KTR Systems hat eine aktive Festsattelbremse entwickelt, deren Beläge in eingebautem Zustand gewechselt werden können. Die neue Serie wird hydraulisch betrieben und erzeugt Klemmkräfte bis 203 kN. Sie kann sowohl als Betriebs- wie auch Haltebremse eingesetzt werden. Ihre Bremsbeläge gibt es in den Materialien „Organisch“ oder „Sinter-Metall“.

KTR Festsattelbremse

 

Die Bremsbeläge der Festsattelbremse lassen sich im eingebauten Zustand in wenigen Schritten wechseln. Hierzu werden lediglich die an den Seiten befindlichen Schrauben gelöst, die Belaghalter entfernt und die Beläge zur Seite herausgezogen.

Festsattelbremse in zwei Baugrößen

Die neue Serie gibt es aktuell in den Baugrößen KTR-Stop S-D und KTR-Stop M-D. Mit einem Gewicht von 68 bzw. 76 kg erzeugen die kompakt gebauten Hochleistungsbremsen maximale Klemmkräfte von 141 bzw. 203 kN. Die Serie wird komplett aus Stahl gefertigt und kann im Tieftemperaturbereich bis -40 °C eingesetzt werden.


 Michael Koch Bremsenergie Rekuperation klGeräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe


Auf Wunsch können die Bremsen mit einer automatischen Luftspaltregulierung CAG System Constant Air Gap ausgeführt werden. Sie reguliert den Abstand zwischen Belag und Bremsscheibe und hält somit die Reaktionszeit der Bremse konstant.

Das könnte Sie auch interessieren...

Metallbalgkupplung | Neuheiten, Einsatzfälle und Besonderheiten Metallbalgkupplung | Neuheiten, Einsatzfälle und Besonderheiten
Die Metallbalgkupplung eignet sich für industrielle Anwendungen, bei denen eine hohe Positioniergenauigkeit gefordert...
Elektromagnetische Bremsen sichern Vertikalachse in Roboter Elektromagnetische Bremsen sichern Vertikalachse in Roboter
Mit dem neuen Linearportalroboter „LGR-3“ bietet Fibro Läpple ein modulares System für das Be- und Entladen von...
Stahllamellenkupplung für Servoantriebe | spielfrei und drehsteif Stahllamellenkupplung für Servoantriebe | spielfrei und drehsteif
KTR Systems hat eine Stahllamellenkupplung für Servoantriebe im höheren Leistungsbereiche entwickelt. Die spielfreie und...
Scheiben- und Trommelbremse mit vor Ort einstellbarem Bremsmoment Scheiben- und Trommelbremse mit vor Ort einstellbarem Bremsmoment
KTR Systems hat das Angebot an Industriebremsen erweitert und stellt zwei Thruster-Bremsen vor. Die Scheibenbremse „KTR-...
Michael Koch GmbH | Ihr Bremsenergie Manager Michael Koch GmbH | Ihr Bremsenergie Manager
Was liegt näher, ein Unternehmen auszuzeichnen, das Produkte herstellt, mit denen sich der ökologische Fußabdruck...
Schwimmsattelbremse hydraulisch oder elektromechanisch angesteuert Schwimmsattelbremse hydraulisch oder elektromechanisch angesteuert
KTR Kupplungstechnik hat eine Schwimmsattelbremse entwickelt, die sowohl mit einer hydraulischen als auch...
Drehmomentmesswelle ermittelt simultan vier Messgrößen Drehmomentmesswelle ermittelt simultan vier Messgrößen
KTR Systems hat eine Drehmomentmesswelle entwickelt, die erstmalig neben Drehmoment und Drehzahl auch Drehwinkel und...
Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen
Ausgleichskupplungen müssen auch unter extremen Bedingungen und hohen Belastungen perfekt funktionieren....