Die Schwingungüberwachung in Anwendungen wie den Maschinen in der Papierherstellung und Papierverarbeitung erfordert eine kontinuierliche Schwingungsmessung. Mit dem Vibrationssensor von PCB Piezotronics können die Betriebssicherheit der Maschinen gesteigert und die Fertigungseffizienz erhöht werden.
Nötige Instandhaltungsarbeiten vorausschauend und kostengünstig umzusetzen, ist der Sinn von Condition Monitoring und Predictive Maintenance. Eine Maßnahme vor diesem Hintergrund ist die Schwingungsüberwachung. Besonders Wälzlager sind hart beanspruchte Komponenten in rotierenden Produktionsmaschinen.
Schwingungsüberwachung an Dekanterzentrifuge bei Alfa Laval
Die Schädigung oder der Totalausfall dieser Komponenten beeinträchtigen die Qualität des Produktes und verursacht zusätzliche Kosten. Die Lagerstellen befinden sich unter anderem in Heiß-, Nass- oder anderen Gefahrenbereichen, die für den Instandhalter und Servicetechniker nur bedingt zugänglich sind. Mit einer durchdachten Instrumentierung zur Schwingungsüberwachung lässt sich das einfach anpassen.
Die Vibrations Sensoren von PCB Piezotronics sind in einem doppelwandigen, hermetisch dicht verschweißten Edelstahlgehäuse verbaut. Dieses schützt vor Umgebungseinflüssen und Verschmutzung. Auch wirkt das Gehäuse als faradayscher Käfig, der elektrische Einstreuungen verhindert. Die galvanische Trennung des Sensor Elementes und der nachfolgenden Messkette vom Gehäuse der Sensoren verhindert Erdschleifen und Rauschen.