Mark3D präsentiert das neue selbstverlöschende Material „Onyx FR“. Markforged hat das flammhemmende Material entwickelt, das mit verschiedenen Endlosfasern verstärkt werden kann und somit neue Anwendungsbereiche in der Luft- und Raumfahrttechnik, der Verteidigung und der Automobilindustrie zu eröffnet.
Onyx FR besitzt eine V-0-Zulassung und unterscheidet sich damit von herkömmlichen Materialien, die für die additive Fertigung eingesetzt werden. Die üblichen 3D-gedruckten Kunststoffe verbrennen, Onyx FR hingegen ist selbstverlöschend. Die Bauteile, die mit Onyx oder Onyx FR gefertigt werden, bieten eine enorme Stabilität, sehr gute Druckqualität und eine hochwertige Oberfläche. Wenn diese Bauteile mit durchgehenden Carbonfasern verstärkt werden, sind sie bei halbem Gewicht so stark wie Flugzeugaluminium.
Hochtemperatur Freeformer für additive Fertigung von Arburg
Onyx FR ergänzt Markforgeds breites Portfolio an industriellen Metall- und Verbundwerkstoffen. Die Cloud-basierte Softwareplattform „Eiger“ von Markforged, macht es Kunden leicht, ein Bauteil zu entwerfen, ihre Materialien auszuwählen und einfach von überall aus drucken zu können. Onyx FR wird ab sofort allen neuen und bestehenden Markforged-Kunden mit einem 3D-Drucker aus der X-Serie zur Verfügung stehen.
Das könnte Sie auch interessieren...

Crash sichere 3D-Druck Aluminium Legierung für Fahrzeuge

ABB Roboter für den 3D-Druck softwareseitig fitgemacht

Langlebige 3D-Druck-Sonderteile erhöhen Designfreiheit in Automobilindustrie

3D-Druck auf dem Weg zur Massenfertigung

Kunststoffe für die Kernmacherei und Formerei
