pepperl10819Fachartikel

In die Tiefkühllzonen herrschen andere Gesetze wie in Umgebungen unter normalen Temperaturen. Der Barcodescanner VB14N-T von Pepperl+Fuchs sichert hier bei Temperaturen bis -35 °C die optische Identifikation. Er bietet eine sehr gute Leseleistung selbst bei geringem Kontrast des Barcodes, lässt sich schnell in Betrieb nehmen durch eine schnelle  Aufwärmphase und ist dabei energieeffizient und kompakt.

In der Lebensmittelindustrie ist eine lückenlose Kühlkette essentiell für die Qualität der Produkte. Die Lagertemperatur von Tiefkühlprodukten liegt gemäß des deutschen Lebensmittelrechts bei höchstens -18 °C. Diese Temperatur darf während der gesamten Kühlkette nicht überschritten werden. Das stellt hohe Anforderungen an die Sensorik in den Tiefkühllagern. Selbst bei tiefsten Temperaturen müssen die Tiefkühlprodukte zuverlässig identifiziert werden, damit sie am Ende am richtigen Bestimmungsort ankommen.

Herausforderungen der Anwendung

pepperl20819Die Waren werden im Tiefkühllager auf Tablaren transportiert. Mit Hilfe der auf den Tablaren angebrachten Barcodes kann das Tiefkühlgut identifiziert und zur weiteren Kommissionierung befördert werden. Die Scanner müssen also bei tiefsten Temperaturen schnell und zuverlässig einsetzbar sein. Zudem können die vorherrschenden Temperaturen die Lesbarkeit der Codes selbst negativ beeinflussen. Für minimale Fehlerquoten und geringe Durchlaufzeiten müssen also auch schwer lesbare Codes stets sicher erkannt werden, selbst bei hohen Durchlaufgeschwindigkeiten.

Merkmale des Barcodescanners

Der Barcodescanner VB14N-T verfügt über eine integrierte Heizung und widersteht somit Umgebungstemperaturen von -35° bis +45 °C. Durch die kurze Aufwärmphase von maximal 20 min ist er schnell einsatzbereit und hat dabei einen reduzierten Energieverbrauch von maximal 9,6 W. Außerdem ist der Scanner dank seiner Hochleistungsoptik und der Code-Rekonstruktion sehr zuverlässig beim Lesen schwer erkennbarer Barcodes. Die kompakte Bauform erlaubt den Einbau auch dort, wo beengte Platzverhältnisse herrschen.

Vernetzung inbegriffen

pepperl30819Es können bis zu 32 Geräte über eine Hochgeschwindigkeitsverbindung untereinander vernetzt werden. Dies ermöglicht eine gleichzeitige Erfassung mehrerer Barcodes, die sich an unterschiedlichen Positionen befinden können. Der Scanner besitzt eine Funktionstaste und mehrere LEDs zur Unterstützung beim Parametrieren, Einlernen von Barcodes und Testen.

Während des Betriebes geben die LEDs Aufschluss über den jeweiligen Lesestatus. Die zugehörige PC-Software ermöglicht zudem eine einfache Parametrierung.

Das könnte Sie auch interessieren...

SOS Alleinarbeiterlösung mit Ecom Smartphone  zertifiziert SOS Alleinarbeiterlösung mit Ecom Smartphone zertifiziert
Die Alleinarbeiterlösung SOS von Swissphone Wireless wurde in Kombination mit den Smartphones der Pepperl+Fuchs Marke...
Induktiver Sensor mit verlässlich hohem Schaltabstand Induktiver Sensor mit verlässlich hohem Schaltabstand
Pepperl+Fuchs erzielt jetzt gleichbleibend erhöhte Schaltabstände mit dem induktiven Sensor Varikont L2. Dank der...
Steckverbinder für die drei Zonen der Lebensmittelindustrie Steckverbinder für die drei Zonen der Lebensmittelindustrie
Fachartikel Lebensmittel-Produzenten stehen dem Steckverbinder Einsatz in sensiblen Bereichen bislang oft skeptisch...
Effektivere Prozessautomation dank innovativer Sensoren Effektivere Prozessautomation dank innovativer Sensoren
Anwenderbericht Lebensmittel und Getränke Hersteller bleiben angesichts immer individuellerer Kundenwünsche und...
Edge Computing | Geräte, Anwendungen und viele Tipps Edge Computing | Geräte, Anwendungen und viele Tipps
Edge Computing findet im Gegensatz zum Cloud Computing am Netzwerkran in der Nähe der Datenquellen bzw. von im Netzwerk...
Über 50 Jahre Funktionale Sicherheit zur Erfüllung von SIL Über 50 Jahre Funktionale Sicherheit zur Erfüllung von SIL
Ein bisschen Sicherheit reicht Pepperl+Fuchs nicht und der Automatisierer überlässt nichts dem Zufall. Seit über...
Omlox | Alles Wissenswerte über die neue Ortungstechnologie Omlox | Alles Wissenswerte über die neue Ortungstechnologie
Omlox wird auf der Logimat vertreten sein. Auf der CES 2021 haben die UWB Alliance und die Omlox Community von PI eine...
Sicherheitssteuerung schützt Anlage zur Wurst Verarbeitung  Sicherheitssteuerung schützt Anlage zur Wurst Verarbeitung 
In der Lebensmittelindustrie wird Flexibilität zu einer immer wichtigeren Eigenschaft. Gleichzeitig bevorzugen die...

Schaeffler
Igus-phone-allgemein
Mayr-phone-FS
Kocomotion-phone-alle
Mitsubishi
PepperlFuchs-phone-alle
Gimatic-phone-alle
Turck-phone-alle
Schmersal