Eliminierter Kabelsalat | automatisches Stromschienenbiegen | Prozessoptimierte Leckerlies

Jumo

‍-Anzeige-


dvelopmentscout Logo

NEWS

Guten Tag ,

‍was haben ein smartes Gewächshaus, eine Stromschienen-Biegmaschine und ein Sicherheits-E/A-Modul gemeinsam? Bei ihrem Betrieb darf kein Strom ausfallen. Genau das ist aktuell in Spanien und Portugal passiert: Tausende Haushalte und Betriebe sind betroffen. Und wieder einmal zeigt das Leben wie Realität und Fiktion oft näher beieinander liegen, als uns lieb ist. Wer Marc Elsbergs Bestseller „Blackout“ gelesen hat, kann sich in etwa vorstellen, was gerade in Spanien und Teilen Frankreichs und Portugals passiert. Wir drücken die Daumen, dass die Versorgung dort bald wieder sichergestellt ist.


Sonnige Tage Ihre 

Angela Struck 

Angela Struck

Inhalt

Aus den Fachgebieten

Module

‍Um die Kosten für die Sicherheit in der industriellen Automation zu senken, hat Mitsubishi Electric zwei iQ-R Sicherheits E/A-Module entwickelt.

Leitungen

Die Office Chain OCO von Igus wurde mit dem German Design Award 2025 in der Kategorie Excellent Product Design – Office Furniture ausgezeichnet.

Diode

‍Excelitas Technologies ergänzt sein Portfolio um eine neue Silizium-Avalanche-Photodiode (Si-APD) mit integriertem Transimpedanzverstärker (TIA).

Stromschiene

‍Rittal Automation Systems zeigt mit dem Bending Terminal BT 20E, wie Stromschienen präzise, automatisiert und digital integriert gebogen werden. 

Zahnradberechnung

In der Berechnungssoftware TBK Version hat GWJ in verschiedenen Modulen die Eingabemasken für Profil- und Breitenmodifikationen überarbeitet.


Minebea

‍-Anzeige-


Aus der Branche

Das Unternehmen Fessmann nutzt für seine Anlagen zur Fleischverarbeitung die Steuerung, Temperaturfühler und Thermoelemente von Jumo.

Fessmann

Dentaurum hat gemeinsam mit Müller Präzisionswerkzeuge einen Stufenbohrer für Edelstahl und die Anforderungen der Dentalproduktion entwickelt. 

Dentaurum

Die TU Ilmenau präsentiert eine vorausschauende Drohne fürs Gelände und eine KI-gestützte Wahrnehmung für autonome Gehwegerkennung.

autonomes Fahren

Jumo und Weidmüller zeigen, wie moderne Sensorik und SPE Technologien auf dem Weg für eine zukunftssichere, smarte Landwirtschaft ebnen.

Gewächshaus

Mit der Vorstellung von neuen Batterielösungen auf dem ersten Super Tech Day erweitert CATL sein Portfolio an zukunftsweisenden Energiespeichern. 

emobility

Mitsubishi

‍-Anzeige-


‍Aus den Unternehmen

Pepperl+Fuchs

Pepperl+Fuchs stellt sich an der Konzernspitze neu auf: Dr. Wilhelm Nehring tritt die Nachfolge als neuer CEO an. Martin Walter wird neuer CFO.

Mayr

Auf dem jährlichen Treffen der Vertreter hat Mayr Antriebstechnik die Gründung der neuen Tochtergesellschaft in Spanien bekannt gegeben.

Bosch Rexroth

Bosch Rexroth verzeichnet im GJ 2024 einen Umsatzrückgang von 13,6 % auf 6,5 Mrd. EUR und erwartet für das laufende Jahr eine Stabilisierung.

Dieser Newsletter wird Ihnen präsentiert von:

Igus
Schaeffler
Mitsubishi
Mayr
EKS
Schmidt Kupplung
Turck
Excelitas
Tsubaki
Schmersal
Michael Koch
Optris
Minebea
Pepperl+Fuchs
Jumo
Ecom
Orbit
Rittal