Geht es um mangelnde Lebensdauer, zu hohen Verschleiß und Unzuverlässigkeit von Antriebsketten, ist es ratsam, mal über den Tellerrand hinauszuschauen und einen alternativen Anbieter zu befragen. Im vorliegenden Fall konnte ein niederländisches Stahlwerk die Produktivität seiner Wärmebehandlung dadurch langfristig erhöhen. Wie? Indem ihm Tsubkaki seine ausfallträchtigen Hubketten durch Hightech-Ketten mit einer Lebensdauer von bis zu 15 Jahren ersetzt hat.

Tsubaki Antriebskette Stahlwerk

 

Bei der Beschichtung von Stahlblech stellt das Glühen einen wichtigen Prozess dar, um eine bessere Verarbeitbarkeit und eine reduzierte Härte des Metalls zu erreichen. In dem kontinuierlichen Glühprozess werden die einzelnen Stahlbleche an ihren Enden automatisch zusammengeschweißt, so dass sie einen endlosen Streifen bilden. In der Glühstrecke befindet sich jeweils ein Pufferturm als Einlauf- und Auslaufspeicher. Die Türme stellen den stetigen Stahlfluss sicher, indem sie eine justierbare Stahlmenge kontinuierlich in die Verarbeitungslinien einspeisen. Das Herz der Puffertürme bilden vier Rollenketten, die für die Zu- bzw. Abführung des Stahls spezielle Plattformen heben bzw. senken.

Präzise Schmierung erforderlich

Die Antriebsketten sind dabei stark beansprucht und müssen entsprechend mit Öl oder Fett geschmiert werden. Diese Medien dürfen natürlich nicht in den Glühprozess gelangen. Daher ist es wichtig, dass der Stahl sauber zugeführt wird. Das erfordert eine präzise Schmierung und gleicht einer Gratwanderung: Ist die Schmierung zu hoch, verschmutzt der Stahl, ist sie zu niedrig, wird die Kette trocken und fällt vorzeitig aus. 


Tsubaki Kartoffelvollernter FreilaufKartoffelvollernter nach Umbau von Freilauf wieder zuverlässig


Im vorliegenden Einsatzfall kam erschwerend hinzu, dass die Höhe des Turms den Zugang zu den Wartungsarbeiten an den Ketten erschwerte und der Stahlwerkbetreiber die Wartungsarbeiten eher unregelmäßig und reaktiv durchgeführt hat. Das führte dazu, dass die Originalketten wegen der mangelhaften Schmierung knickten und ausfielen. Die Inspektion der kaputten Ketten zeigte, dass der Verschleiß ungleich verteilt war, wodurch andere Kettenstränge überbelastet wurden. So wandte sich das Stahlwerk hilfesuchend an Tsubaki. Der Antriebsspezialist hat eine Reihe innovativer Kettentechnologien im Portfolio, darunter schmiermittelfreie und korrosionsbeständige Ketten sowie Ketten für den Einsatz in so anspruchsvollen Umgebungen wie der Stahlindustrie.

Spezialisten vor Ort

Nach einem Besuch im Stahlwerk empfahlen die Antriebsspezialisten, die vorhandenen Ketten mit einigen ihrer Standard-BS-Ketten zu ersetzen. Die Technologie der „GT4 Winner“ wurde in mehreren Designgenerationen stetig verbessert, so dass sie heute die Anforderungen der meisten Anwendungen erfüllt. Diese aktuelle Ausführung der achten Generation bietet mit der „G8 RS Rollenkette“ im Vergleich zur vorherigen Generation eine 20 Prozent höhere Standzeit. Eines der Features ist zum Beispiel eine spezielle Kettenschmierung, die im letzten Produktionsschritt aufgetragen wird. Diese hemmt die Korrosion und erhöht die Standzeit der Kette. Das verwendete betriebsintern entwickelte Öl hinterlässt keine klebrigen Rückstände auf der Kettenoberfläche, die auf die Stahlbleche übertragen werden könnten.

Die G8 Super ist eine Hochleistungs-Antriebskette und wurde für Anwendungen konzipiert, in denen große Lasten mit niedrigen Geschwindigkeiten zu transportieren sind. Auf Basis eines neuen Verfahrens zur Wärmebehandlung, der Verwendung von dickerem Material und einer innovativen Geometrie bietet diese Kette eine höhere Festigkeit im Vergleich zur GT4-Standard-Kette. Damit war die Austauschkette ideal für den Pufferturm.

Synchronen Lauf sicherstellen

Es gab aber noch ein weiteres Problem, das dem Stahlproduzenten zu schaffen machte: Am Pufferturm sind sehr lange Kettenstränge verbaut, die durch unterschiedliche Verschleißlängung massive Probleme im synchronen Lauf bereiteten. Auch hier konnte der erfahrene Antriebsspezialist helfen: Der Antriebsspezialist hat aufgrund ähnlicher Probleme in der Vergangenheit einen optionalen Produktionsschritt in der Fertigung hinzugefügt, der die geforderte Toleranz in paarweise oder gruppenweise eingesetzten Kettensträngen sicherstellt. Mit seinem einzigartigen „Match & Tag“-Service garantiert das Unternehmen einen maximalen Kettenlängenunterschied von 0,5 mm – unabhängig von der Gesamtlänge der Kettenstränge.

Schließlich wurden noch die Kettenräder ausgetauscht, die ebenfalls qualitativ hochwertig ausgeführt sind. Um die Montagezeit zu verkürzen, wurden die Ketten extralang geliefert. Das hat den Einbau in den hohen, schwer zugänglichen Turm erleichtert. Die jährlich vereinbarte Inspektion der Ketten rundet den kundenfreundlichen Service von TSUBKAI ab. Der Pufferturm läuft seit dem Austausch der Antriebselemente kontinuierlich und sehr zuverlässig.

 

Das könnte Sie auch interessieren...

Auftragsabwicklung für variantenreiches Produktportfolio Auftragsabwicklung für variantenreiches Produktportfolio
Maschinenbau Unternehmen und Zulieferer benötigen bei der Digitalisierung ihrer Strategien und Prozesse durchgängige CAD...
Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen
Ausgleichskupplungen müssen auch unter extremen Bedingungen und hohen Belastungen perfekt funktionieren....
So kann die Digitale Transformation gelingen So kann die Digitale Transformation gelingen
"Industrial Transformation starts here" heißt es auf der Startseite der Hannover Messe, die bereits ihre Schatten voraus...
Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe
Drei wesentliche Komponenten hat das aktive Energiemanagement System Pxt von Michael Koch zur Rekuperation von...
Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum
Neben Siemens und der Deutschen Bahn experimentiert auch der Kölner Kunststoffspezialist Igus mit dem Industrial...
Rodriguez GmbH | Die Inhouse Fertiger Rodriguez GmbH | Die Inhouse Fertiger
Lineartechnik und Präzisionslager für industrielle Anwendungen zuverlässig und schnell beziehen, ist in Zeiten von...
CO2 Fußabdruck reduzieren | Infos + Lösungen von Unternehmen CO2 Fußabdruck reduzieren | Infos + Lösungen von Unternehmen
Ihren CO2 Fußabdruck reduzieren möchten immer mehr Unternehmen, um den Klimawandel mit verschiedenen Klimaschutz...
Wartungsfreier Exabotix Dronenhangar für Profi Drohne Wartungsfreier Exabotix Dronenhangar für Profi Drohne
Gaspipelines mit Helikoptern inspizieren ist teuer und zeitintensiv. Als Alternative bietet das deutsche...