Der Hersteller für Hydraulik Bremsen und Klemmelemente Zimmer Group hat mit der DKHS1000-Serie kürzlich eine Weltneuheit mit herausragenden Eigenschaften präsentiert: Die hydraulischen Rotationsklemmelemente dienen der hochgenauen Fixierung der Winkellage von Rotationsachsen und Drehtischen. Über die elastische Verformung des Gehäuses unter Hydraulikdruck gibt das Zimmer Klemmelement die rotierende Flanschanbindung frei.

Zimmer Klemmelemente

 

Dank der Auslegung der Zimmer Klemmelemente im dauerfesten elastischen Bereich übertrifft die Baugröße DKHS1000 die Zyklen herkömmlicher rotativer Klemmelemente mit einer pneumatischen Ansteuerung um ein Vielfaches. Dadurch lässt sich mit der neuen Baureihe die Verfügbarkeit von Werkzeugmaschinen weiter steigern.

Unerreichte Schließzeiten der Klemmelemente

Bei Hydraulikdruckabfall wird die rotierende Wellenanbindung durch die Vorspannung des Gehäuses geklemmt und sicher in Position gehalten. Die Schließzeiten der hydraulischen Klemmelemente bleiben dank der Vorspannung des Gehäuses und des geringen Schluckvolumens unerreicht. Darüber hinaus wird durch spielfreie Bauteile eine extrem hohe Genauigkeit im rotativen Bereich erreicht. Diese unterschreitet die Auflösung gängiger Drehgeber.


Mayr kleine SicherheitsbremseIntelligentes Monitoring für die kleine Sicherheits-Bremse


Das Zimmer Klemmelement bietet höchste Genauigkeit in rotativen Achsen und ist spielfrei. Der mit ihnen betätigte Antrieb kann aus der Regelung genommen werden. Schnellste Reaktionszeit und drucklose Sicherheitsfunktion durch vorgespanntes Gehäuse sowie hohe Zyklenzahlen sind weitere Features. Gehäuseverformung ist im dauerfesten elastischen Bereich gegeben.

Das könnte Sie auch interessieren...

Mikrodosierung von Klebstoff für die Produktion von LWL

Mikrodosierung von Klebstoff für die Produktion von LWL

Viscotec hat im Preeflow Technikum kundenspezifische Versuchen zur Mikrodosierung durchgeführt. Es wurde die...
Hydraulikfilter mit Anzeige über Verschmutzung überwachen

Hydraulikfilter mit Anzeige über Verschmutzung überwachen

So spät wie möglich, so früh wie nötig: Das ist die Formel für den optimalen Zeitpunkt des Austauschs von Filtern im...
Optimierte Dispenser-Serien und neues Rotormaterial für die Dosiertechnik

Optimierte Dispenser-Serien und neues Rotormaterial für die Dosiertechnik

Viscotec stellt optimierte Dispenser-Serien für noch kleinere Dosiermengen im Bereich 1K und 2K vor. Außerdem werden der...
Sensoren für Hydraulikzylinder vereinfachen Wartung und Installation

Sensoren für Hydraulikzylinder vereinfachen Wartung und Installation

ASM stellt eine neue Sensorlösung für Hydraulikzylinder vor, die Installation und Wartung erheblich vereinfacht: “...
Abfüllen und Dosieren feststoffbeladener Flüssigkeiten ohne Sedimentation

Abfüllen und Dosieren feststoffbeladener Flüssigkeiten ohne Sedimentation

Eine große Herausforderung in der Dosiertechnik ist nach wie vor die schonende Dosierung von feststoffbeladenen...
Robco Roboter-Bausatz mit Sicherheitsbremse aus dem Baukasten

Robco Roboter-Bausatz mit Sicherheitsbremse aus dem Baukasten

Smarte Robotik, die sich nicht nur kosteneffizient, platzsparend und schnell integrieren lässt, sondern auch einfach zu...