Im Bereich Assistenzsysteme für z. B. selbstfahrende Autos setzen viele Automobilisten auf die Lidar-Technologie. lbeo Automotive Systems hat dafür den neuen Lidar Sensor entwickelt. Der Ibeonext verfügt über eine neuartige Photonen Laser Messtechnik. Für die zuverlässige Erkennung von Objekten erzeugt er eine hochauflösende 3-D-Punktwolke.

Ibeo Lidar Sensor

 

In Real Solid-State Art kommt die Lidar Sensorik ohne bewegliche Teile aus. Ähnlich wie eine Kamera erzeugt das System ein zusätzliches SW-Bild. Das kompakte Design wurde seriennah angelehnt an hohe Automotive-Standards entwickelt. Der Ibeonext eignet sich zum Einsatz für Fahrerassistenzsysteme und das automatisierte Fahren auf Level 3 und 4. Ab 2021 wird es zum Lidar-Sensor eine Perception-Software geben, welche zur Umgebungswahrnehmung und Klassifizierung der Objekte dient.


Pepperl-Fuchs-Lidar-Sensor2D Lidar Sensor für flexibleres Transportshuttle von Montratec


Einzigartig bei diesem Lidar-Sensor ist, dass ein zusätzliches lntensitätsbild erzeugt wird. Er fungiert somit auch als eine Art Schwarz-Weiß-Kamera. Das bezeichnet lbeo als die vierte Dimension bzw. 4D Sensorik. Das lntensitätsbild bietet besonders bei der Spurerkennung während der Fahrt Vorteile. Die kompakte und modulare Bauweise des neuen Ibeonext lässt unterschiedliche Set-ups für verschiedene Anwendungen beim Kunden zu.

Lidar Sensor mit hoher Reichweite

Ibeo Lidar TechnologieDie Solid-State-Technologie des Lidar-Sensors bietet eine hohe Reichweite und eine große räumliche Auflösung beim Scannen der Umgebung. Das gestattet eine exakte Modellierung der Umgebung. Veränderungen im Straßenverlauf werden entsprechend genauer und schneller detektiert. Das ist zum Beispiel wichtig bei der Spurerkennung.

,,Lidar stellt die perfekte Schlüsseltechnologie dar, um bei der Automatisierung von Prozessen für maximale Sicherheit zu sorgen“, sagt Dr. Ulrich Lages, CEO von lbeo Automotive Systems. „Unsere neuen Ibeonext-Solid-State-Lidar Komponenten erfüllen diese Anforderungen überragend und sie sind vielfältig einsetzbar z. B. für ein autonomes Fahrzeug. Wir sehen hier bereits eine große Nachfrage im Markt und sind stolz, die ersten Exemplare nun auszuliefern."

Lidar-Sensorik ohne bewegliche Teile

Ein rotierender Spiegel deckt bei konventionellen Lidar-Sensoren den Sichtbereich ab. Der Ibeonext Lidar kommt statt dieses beweglichen Teils eine Halbleitertechnologie zum Einsatz. Der Lidar-Sensor verarbeitet viele Laserimpulse parallel. Daraus entsteht ein 3D-Modell der Umgebung. Leitplanken, Fahrbahnmarkierungen und andere Verkehrsteilnehmer werden erkannt in ihrer Position, Entfernung und Bewegung.


Mitsubishi autonomes FahrenSensor für sicheres autonomes Fahren bei jeder Witterung


Dort, wo Kameras ein zweidimensionales Bild erzeugen, welches eine Software räumlich interpretiert, liefern Lidar Sensoren ein sehr exaktes 3D-Bild. ln Verbindung mit einer hohen Reichweite bzw. Detection der Entfernung und einer hohen räumlichen Auflösung des Sensors liegt in dieser Kombination ein USP der lbeo-Lidar-Technologie.

Die Lidar Sensoren Ibeonext sind modular und bieten verschiedene Fields of View. Ihre Bauweise ist kompakt, sie sind Plug-and-play fähig und können über 1 Million Abstandswerte pro Sekunde auswerten.

Technisches Allgmeinwissen

Was ist Lidar?

Lidar Systeme senden Laserimpulse aus, die auf verschiedene Objekte in der Umgebung treffen. Diese reflektieren das Licht, welches das Lidar System auswertet. Aus der Lichtlaufzeit errechnet eine Software die Distanz zu den Objekten. Die Lichtlaufzeit ist die, die der reflektierte Laserimpuls benötigt, bis er wieder beim Sensor eintrifft.

Das könnte Sie auch interessieren...

Auftragsabwicklung für variantenreiches Produktportfolio Auftragsabwicklung für variantenreiches Produktportfolio
Maschinenbau Unternehmen und Zulieferer benötigen bei der Digitalisierung ihrer Strategien und Prozesse durchgängige CAD...
Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen
Ausgleichskupplungen müssen auch unter extremen Bedingungen und hohen Belastungen perfekt funktionieren....
So kann die Digitale Transformation gelingen So kann die Digitale Transformation gelingen
"Industrial Transformation starts here" heißt es auf der Startseite der Hannover Messe, die bereits ihre Schatten voraus...
Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe
Drei wesentliche Komponenten hat das aktive Energiemanagement System Pxt von Michael Koch zur Rekuperation von...
Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum
Neben Siemens und der Deutschen Bahn experimentiert auch der Kölner Kunststoffspezialist Igus mit dem Industrial...
Rodriguez GmbH | Die Inhouse Fertiger Rodriguez GmbH | Die Inhouse Fertiger
Lineartechnik und Präzisionslager für industrielle Anwendungen zuverlässig und schnell beziehen, ist in Zeiten von...
CO2 Fußabdruck reduzieren | Infos + Lösungen von Unternehmen CO2 Fußabdruck reduzieren | Infos + Lösungen von Unternehmen
Ihren CO2 Fußabdruck reduzieren möchten immer mehr Unternehmen, um den Klimawandel mit verschiedenen Klimaschutz...
Wartungsfreier Exabotix Dronenhangar für Profi Drohne Wartungsfreier Exabotix Dronenhangar für Profi Drohne
Gaspipelines mit Helikoptern inspizieren ist teuer und zeitintensiv. Als Alternative bietet das deutsche...