Das könnte Sie auch interessieren...

Die statische Dichtung für Anlagen und ihr tatsächliches Alter Die statische Dichtung für Anlagen und ihr tatsächliches Alter
Eine statische Dichtung für große Anlagen in der Industrie oder Energietechnik müssen oft gute zwanzig Jahre halten....
Weltneuheit Palettierer für den ergonomischen Arbeitsplatz Weltneuheit Palettierer für den ergonomischen Arbeitsplatz
Der Palettierer „Dual Fast Pick Station“ der Winkel GmbH steht als Weltneuheit im Mittelpunkt des Messauftritts zur...
Modulare Montageanlage zum Verbinden von Maschinenzellen Modulare Montageanlage zum Verbinden von Maschinenzellen
Taktomat präsentiert mit dem neuen „Taktocube“ eine modular aufgebaute Maschinenzelle für schnell taktende...
Bearbeitung in Fräs-Dreh-Zentren auf solidem Maschinengestell Bearbeitung in Fräs-Dreh-Zentren auf solidem Maschinengestell
Branchenübergreifend gibt es Bauteile, die man unter verschiedenen Gesichtspunkten besser nicht in einem getrennten...
Lineargleitlager als bessere Alternative zu Linearkugellagern Lineargleitlager als bessere Alternative zu Linearkugellagern
Igus nennt es auch „Trocken rutschen“: das Lagern von Wellen oder Achsen in der Lineartechnik und Antriebstechnik. Wie...
Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen
Ausgleichskupplungen müssen auch unter extremen Bedingungen und hohen Belastungen perfekt funktionieren....
So kann die Digitale Transformation gelingen So kann die Digitale Transformation gelingen
"Industrial Transformation starts here" heißt es auf der Startseite der Hannover Messe, die bereits ihre Schatten voraus...
Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe
Drei wesentliche Komponenten hat das aktive Energiemanagement System Pxt von Michael Koch zur Rekuperation von...