Ebm-Papst stellt zwei neue Lüfter für die Kühlung von Hochleistungselektronik in Telekommunikation und Automatisierung vor: den Axiallüfter Axiforce und den Diagonallüfter Diaforce. Mit den beiden Ventilatoren lässt sich der zunehmende Leistungsdurchsatz durch die ständige Steigerung der Packungsdichte bewältigen.

ebm papst axialluefter

 

Wie bei einem Axiallüfter erfolgt auch beim Diagonallüfter das Einsaugen und Ausblasen in axialer Richtung. Gegenüber einem Radial Lüfter bietet das konstruktive Vorteile bei der Integration der Lüfter in die Anwendung.

Der Diaforce Lüfter hat zudem eine einzigartige Geometrie von Laufrad und Gehäuse. Diese minimiert Verwirbelungen und steigert den Druckaufbau. Die aerodynamische Optimierung bei den Lüftern ist mit einer Geräuschreduzierung um 6 dB(A) leiser bei einer bis zu 50 % höheren Luftleistung.

Besonders für die Kühlung von Elektroniken mit hohen Anforderungen an die Verfügbarkeit wie in Mobilfunk-Basisstationen oder Rechenzentren spielt das eine wichtige Rolle. Es gibt bereits erste Muster der Ventilatoren Diaforce, der Serienstart ist für Frühjahr 2021 geplant.

Axiallüfter hält hohem Gegendruck stand

Die Axiforce Axial Ventilator wurden für Anwendungen mit hohem Gegendruck entwickelt. Solche finden sich beispielsweise in Umrichter, Robotersteuerung oder LED Display.


Heraeus ElektronikEffizientes Material für nächste Leistungselektronik Generation


Die Axiallüfter sind mit aerodynamisch optimierten Lüfterrädern und Lüftergehäusen ausgestattet. So erreicht der Axiforce 80 eine Steigerung des Wirkungsgrads auf 42 % und reduziert die Geräuschemission um 7 dB (A).

Den Axiallüfter Axiforce gibt es auch mit einer vollumgossenen Elektronik, die staubdicht ist und starkem Strahlwasser standhält. Damit erfüllt der Axiallüfter die Schutzart IP68. Optional gibt es zudem eine Axial Ventilator Version für höhere EMV Anforderungen gemäß DIN EN 55032 class B. Die Baugrößen der Axiforce Lüfter sind 80 x 80 x 38 mm, 120 x 120 x 38 mm und 172 x 150 x 51 mm.

EBM-Papst ist Aussteller der Electronica virtual und der SPS Connect.

 

Das könnte Sie auch interessieren...

Radiallüfter für Wechseldruckmatratze für Bettlägerigkeit Radiallüfter für Wechseldruckmatratze für Bettlägerigkeit
Aus dem Bereich der Lufttechnik zeigt Ebm-Papst den DC-Radiallüfter RV45, den es in Ausführungen mit und ohne...
Planetengetriebe Neuentwicklungen für zahlreiche Einsatzfälle Planetengetriebe Neuentwicklungen für zahlreiche Einsatzfälle
Die kompakte Bauweise, der geräuscharme Lauf, die Möglichkeit hohe Drehmomente zu übertragen, die Energieeffizienz...
Ebm Papst News: Rekordumsatz trotz aktueller Schwierigkeiten Ebm Papst News: Rekordumsatz trotz aktueller Schwierigkeiten
Die Ebm Papst Gruppe setzt ihren globalen Wachstumskurs mit fort und erzielt einen weiteren Umsatzrekord für das...
Gleichstrommotor als Allroundtalent für unzählige Applikationen Gleichstrommotor als Allroundtalent für unzählige Applikationen
Der Gleichstrommotor ist ein Multitalent. Der Alleskönner eigent sich nicht nur für viele Anwendungen im Automobilbau,...
Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen
Ausgleichskupplungen müssen auch unter extremen Bedingungen und hohen Belastungen perfekt funktionieren....
So kann die Digitale Transformation gelingen So kann die Digitale Transformation gelingen
"Industrial Transformation starts here" heißt es auf der Startseite der Hannover Messe, die bereits ihre Schatten voraus...
Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe
Drei wesentliche Komponenten hat das aktive Energiemanagement System Pxt von Michael Koch zur Rekuperation von...
Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum
Neben Siemens und der Deutschen Bahn experimentiert auch der Kölner Kunststoffspezialist Igus mit dem Industrial...