Vor gut einem Jahr hat Basler (Vertrieb Rauscher) mit der Boost Serie sein Portfolio um Kameras mit Coaxpress 2.0 Interface erweitert. Diese sind mit modernen CMOS Sensoren ausgestattet. Jetzt wurde die Baureihe um sechs neue Boost Kameras mit 20, 32 und 45 Megapixel Auflösung erweitert. Die ausgezeichnete Bildqualität verdanken die Industriekameras den Sensoren der XGS Reihe von ON Semiconductor.

Rauscher Coaxpress Kamera

Inhalt


Hochauflösende Boost Coaxpress 2.0 Kameras

Die neuen Coaxpress Boost Kameras 20, 32 und 45 Megapixel ergänzen die Boost Serie mit den bewährten Sony Pregius Sensoren IMX255 mit 9 MP Auflösung und 93 fps Bildrate sowie IMX253 mit 12 MP und 68 fps. Die hochauflösenden neuen Modelle enthalten leistungsstarke CMOS Sensoren mit modernster Global Shutter Technologie und liefern Bildraten von bis zu 45 fps. Die XGS Sensoren ersetzen ältere CCD Sensoren perfekt mit einer hervorragenden Bildqualität bei gleichzeitig höherer Bildrate und geringeren Kosten.


Rauscher StereokameraSchnellste 3D Stereokamera und Bildverarbeitung in einem Gerät


Die Basler Boost Camera eignet sich dank ihrer Coaxpress 2.0 Schnittstelle für Anwendungen mit bis zu 40 m Distanzen zur Bildübertragung, bei denen hohe Auflösungen und Datenraten gefordert sind. Die kommen zum Beispiel vor in Branchen wie der Halbleiterindustrie, Photovoltaik, Display Inspektion, Drucktechnik und Verpackungsindustrie sowie Medizintechnik.

Boost Bundle aus Kamera und Interface

Kamera und Interface aus einer Hand bietet das Boost Bundle. Zur Boost Coaxpress Camera und der passenden CXP 12 Interface Card kommt noch ein CXP 12 Zubehör Starter Kit für die zeit- und kostensparende Evaluierungsphase. Bei kompakten Abmessungen von 80 x 80 x 45 mm enthält die Kamera einen digitalen Input sowie 2 Gpio Ports bei einer max. Kabel Länge von 40 m.

Evaluation Kit für reibungslosen Bilddatenverkehr

Rauscher Boost KameraDas Coaxpress 12 Evaluation Kit wurde zusammengestellt für die zeit- und kostensparende, optimale Evaluierungsphase eines Bildverarbeitungssystems. Die darin enthaltene CXP 12 Interface Card wurde speziell für die Kombination mit der Boost Kamera entwickelt. Die Karte verbindet die Coaxpress Kamera über einen CXP 12 Kanal für reibungslosen Bilddatentransfer. Beide Komponenten sind über die Pylon Camera Software Suite steuerbar. Sie bilden eine optimale Einheit zur effizienten Evaluierung und Integration in die Anwendung.

Das CXP 12 Starter Kit enthält ein CXP Daten Kabel, zwei Kühlkörper für ein optimales Wärmemanagement der Coaxpress Kamera außerhalb des Bildverarbeitungssystems, einen C-Mount Objektivadapter und ein I/O Kabel zum externen Triggern der Kamera.

Typisches System Setup mit Coaxpress 2.0 Kamera

Thies Möller erläutert im nachfolgenden Video ein typisches System Setup mit dem Coaxpress 2.0 Standard und zeigt die Vorteile auf.

 

Technisches Allgemeinwissen

Was ist Coaxpress?

Coaxpress (CXP) ist ein Standard der industriellen Bildverarbeitungsbranche. Mittels dieser Datenschnittstelle sollen große Datenmengen über weite Entfernungen mit hoher Übertragungsgeschwindigkeit übertragen werden. Der Standard wurde erstmals auf der Vision 2008 vorgestellt.

Das könnte Sie auch interessieren...

Robco Roboter-Bausatz mit Sicherheitsbremse aus dem Baukasten

Robco Roboter-Bausatz mit Sicherheitsbremse aus dem Baukasten

Smarte Robotik, die sich nicht nur kosteneffizient, platzsparend und schnell integrieren lässt, sondern auch einfach zu...
Additiv Fertigung auf Multi-Material 3D Drucker

Additiv Fertigung auf Multi-Material 3D Drucker

Die Schaeffler Gruppe präsentierte auf der Automatica 2023 ein neuartiges System für das additive Manufacturing für die...
Wasserstoff+Brennstoffzelle: Bauteile zur Energiegewinnung

Wasserstoff+Brennstoffzelle: Bauteile zur Energiegewinnung

Die Zukunft der Energieversorgung liegt in Erneuerbaren Energien. Die Technologien Wasserstoff-Brennstoffzelle bzw. -...
Drehmoment messen mit getriebeinterner Sensorik

Drehmoment messen mit getriebeinterner Sensorik

Schaeffler präsentiert zur Automatica Sensoren für Cobots, die in Präzisions-Wellgetriebe integriert sind. Mit...
Grüne Hallenheizung ohne Wärmetauscher + Co.

Grüne Hallenheizung ohne Wärmetauscher + Co.

Igus Ingenieure haben eine einfache Methode zur Wärmerückgewinnung für die Hallenheizung entwickelt. Sie beheizen ihre...
CAQ | Intelligente Mess- und Prüftechnik

CAQ | Intelligente Mess- und Prüftechnik

Verantwortliche der Bereiche Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung oder Qualitätsplanung werden die universell...