Nach der Hannover Messe ist vor der Bauma – und immer energieeffizient!

Michael Koch

‍-Anzeige-


dvelopmentscout Logo

NEWS

Guten Tag ,

Nach der Hannover Messe ist vor der Bauma: Die Hannover Messe hat gezeigt: Energieeffizienz bleibt der zentrale Innovationstreiber und auch die KI scheint in den Unternehmen angekommen zu sein. Der Blick nach vorn lässt schon die Fahnen der Bauma am Horizont wehen. Auf beiden Messen gibt es praxisnahe Technologien für mehr Nachhaltigkeit und Effizienz – darüber zu lesen auch in diesem Newsletter. Die smarten Lösungen schonen unser aller Ressourcen und optimieren Ihre Prozesse.

 


Sonnige Tage Ihre 

Angela Struck 

Angela Struck

Turck

‍-Anzeige-


Inhalt

Aus den Fachgebieten

‍-Anzeige-

KTR

‍Die hochelastische Flansch-Kupplung mit progressiver Drehsteifigkeit wurde speziell für Anwendungen mit variablen Lastanforderungen entwickelt. KTR präsentiert die Varolastic auf der Bauma 2025, A4-145.

Gateway

Softing präsentiert die Version V1.21 seines FG-200 Gateways zur Integration von Foundation Fieldbus H1 in Modbus-Systeme.

Widerstand

‍Michael Koch stellt auf der Hannover Messe einen neuen flexibel montierbaren Bremswiderstand zur direkten Montage auf Schaltschränken vor.

Boards

‍Rittal präsentiert zur Hannover Messe neue fertig montierte Boards für das Plattformsystem RilineX, mit denen sich 50 % Kupfer einsparen lassen.

Ventil

Staiger hat ein Proportional-Magnetventil vorgestellt, das über einen integrierten Sensor zur Messung von Druck und Temperatur verfügt.

Messtechnik

Optris hat seine IR-Temperatur-Messgeräte und die Ethernet-basierten Xi-Kameras um Schnittstellen für Industrial Ethernet Protokolle erweitert.


Koch

‍-Anzeige-


Aus der Branche

Auf der Bauma 2025 zeigt Schaffler Lösungen für die Elektrifizierung und nachhaltige Optimierung von Baumaschinen wie den 800 V-E-Motor.

Baumaschinen

Jumo stellte auf der ISH für Wasser, Wärme und Luft maßgeschneiderte Lösungen für Heizungs- und Klimatechnik sowie Wärme- und Kältezähler vor.

Messumformer

KTR stellt auf der Bauma die Flanschkupplung Varolastic mit progressiver Drehfedersteifigkeit für Antriebssysteme mit wechselnden Lastprofilen vor.

Flanschkupplung

‍Aus den Unternehmen

Igus

Igus verzeichnete 2024 einen Umsatz von 1,105 Mrd. Euro und präsentiert 277 Motion Plastics-Neuheiten. Die Zahl aktiver Kunden stieg um 5 %.

Schaeffler

Der Umsatz stieg bei Schaeffler im vierten Quartal um 12,9 % auf 18,2 Mrd. Euro. Eine neue Sparten-Struktur soll 2025 für weiteres Wachstum sorgen.

Peppelr+Fuchs

Dr-Ing. Gunther Kegel, langjähriger CEO, und Werner Guthier, CFO, beenden planmäßig ihre Tätigkeit im Vorstand bei Pepperl+Fuchs.

Schmersal

Schmersal hat in Seoul mit der Schmersal Korea Ltd. eine neue Tochtergesellschaft für sicherheitstechnische Produkte & Services gegründet.

Ruland

Ruland hat das US-amerikanische Unternehmen Rocom Couplings, Hersteller von Beam-Kupplungen und gefrästen Federn, übernommen.

Dieser Newsletter wird Ihnen präsentiert von:

Igus
Schaeffler
Mitsubishi
Mayr
EKS
Schmidt Kupplung
Siko
Excelitas
Tsubaki
Schmersal
Michael Koch
Optris
Minebea
Pepperl+Fuchs
Jumo
Ecom
Orbit
Turck
Rittal