Johanna Krimm, Marketing + Vertrieb, Kegelmann Technik GmbH, Rodgau-Jügesheim, zeigt auf, wie das Unternehmen mit der Philosophie des Connected Prototyping bisherige Grenzen auf dem Weg zu Industrie 4.0 durch die Kombination konventioneller und additiver Technologien unter einem Dach ausweitet



Download Video

Der Vortrag wurde am 1. Februar 2017 anlässlich der Fachpressetage in Bruchsal gehalten.

Das könnte Sie auch interessieren...

Gestern | Archiv für Automatisierung

Gestern | Archiv für Automatisierung

Tauchen Sie ein in die Automatisierungstechnik von Gestern: Hier finden Sie (derzeit) Entwicklungen von 2019 bis 2017....
Planetengetriebe + Wellgetriebe Präzision von Schaeffler

Planetengetriebe + Wellgetriebe Präzision von Schaeffler

Präzisionsgetriebe haben einen wesentlichen Einfluss auf die Dynamik, Positionier- und Wiederholgenauigkeit oder die...
Auftragsabwicklung für variantenreiches Produktportfolio

Auftragsabwicklung für variantenreiches Produktportfolio

Maschinenbau Unternehmen und Zulieferer benötigen bei der Digitalisierung ihrer Strategien und Prozesse durchgängige CAD...
Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen

Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen

Ausgleichskupplungen müssen auch unter extremen Bedingungen und hohen Belastungen perfekt funktionieren....
Wartungsfreier Exabotix Dronenhangar für Profi Drohne

Wartungsfreier Exabotix Dronenhangar für Profi Drohne

Gaspipelines mit Helikoptern inspizieren ist teuer und zeitintensiv. Als Alternative bietet das deutsche...
Schalter, Taster, Bedienelemente für Nahrungsmittel Maschinen

Schalter, Taster, Bedienelemente für Nahrungsmittel Maschinen

Mit der Bedienelement Baureihe H stellt Schmersal ein komplettes Programm an Befehls- und Meldegeräten für...

Schaeffler
Mayr-phone-alle
Schmersal
Mitsubishi
PepperlFuchs-phone-alle
Igus-phone-allgemein
Kocomotion-phone-alle
Gimatic-phone-alle