Dimension

Dimensionelle Messgrößen

Wegsensor, Distanzsensor, Positionssensor, Seilzugsensor, 3D-Messtechnik für die Qualitätssicherung in der Fertigung

Bild: Blum Novotest

Elektrik

Elektrische Messgrößen

Mit Analyse und Diagnose Überspannungsschutz, Isolationsspannungsfestigkeit oder EMV sicherstellen und Netzwerke überwachen

Mechanik

Mechanische Messgrößen

Dehnungsmessstreifen, Druckmessgeräte, Kraftaufnehmer, Beschleunigungssensoren oder nehmen mechanische Messgrößen auf

Optik

Optische Messgrößen

Optoelektronische Sensoren, Endoskope, Spektralphotometer, Endoskope, Pyrometer, Farbsensoren, Lasersysteme für Qualitätssicherung

Bild: Scapos

Temperatur

Temperatur & Feuchte Messgrößen

Infrarot-Thermometer, Temperaturfühler, Widerstandsthermometer, Temperatur Sensoren, Thermoelement, Pyrometer oder Wärmebildkamera

Bild: Optris

Sensoren erfassen heute oft große Datenmengen, die von der Steuerungstechnik in vielen Anwendungen gar nicht verarbeitet wird. Mit dem neuen IO-Link Datensplitter E43406 von IFM Electronic lassen sich aus diesen Daten wertvolle Informationen generieren. Der Datensplitter gestattet somit ein Retrofit bestehender Anlagen und Maschinen in Sachen Industrie 4.0.

IO Link Datensplitter von IFM

Eletta Messtechnik präsentiert mit der Serie EMF ein neues magnetisch induktives Durchflussmessgerät für Flüssigkeiten vieler Arten. Das volumetrische Messprinzip ohne bewegliche Teile im Produktstrom und das komplett verschweißte Messrohr machen die Sensoren äußerst robust und wartungsfrei. Der Prozessanschluss per Flansch ist jeweils im vollen Rohrdurchmesser ausgeführt. 

Durchflussmessgerät EMF von Eletta

 

KreuztischSteinmeyer Mechatronik hat mit dem Kreuztisch KT470 seinem Messtisch KT310 einen großen Bruder zur Seite gestellt. Mit seinen großen Verfahrwegen von 300 x 300 mm, einer Wiederholgenauigkeit von ± 0,5 µm sowie einer Genauigkeit von ± 3,6 µm eignet sich der KT470 vorrangig für den Einsatz in der Messtechnik oder zur Oberflächeninspektion. Das neue XY-System wird höchsten Präzisionsanforderungen gerecht.

FüllstandMit dem Füllstand Sensor KonzeptWilsen.sonic.level“ von Pepperl+Fuchs lassen sich mit Hilfe des Internets die Füllstände von Flüssigkeiten und Schüttgütern in Containern, Tanks oder Silos aus der Ferne überwachen. Der IoT-Sensor hat eine integrierte Ultraschallmessung zur Messung von Füllhöhen, Füll- und Pegelständen. Diese Messwerte werden in regelmäßigen Zeitabständen erfasst und zusammen mit der aktuellen Geoposition ins Internet gefunkt. Der autonom arbeitende Funksensor wird per Batterie betrieben und ermöglicht somit die Messung in mobilen Behältern.   

DickenmesserHöchste Präzision bietet der Abstands- und Dickenmesser „Confocal DT IFS2407-3“von Micro-Epsilon bei der Messung von Oberflächen. Dieser konfokale Sensor für Weg- und Dickenmessungen arbeitet bei einem maximalen Verkippungswinkel von ±30 Grad. Daher werden auch auf gekrümmten Flächen stabile Messsignale erreicht und hochgenaue Ergebnisse ausgegeben. Die konfokal-chromatischen Sensoren zählen in der optischen Messtechnik zu den anspruchsvollsten Messsystemen.

Zum Erfassen der Drehzahl seiner Vpuremix Magnetrührwerke suchte AWH nach einer kompakten Lösung für alle Größen der Geräteserie. Speziell für diese Aufgabe entwickelte Turck einen Hall Sensor, der die exakte Drehzahl des Mischkopfs im Behälter durch die Edelstahlwand hindurch erfasst. Dank einer doppelt ausgeführten Hallsonde erkennt der Magnetfeldsensor auch die Richtung, in die sich die Mischköpfe bewegen. So steigert AWH mit nur einem Sensortyp die Sicherheit der Prozesse  seiner Rührwerke.

Turck Hall Sensor

 

Temperaturfühler von Ephy-MessFür die Fernüberwachung |Ferndiagnose hat Ephy-Mess einen Temperaturfühler entwickelt, der zum Beispiel in Bergbauanlagen, an Motoren für Bagger, Transporter und Aufzügen oder auch an Offshore-Windkraftanlagen bis hin zu Seilbahnen für Überwachungssicherheit sorgt. Überall wo Temperatur absolut zuverlässig an exponierten Stellen zu messen ist, trägt dieser Temperatursensor zur Messsicherheit bei.

Peltier ControllerWenn Schaltschränke in einer Umgebung mit wechselnden klimatischen Bedingungen montiert sind, können sich dort schnell Hotspots oder unliebsame Feuchte bilden. Elmeko hat dafür nun den Peltier-Controller TPC 300 Kühl- und Entfeuchtungsgeräte entwickelt, mit dem sich die kritischen Parameter überwachen und Klimageräte optimal regeln lassen.

minebea1119Minebea Intec präsentiert die etablierte Wägezelle „Inteco“ mit einem digitalen Upgrade, das Wägemodul „Novego“ mit höchster Messgenauigkeit und ein Kooperationserfolg aus dem Servicebereich mit den neuen LC-Wägezellen und CSD-Wägeelektroniken.

micro epsilon1019Die Beschleunigungssensoren von Micro-Epsilon wurden für industrielle Anforderungen entwickelt. Der „Inertialsensor“ der Baureihe ACC misst selbst geringe Beschleunigungen exakt und zuverlässig. Von der Beschleunigungsmessung in mobilen Maschinen bis hin zur Bodenvibration von Mess- und Kalibrieranlagen werden Werte präzise erfasst.

Inficon0919Inficon zeigt, wie sich bei Bauteilen die Wasserdichtheit gemäß Schutzklasse IP67 gewährleisten lässt. Die Schutzart IP67 spielt beispielsweise in der Automobilindustrie bei der Gehäusefertigung für moderne Antriebsbatterien eine entscheidende Rolle: Das Eindringen von Wasser und damit verbundene Kurzschlüsse und Brände müssen unbedingt vermieden werden.

Baumer0719Die O200 Reflexions-Lichttaster mit Hintergrundausblendung von Baumer sind in beengten Maschinenräumen besonders zuverlässig und schnell. Dank ihrer erhöhten Funktionsreserven sind sind sie lt. Hersteller aktuell die Besten ihrer Klasse mit einer einzigartigen Reichweite von 120 mm.