ringfeder0214Speziell für den Einsatz in der Schwerlastindustrie hat Ringfeder mit der Baureihe GWS eine neue Serie von Sicherheitskupplungen aus dem Produktsegment Gerwah vorgestellt, die hohen Anforderungen standhalten und den Anwender im Falle einer Überlastung vor enormen Kosten bewahren.

Auf dem Außenring der Kupplungen befinden sich je nach Baugröße bis zu zwölf standardisierte Schaltmodule, die für eine spielfreie Verbindung und sichere Drehmomentübertragung zwischen An- und Abtriebsseite sorgen. Das ermöglicht eine größtmögliche Flexibilität hinsichtlich des Ausrückmoments sowie der Kupplungsgröße und -ausführung. Das Funktionsprinzip der GWS basiert auf einem federvorgespannten Kugel-Rast-Verfahren. Im eingerasteten Zustand werden die im Inneren der Schaltmodule befindlichen Stahlkugeln per Federkraft in einen kegelförmigen Rastsitz gedrückt.

Orbit RutschkupplungRutschkupplung und Überlastkupplung begrenzen Drehmomente


Wird im Falle einer Überlast das an den Schaltmodulen eingestellte Ausrückmoment überschritten, bewegen sich die Kugeln in axialer Richtung aus dem Rastsitz. Dadurch kommt es zu einer dauerhaften, berührungsfreien Trennung von An- und Abtrieb und zur Unterbrechung der Drehmomentübertragung. Die Wiederaufnahme der Maschine nimmt nur wenig Zeit in Anspruch: Durch einen Schlag mit einem Gummi- oder Kunststoffhammer auf den Druckstift kann die Anlage im Handumdrehen wieder in ihren Betriebszustand gebracht werden.

Es gibt die Schwerlastkupplung in drei verschiedenen Bauformen. Neben einer Ausführung mit Flansch- und Passfedernabe (GWS 5420) sind auch eine flexible Kupplung (GWS 5421) sowie eine Lamellenkupplung (GWS 5422), beide mit Passfedernaben an An- und Abtriebsseite, erhältlich.

Orbit LamellenkupplungDie Lamellenkupplung und ihre industriellen Anwendungen


Das könnte Sie auch interessieren...

Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen

Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen

Ausgleichskupplungen müssen auch unter extremen Bedingungen und hohen Belastungen perfekt funktionieren....

Antriebstechnik für Getreideterminal von Lachenmeier Monsum

Getriebebau Nord bietet zuverlässige Antriebstechnik für die Getreideindustrie auf der ganzen Welt. 2019 installierte...
Oldhamkupplungen aus Edelstahl für Servoantriebe

Oldhamkupplungen aus Edelstahl für Servoantriebe

Ruland bietet jetzt Oldhamkupplungen mit Naben aus Edelstahl 1.4305 an. Konstrukteure können nun bei der Konzeption von...
Federkupplungen zur optimalen Gewichtsverteilung im Traktor

Federkupplungen zur optimalen Gewichtsverteilung im Traktor

Für einen Traktorenhersteller hat Torsion Control Products (TCP) eine kundenspezifische Kupplung entwickelt. Dank ihrer...
Mikro-Kupplungen für Wellendurchmesser ab 1 mm

Mikro-Kupplungen für Wellendurchmesser ab 1 mm

Orbit Antriebstechnik ergänzt das Angebotsspektrum der „Oldham“-Kupplungen um Mikroausführungen mit kleinsten...
Rutschkupplung und Überlastkupplung begrenzen Drehmomente

Rutschkupplung und Überlastkupplung begrenzen Drehmomente

Kollisionen im Antriebsstrang sorgen für plötzliche hohe Drehmomentspitzen, die angrenzende Bauteile beschädigen oder...