Vor zehn Jahren bestellte Geiger Handling mit dem Parallelgreifer MHZ2-16 D das erste Mal ein Produkt der Firma Gimatic. Der Handling Spezialist suchte damals einen zuverlässigen und kompetenten Partner für Komponenten, die unter anderem im Bereich der Kunststoff verarbeitenden Industrie eingesetzt werden sollten. Im Laufe der Jahre hat sich eine Zusammenarbeit entwickelt, die man guten Gewissens als Win-Win-Partnerschaft bezeichnen kann.

Geiger Handling Gimatic Greifer

Inhalt


Geiger-Michael GrafGeiger Handling über Zulieferer Gimatic

„In unserem Bereich der Automatisierungstechnik ist es extrem wichtig, flexible, präzise und vor allem funktionelle Teile einzusetzen“, sagt Michael Graf, Geschäftsführer der Geiger Handling GmbH & Co. KG, Dornhan auf einer Pressekonferenz der Gimatic Vertriebs GmbH anlässlich der Vorstellung des neuen Firmengebäudes in Hechingen.

„Nachdem wir 2006 in Dornhan die ersten Teile von Gimatic bezogen haben, hat sich schnell eine sehr gute und enge Zusammenarbeit entwickelt. Wir waren mit den gelieferten Komponenten so zufrieden, dass wir immer mehr unterschiedliche Teile bezogen. Die bestellten Artikel kamen termingerecht und waren qualitativ hochwertig“, blickt Michael Graf zurück. Und so sei Gimatic einer der zuverlässigsten und besten Lieferanten, dessen Produkte auch immer wieder bei Messeauftritten wie der Motek oder K Messe unterstützend eingesetzt werden.

Wer ist Geiger Handling?

Gimatic Greifer Geiger HandlingGeiger Handling ist ein Mittelständler mit Hauptstandort Jülich, der sich auf die branchenübergreifende Automatisierung spezialisiert hat. Nach fast 30 Jahren zählt das Unternehmen heute in der Kunststoffbranche zu einem der bekanntesten Handling-Hersteller. In den letzten zehn Jahren haben die aktuell 55 Mitarbeiter den Fokus auf die Automatisierung unterschiedlichster Branchen gesetzt. Als Partner für Handhabungsgeräte und Automationsanlagen für die Kunststoffindustrie fertigt Geiger Handling servomotorische und pneumatische Anguss- und Teileentnahmegeräte sowie lineare Roboter.

Die Verbaubarkeit der Komponenten sieht Michael Graf als eine große Herausforderung bei der Entwicklung neuer Produkte. Sie wird so anspruchsvoll durch geringe Platzverhältnisse, hohe Temperaturen oder schwierige Überwachungsmöglichkeiten. „Da sind wir auf die Zusammenarbeit mit einem Partner wie Gimatic angewiesen, der auch über den Tellerrand hinausgucken kann. Nicht immer sind Standard Komponenten zielführend. Und Gimatic bringt neben einer innovativen, kundenspezifischen Produktpalette auch die nötige technische Unterstützung mit“, beschreibt der Geschäftsführer die Gründe, warum sein Unternehmen mit den Hechinger Mechatronikern gerne zusammenarbeitet.

RTB Drehantrieb als Problemlöser

Eines der besten Beispiele ist der RBT Drehantrieb von Gimatic, der in der Handling-Serie „Midi Liner“ Einsatz findet. Die Drehantriebe sind im Bereich der Linearhandlinge unverzichtbar, um die entnommenen Teile lagerichtig abzulegen. „Vor sieben Jahren hatten wir mit dem Vorgängerprodukt unglaubliche technische Probleme in Form von mechanischen Defekten an den Drehantrieben“, erinnert sich Michael Graf.


Ringspann SpannkupplungSpannkupplung für Dreh-Schwenktische mit 0,001 mm Winkeltreue


Zunächst hat Geiger Handling eine Baugröße dieser Baureihe ausgetauscht. Das war so erfolgreich, dass heute die komplette Handling-Serie auf diesen Drehantrieb umgestellt ist, von dem nun vier Größen Einsatz finden. Hierfür hat Gimatic auch den kleineren Drehantrieb RBT 30 entwickelt, der heute noch in den Geräten verbaut ist. „Unsere Kunden sind begeistert“, so Graf: „Bei diesem Drehantrieb gibt es annähernd keine Probleme“.

