Ebm-Papst stellt zwei neue Lüfter für die Kühlung von Hochleistungselektronik in Telekommunikation und Automatisierung vor: den Axiallüfter Axiforce und den Diagonallüfter Diaforce. Mit den beiden Ventilatoren lässt sich der zunehmende Leistungsdurchsatz durch die ständige Steigerung der Packungsdichte bewältigen.

ebm papst axialluefter

 

Wie bei einem Axiallüfter erfolgt auch beim Diagonallüfter das Einsaugen und Ausblasen in axialer Richtung. Gegenüber einem Radial Lüfter bietet das konstruktive Vorteile bei der Integration der Lüfter in die Anwendung.

Der Diaforce Lüfter hat zudem eine einzigartige Geometrie von Laufrad und Gehäuse. Diese minimiert Verwirbelungen und steigert den Druckaufbau. Die aerodynamische Optimierung bei den Lüftern ist mit einer Geräuschreduzierung um 6 dB(A) leiser bei einer bis zu 50 % höheren Luftleistung.

Besonders für die Kühlung von Elektroniken mit hohen Anforderungen an die Verfügbarkeit wie in Mobilfunk-Basisstationen oder Rechenzentren spielt das eine wichtige Rolle. Es gibt bereits erste Muster der Ventilatoren Diaforce, der Serienstart ist für Frühjahr 2021 geplant.

Axiallüfter hält hohem Gegendruck stand

Die Axiforce Axial Ventilator wurden für Anwendungen mit hohem Gegendruck entwickelt. Solche finden sich beispielsweise in Umrichter, Robotersteuerung oder LED Display.


Heraeus ElektronikEffizientes Material für nächste Leistungselektronik Generation


Die Axiallüfter sind mit aerodynamisch optimierten Lüfterrädern und Lüftergehäusen ausgestattet. So erreicht der Axiforce 80 eine Steigerung des Wirkungsgrads auf 42 % und reduziert die Geräuschemission um 7 dB (A).

Den Axiallüfter Axiforce gibt es auch mit einer vollumgossenen Elektronik, die staubdicht ist und starkem Strahlwasser standhält. Damit erfüllt der Axiallüfter die Schutzart IP68. Optional gibt es zudem eine Axial Ventilator Version für höhere EMV Anforderungen gemäß DIN EN 55032 class B. Die Baugrößen der Axiforce Lüfter sind 80 x 80 x 38 mm, 120 x 120 x 38 mm und 172 x 150 x 51 mm.

EBM-Papst ist Aussteller der Electronica virtual und der SPS Connect.

 

Das könnte Sie auch interessieren...

Radiallüfter für Wechseldruckmatratze für Bettlägerigkeit

Radiallüfter für Wechseldruckmatratze für Bettlägerigkeit

Aus dem Bereich der Lufttechnik zeigt Ebm-Papst den DC-Radiallüfter RV45, den es in Ausführungen mit und ohne...
Entschlüsselung der Grundlagen der Systemtechnik

Entschlüsselung der Grundlagen der Systemtechnik

Entschlüsselung der Grundlagen der Systemtechnik Da unsere Welt immer vernetzter und komplexer wird, kann die Bedeutung...
Künstliche Intelligenz | Trends und Entwicklungen

Künstliche Intelligenz | Trends und Entwicklungen

Die Künstliche Intelligenz (KI) wird unser Leben in einer Weise verändern, die wir nie für möglich gehalten hätten. Es...
Predictive Maintenance für Robotik, Maschinen und Anlagen

Predictive Maintenance für Robotik, Maschinen und Anlagen

Mit Künstlicher Intelligenz (KI) ist auch man auch vorher schon schlau. Mitsubishi Electric setzt seine konzerneigene KI...
Sichere Feldbox mit reduziertem Verdrahtungsaufwand

Sichere Feldbox mit reduziertem Verdrahtungsaufwand

Die sichere Feldbox von Schmersal eignet sich für bis zu acht Plug-and-play Installationen von Schaltgeräten für die...
Encoder: Inkremental, absolut und kommunikativ

Encoder: Inkremental, absolut und kommunikativ

Turck bietet berührungslose und herkömmliche Encoder in verschiedenen Bauformen. Die Drehgeber sind inkremental, absolut...