Es gibt Anwendungen, bei denen einzelne Sensoren in einen 48V Antrieb integriert werden müssen. Solche Einsatzfälle finden sich zum Beispiel bei der Anbindung von Weichen oder Signalleuchten in der Fördertechnik. Bihl+Wiedemann hat hierfür einen neuen 48V / 24V Spannungswandler entwickelt. Dank ihm entfällt das Verlegen eines zusätzlichen AUX Kabels mit 24V durch die komplette Anlage.

Biehl Wiedemann Spannungswandler

 

Die IP67 Module befinden sich in einem 35 mm kleinen Gehäuse der aktiven Verteiler und Passivverteiler. Der Spannungswandler hat eine LED Satusanzeige. Der Ausgangsstrom beträgt 1 A. Die Spannungswandler eignen sich für eine Montage im Kabelkanal. Sie können exakt dort, wo sie gebraucht werden, über die Durchdringungstechnik an das graue Profilkabel geklemmt und mit dem jeweiligen Sensor verbunden werden.

Spannungswandler in drei Ausführungen

Bihl+Wiedemann bietet die 48 V / 24 V Konverter in den Ausführungen BWU4248, BWU4249 und BWU4250 an. Das Modul BWU4248 wandelt 48 V Hilfsenergie über das graue Profilkabel in 24 V Hilfsenergie um. Die Hilfsenergie wird dabei über ein schwarzes Profilkabel zur Verfügung gestellt. Dafür hat das Modul zwei Anschlüsse für AUX Profilkabel.


SMA WechselrichterSolar Wechselrichter mit integrierter Ertragsoptimierung


Das Modul BWU4249 besitzt dagegen je einen Anschluss für ein ASi Profilkabel, 48 V AUX Profilkabel und für eine 5-polige gewinkelte M12 Kabelbuchse mit einer Kabellänge von 1 m. Damit wandelt das Modul die Hilfsenergie von 48 V in 24 V um und übergibt sie anschließend zusammen mit den ASi Daten über M12 an das angeschlossene Device.

Benötigt ein Device nur 24 V Hilfsenergie über M12, empfiehlt sich der Spannungswandler BWU4250. Verglichen mit dem BWU4249 hat dieser Spannungswandler keinen Anschluss für das ASi Profilkabel. Er wandelt die Hilfsenergie von 48 V in 24 V um und leitet diese über das M12 Kabel weiter an das daran angeschlossene Modul.   

Bihl+Wiedemann stellt aus auf der Automatica 2022, FMB 2022 und SPS 2022.

Das könnte Sie auch interessieren...

Entschlüsselung der Grundlagen der Systemtechnik

Entschlüsselung der Grundlagen der Systemtechnik

Entschlüsselung der Grundlagen der Systemtechnik Da unsere Welt immer vernetzter und komplexer wird, kann die Bedeutung...
Künstliche Intelligenz | Trends und Entwicklungen

Künstliche Intelligenz | Trends und Entwicklungen

Die Künstliche Intelligenz (KI) wird unser Leben in einer Weise verändern, die wir nie für möglich gehalten hätten. Es...
Predictive Maintenance für Robotik, Maschinen und Anlagen

Predictive Maintenance für Robotik, Maschinen und Anlagen

Mit Künstlicher Intelligenz (KI) ist auch man auch vorher schon schlau. Mitsubishi Electric setzt seine konzerneigene KI...
Verschraubung | Bestens verbunden!

Verschraubung | Bestens verbunden!

Die richtige Verschraubung spielt in vielen technischen Konstruktionen eine entscheidende Rolle. Haben Sie schon von der...
Sichere Feldbox mit reduziertem Verdrahtungsaufwand

Sichere Feldbox mit reduziertem Verdrahtungsaufwand

Die sichere Feldbox von Schmersal eignet sich für bis zu acht Plug-and-play Installationen von Schaltgeräten für die...
Encoder: Inkremental, absolut und kommunikativ

Encoder: Inkremental, absolut und kommunikativ

Turck bietet berührungslose und herkömmliche Encoder in verschiedenen Bauformen. Die Drehgeber sind inkremental, absolut...