Allrounder Schnellwechselkupplung für schnellen Wechsel

Gimatic Schnellwechselkupplung


Ein zweites sehr gutes Beispiel sei die Schnellwechselkupplung Typ QC. Diese ermöglicht ein einfaches und schnelles Wechseln von Luft und elektrischen Anschlüssen. Die Vielfalt der mit einer Spritzgussmaschine zu fertigenden Teile wurde bei einem unserer Kunden immer größer. Dadurch war er gezwungen, die Rüstkosten zu verringern. Mit der QC konnte er das perfekt umsetzen. „Mit der einfachen und preiswerten Anwendung spart unser Kunde nun Zeit beim Umrüsten seiner Maschinen“, sagt Michael Graf.

Elektrisch angehauchte Zukunftspläne

Bei all diesem Benefit verwundert es nicht, dass Geiger Handling bereits weitere gemeinsame Projekte in der Pipeline hat. So möchte das Unternehmen künftig elektrisch angetriebene und positionierbare Zylinder einsetzen. Mit ihnen sollen Zuführteile gehandelt und Fertigteile verfahren werden, um diese zu prüfen. Elektrische Greifersysteme sollen in Zukunft mehrere Greifer einsparen. Das ist beispielsweise mit einem Greifer möglich, der verschiebbare Positionen einnehmen und so unterschiedliche Produkte entnehmen kann.

Weil Taktzeit und Durchlaufzeit bei den Anwendern der Produkte von Geiger Handling immer kürzer werden, muss das Unternehmen immer schneller Lösungen finden, die diesen technischen Ansprüchen gerecht werden. „Wir sind uns sicher, dass wir dieses Ziel durch eine noch engere Zusammenarbeit mit einem Lieferanten wie Gimatic problemlos erreichen werden“, so Michael Graf.

Auch die Herangehensweise wie Gimatic auf seine neuen Produkte aufmerksam macht, begeistert den Gechäftsführer: „Neben dem regelmäßigen Newsletter, der über neue Produkte berichtet, meldet sich der zuständige Vertriebsmitarbeiter von Zeit zu Zeit zu einem Besuch an, bei dem er die für unsere Produkte relevanten Neuheiten vorstellt. So haben unsere Konstrukteure schon oft in solch einem Gespräch neue Ansatzpunkte für ihre Entwicklungen gefunden.

 

Das könnte Sie auch interessieren...

Vakuumpumpe | Neuheiten für Industrie 4.0 + branchenspezifisch Vakuumpumpe | Neuheiten für Industrie 4.0 + branchenspezifisch
Hochwertig, energieeffizient, leise und vieles mehr muss die Vakuumpumpe für industrielle Anwendungen heute sein....
Greifer: pneumatisch, elektrisch, servogesteuert oder mit IO-Link Greifer: pneumatisch, elektrisch, servogesteuert oder mit IO-Link
Die mechatronischen Greifer und Komponenten von Gimatic erobern immer neue Einsatzfälle. Und so sind der Kreativität der...
Werkzeugwechsler für 3D Beton Drucker u. a. Anwendungen Werkzeugwechsler für 3D Beton Drucker u. a. Anwendungen
Es gibt bis jetzt nur wenige vollelektrische Werkzeugwechsler auf dem Markt, meist kommen hier noch pneumatische zum...
Kamerabasierte Sensor Software vereinfacht Roboterhardware Kamerabasierte Sensor Software vereinfacht Roboterhardware
Das Start-up Rovi Robot Vision von drei Forschern der TU München hat es sich auf die Fahne geschrieben, die Hardware für...
Greifer Deckelschließanlage plug-and-play nach Südafrika Greifer Deckelschließanlage plug-and-play nach Südafrika
Der globale Wettbewerb macht auch vor Südafrika nicht halt und fordert zunehmende Automatisierung. Im Zuge dessen...
Robotergreifer, EOAT, Greifer Kits für Cobot und Industrieroboter Robotergreifer, EOAT, Greifer Kits für Cobot und Industrieroboter
Eine Spezialität der Greifer Technik von Gimatic sind Robotergreifer. Sie werden am Ende eines Roboterarms angebracht....
Sanfte Greifer bestücken Wafer Sortiermaschine von Innolas Sanfte Greifer bestücken Wafer Sortiermaschine von Innolas
Es ist nicht nur die Sanftheit, die mechatronische Greifer von Gimatic als Vorteil gegenüber pneumatischen vorweisen....
Greifer für Organobleche und empfindliche Oberflächen Greifer für Organobleche und empfindliche Oberflächen
Der Stand von Gimatic verwandelte sich auf der K 2013 in einen Fanblock von zwei Seiten: Auf der einen Seite wurden...

Autorenangabe
Angela Struck

Angela Struck ist freie Journalistin und Geschäftsführerin der Presse Service Büro GbR in Ried.

Homepage