Die Verschattung wirft beim Fachmann vor der Installation einer Solaranlage die Frage nach Module Optimierer oder Wechselrichter mit integrierter Ertragsoptimierung auf. Die University of Southern Denmark (SDU) weiß laut der SMA Solar Technology die Antwort. Eine Studie zeigt, dass ein Photovoltaik System mit einem modernen String Wechselrichter in fast allen Anwendungen höhere Erträge erzielt als ein traditioneller Moduloptimierer. Durch die geringere Zahl elektrischer Bauteile in der Solaranlage verringert sich zudem die Fehleranfälligkeit. 

SDU SMA Wechselrichter

 

„Bei der Entwicklung unserer Wechselrichter setzen wir von Beginn an auf voll integrierte Funktionen. SMA Shadefix ist eine digitale, integrierte Software, die den Energieertrag von Photovoltaik Anlagen ganzheitlich optimiert. Sie übertrifft herkömmliche Hardware für Ertragsoptimierung von PV-Anlagen,“ sagt Nick Morbach, Executive Vice President Business Unit Home and Business Solutions bei SMA.


Mitsubishi LeistungsschalterOffener Leistungsschalter, digitales Schutz Relais und Softstarter


„Die Studie der SDU belegt nachweislich, dass wir damit richtig liegen. Unsere Wechselrichter haben alle Funktionen, die Anwender brauchen und sorgen so für höchste Erträge in ihren Solaranlagen. Zusatzkomponenten sind selbst bei verschatteten Modulen überflüssig. Das reduziert die Anzahl der verwendeten elektronischen Komponenten im Vergleich zu einer Anlage mit Moduloptimierern um Faktor 30. Dies hat einen äußerst positiven Effekt sowohl auf die Zuverlässigkeit und Sicherheit der PV-Anlage als auch für die Umwelt.“

String Wechselrichter für Ertragsoptimierung

SMA String Wechselrichter sind so konzipiert, dass sie eine hocheffiziente Ertragsoptimierung bieten. Dafür hat SMA das MPP-Tracking weiterentwickelt. Dieses orientiert sich am Leistungsoptimum des PV-Moduls. Mittels der Software SMA Shadefix findet man das globale Leistungsmaximum eines jeden PV-Modulstrings sicher auf. So kann die verfügbare Energie der Module bestmöglich genutzt werden.


 Rittal SchaltschrankSchaltschränke | Neuheiten, Tipps, Transport


„Lediglich in Solaranlagen mit starker Verschattung könnten mit einem selektiven Einsatz von Solarmodule Optimierern bessere Werte als beim Einsatz eines Wechselrichters erreicht werden“, so Assoc. Prof. Dr. W.-Toke Franke von der SDU. Jedoch steige in der Photovoltaikanlage mit Solarmodule Optimierern die Fehleranfälligkeit. Mehr Komponenten in der Anlage erforderten mehr Steckverbinder und bergen durch sie ein höheres Risiko für Systemausfälle oder Brände in den Photovoltaikanlagen. Insgesamt widerspricht die Studie „The Impact of Optimizers for PV Modules“ damit den pauschalen Aussagen über zusätzliche Energieerträge durch den Einsatz von Optimierer in der Photovoltaikanlage. Sie zeigt sehr wenige Szenarien auf, in denen der Einsatz von Photovoltaik Optimierern die Systemleistung verbessert.

Das könnte Sie auch interessieren...

Systems Engineering | Grundlagen und Expertenwissen

Systems Engineering | Grundlagen und Expertenwissen

Dieser interdisziplinäre Bereich Systems Engineering vereint verschiedene Disziplinen und Praktiken und konzentriert...
Predictive Maintenance für Robotik, Maschinen und Anlagen

Predictive Maintenance für Robotik, Maschinen und Anlagen

Mit Künstlicher Intelligenz (KI) ist auch man auch vorher schon schlau. Mitsubishi Electric setzt seine konzerneigene KI...
Verschraubung | Bestens verbunden!

Verschraubung | Bestens verbunden!

Die richtige Verschraubung spielt in vielen technischen Konstruktionen eine entscheidende Rolle. Haben Sie schon von der...
Sichere Feldbox mit reduziertem Verdrahtungsaufwand

Sichere Feldbox mit reduziertem Verdrahtungsaufwand

Die sichere Feldbox von Schmersal eignet sich für bis zu acht Plug-and-play Installationen von Schaltgeräten für die...
Encoder: Inkremental, absolut und kommunikativ

Encoder: Inkremental, absolut und kommunikativ

Turck bietet berührungslose und herkömmliche Encoder in verschiedenen Bauformen. Die Drehgeber sind inkremental, absolut...
Igus Linearführung leise, resistent, wartungsfrei

Igus Linearführung leise, resistent, wartungsfrei

Eine Igus Linearführung ist oftmals eine Alternative zur herkömmlichen Linearführung, denn sie kommt gänzlich ohne...