NCTE bietet berührungslose Standard Drehmomentsensoren und Zubehörteile. Das Plug-and-play Produktportfolio erstreckt sich über sechs Serien, die nach Einsatzbereichen, Nenndrehmomenten und Genauigkeiten untergliedert sind. Darunter ist die Serie 3200 ein kompakter berührungsloser Drehmomentsensor, der speziell für den Austausch von auf dem Prüfstand vorherrschenden Standardsensoren entwickelt wurde.
Die Standard Drehmomentsensoren der NCTE werden statt üblicher Drehmomentsensoren in End-of-Line-Tests und Prüfständen eingesetzt. Die Messung erfolgt dabei berührungslos auf Basis der inversen Magnetostriktion. Die Messung erfolgt zudem kabellos und verschleißfrei. Die somit wartungsfreien Drehmomentsensoren liefern präzise Messwerte auch bei starken Vibrationen. Selbst Wasser und Öl beinträchtigen den Betrieb der Drehmomentaufnehmer nicht. Die Technologie der inversen Magnetostriktion kann als ein komplementärer Lösungsansatz zur herkömmlichen Dehnungsmessstreifen (DMS) Technologie angesehen werden.
Zu den Plug-and-play Drehmoment Sensoren bietet NCTE auch kundenspezifische Sensorlösungen für die Drehmomentmessung wie für Anwendungen in E-Bikes, Agrartechnik oder in Spezial Anwendungen wie der Formel 1.
„Wir machen die Maschinen und Entwicklungen unserer Kunden intelligenter und effizienter. Unser Portfolio an Standardsensoren für die Drehmomentmessung schließt eine Lücke im Markt für kostensparende Plug-and-play Drehmomentsensorik in Entwicklungs- und Testumgebungen“, sagt NCTE Vorstand Jürgen Uebbing.
Alle Standard Sensoren sind Made in Germany am Firmensitz entwickelt und gefertigt. Mit kurzen Lieferzeiten ab Lager werden die DMS Lösungen per Plug-and-play in die Anwendungen integriert. Messbereiche sind standardmäßig zwischen 0,5 Nm bis 10.000 Nm erhältlich. Eine höhere Drehzahl kann auf Anfrage überprüft werden. Die Genauigkeit reicht für Messungen bis zu 0,1 % bei Drehzahl bis 10.000 min-1. Die Drehmomentaufnehmer sind mit Schutzart IP50 standardmäßig staubgeschützt.
Als Optionen bietet NCTE unter anderem ein kundenspezifisches Nenn Drehmoment, Winkelsensor oder Speed Sensor. Die Ausgangssignale umfassen 0-5 V/0-10 V/4-20 mA, CAN-Bus oder USB und werden zukünftig auf ±5 V und ±10 V erweitert.
NCTE präsentiert mit der Serie 3200 einen kompakten berührungslosen Drehmomentsensor, der speziell für den Austausch der auf dem Prüfstand vorherrschenden Standardsensoren entwickelt wurde. Gegenüber Sensoren auf Basis von Dehnungsmessstreifen überzeugt die magnetische Technologie des 3200 durch das völlig berührungslose, wartungsfreie Messsystem mit kompakter Bauweise.
Die Serie 3200 verfügt über eine Genauigkeit von unter ±0,2 % und ist für Messbereiche von ± 10, 20, 50 und 100 Nm und für Drehzahlen bis 10.000 min-1 erhältlich. Die Länge des Gehäuses beträgt nur 51 mm. Als Signalausgänge stehen die analogen Ausgänge 0-10 V sowie 4-20 mA, CAN-Bus oder USB zur Verfügung. Es ist kein externer Messverstärker nötig (Plug-and-play).
Es lassen sich statische und dynamische Drehmomente in Echtzeit messen. Es gibt eine runde Welle und eine Vierkant Welle. Jeder Sensor verfügt über eine Schutzart von mindestens IP50.
NTCE stellt aus auf der Sensor+Test 2021.