Zeller+Gmelin bringt mit Zubora 57 moderne, wassermischbare Kühlschmierstoffe (Kss) für die Zerspanung auf den Markt. Das Bor und Formaldehyd abspalterfreie Kühlschmiermittel deckt mit seinem individuell abgestimmten Additiv Konzept viele Anwendungen ab. Die einzelnen Kühlschmierstoffe eignen sich für normale bis zähharte Stahlsorten, Gusswerkstoffe und Aluminium. Oft ist sogar die Buntmetall Bearbeitung möglich.

Zeller Gmelin wassermischbare Kuehlschmierstoffe

 

Der wassermischbare Kühlschmierstoff gestattet nachhaltige und wirtschaftliche Produktion für viele Aufgaben in der Zerspanung. Auch bei anspruchsvollsten Bearbeitungen kann ein Schmierstoff der Zubora 57 Reihe eingesetzt werden.

Wassermischbare Kühlschmierstoffe auch für anspruchsvolle Zerspanung

So eignet sich Zubora 57 H Plus als Schmierstoff für die mittelschwere Zerspanung sehr gut zum Schleifen. Noch leistungsstärker sind die Extra- und Ultra-Produkte.


Oemeta KuehlschmierstoffKühlschmierstoff aus Esteröl verdoppelt Werkzeug Standzeit


Der Kss Zubora 57 H Extra verfügt über einen hohen Anteil an polaren Zusätzen und ist damit auch bei schwierigen Zerspanungsaufgaben enorm zuverlässig. Ebenso ist die Prozesssicherheit gewährleistet dank der zusätzlichen EP/AW Additive im Kühlschmierstoff Zubora 57 H Ultra für hartes Wasser und Zubora 57 S Ultra für weiches Wasser.

Die teilsynthetischen wassermischbaren Kühlschmierstoffe bieten zudem mit einem Mineralölanteil von 30 % einen hohen Korrosionsschutz.

Kühlschmierstoff besteht Langzeittest

Untersuchungen in der Schmierstoffentwicklung bei Zeller+Gmelin zeigen, dass die Kühlschmierstoffe eine gute Langzeitstabilität bieten. Die Schmierstoffexperten haben dabei verschiedene 5- bzw. 10-prozentige Emulsionen getestet, die mit Wasser von 40° dH Schmierstoff für die Zerspanung von Stahl, Guss und Buntmetall angesetzt wurden.


GOP WerkzeugeWerkzeugbau: Neue Werkzeuge, Spanntechnik, Vorrichtungen


Anschließend wurden die Kss Proben einem Alterungstest ausgesetzt. Bei 40 °C bzw. Zimmertemperatur waren die Proben dazu vier Wochen lang eingelagert. Selbst im Härtetest bei 40 °C zeigten die Proben anschließend keine optischen Veränderungen. Die Wartungsintervalle lassen sich durch die hochwertige Schmierung bzw. Kühlung deutlich verlängern. Kosten bei den Betriebsmitteln können eingespart werden.

Das könnte Sie auch interessieren...

Auftragsabwicklung für variantenreiches Produktportfolio Auftragsabwicklung für variantenreiches Produktportfolio
Maschinenbau Unternehmen und Zulieferer benötigen bei der Digitalisierung ihrer Strategien und Prozesse durchgängige CAD...
Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen
Ausgleichskupplungen müssen auch unter extremen Bedingungen und hohen Belastungen perfekt funktionieren....
So kann die Digitale Transformation gelingen So kann die Digitale Transformation gelingen
"Industrial Transformation starts here" heißt es auf der Startseite der Hannover Messe, die bereits ihre Schatten voraus...
Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe
Drei wesentliche Komponenten hat das aktive Energiemanagement System Pxt von Michael Koch zur Rekuperation von...
Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum
Neben Siemens und der Deutschen Bahn experimentiert auch der Kölner Kunststoffspezialist Igus mit dem Industrial...
Rodriguez GmbH | Die Inhouse Fertiger Rodriguez GmbH | Die Inhouse Fertiger
Lineartechnik und Präzisionslager für industrielle Anwendungen zuverlässig und schnell beziehen, ist in Zeiten von...
CO2 Fußabdruck reduzieren | Infos + Lösungen von Unternehmen CO2 Fußabdruck reduzieren | Infos + Lösungen von Unternehmen
Ihren CO2 Fußabdruck reduzieren möchten immer mehr Unternehmen, um den Klimawandel mit verschiedenen Klimaschutz...
Wartungsfreier Exabotix Dronenhangar für Profi Drohne Wartungsfreier Exabotix Dronenhangar für Profi Drohne
Gaspipelines mit Helikoptern inspizieren ist teuer und zeitintensiv. Als Alternative bietet das deutsche...

Mitsubishi
Turck-phone-alle
Igus-phone-allgemein
Kocomotion-phone-alle
Gimatic-phone-alle
Schaeffler
Mayr-phone-FS
Schmersal
PepperlFuchs-phone-alle