Sensoren erfassen heute oft große Datenmengen, die von der Steuerungstechnik in vielen Anwendungen gar nicht verarbeitet wird. Mit dem neuen IO-Link Datensplitter E43406 von IFM Electronic lassen sich aus diesen Daten wertvolle Informationen generieren. Der Datensplitter gestattet somit ein Retrofit bestehender Anlagen und Maschinen in Sachen Industrie 4.0.

IO Link Datensplitter von IFM


Ein typisches Beispiel für nicht genutzte Daten sind Drucksensoren an Maschinen mit Druckluftanschluss. Sie sind nur als einfacher Grenzwertschalter konfiguriert, um den störungsfreien Betrieb der Maschine sicherzustellen. Aus der kontinuierlichen Überwachung des Luftdrucks lassen sich aber beispielsweise Druckluft-Lecks schnell erkennen und beheben. Der Druckluftverbrauch sinkt. Das führt zu einer höheren Energieeffizienz.


Gefran Drucksensor DruckmessumformerDrucksensor Neuheiten für die Digitalisierung in der Messtechnik


Änderungen an der bestehenden SPS sind aber aufwändig und teuer. Zudem verfällt gegebenenfalls die Gewährleistung des Maschinenherstellers. Eine Lösung bieten hier die neuen Datensplitter E43406 und E43410 von IFM. Der Datensplitter wird einfach zwischen IO-Link fähigen Sensor und SPS geschaltet und mit einem beliebigen IO-Link Master verbunden.

Steuerung bleibt, wie sie ist

Aus Sicht der Steuerungstechnik ändert sich dadurch nichts. Die Schaltsignale oder Analogwerte des Sensors werden wie zuvor an die SPS übertragen. Eine Anpassung der Steuerung ist hard- und softwareseitig nicht nötig. Der Datensplitter überträgt die Messwerte des Sensors parallel an den angeschlossenen IO-Link Master.

So lassen sich die Messwerte in übergeordneten Systemen einfach auswerten. Die IO-Link Master von IFM sind dazu mit einer JSON-Schnittstelle versehen, die zum Beispiel die einfache Anbindung an eine Datenbank gestattet.

Die Datensplitter von IFM arbeiten herstellerunabhängig und können mit beliebigen IO-Link Sensoren und IO-Link Master-Modulen eingesetzt werden. Die Parametrierung des Sensors über den Datensplitter ist ebenfalls möglich. Im Auslieferungszustand ist diese Option aus Sicherheitsgründen jedoch gesperrt. Sie muss in der Parametrierung des Datensplitters erst freigegeben werden.

Das könnte Sie auch interessieren...

Füllstandssensor und -schalter für einfachen bis IIoT Einsatz

Füllstandssensor und -schalter für einfachen bis IIoT Einsatz

Füllstandssensoren finden Einsatz für kontinuierliche Messung der Füllstände von Flüssigkeiten, Schüttgütern u. a....
Industrial Ethernet Encoder und andere Industrie 4.0 Drehgeber

Industrial Ethernet Encoder und andere Industrie 4.0 Drehgeber

Encoder fungieren als Messwertaufnehmer zur präzisen Drehzahl Messung und Positionserfassung in Fertigungsprozessen,...
IFM Electronic | Technologie für Jeden

IFM Electronic | Technologie für Jeden

Was gibt es Neues bei IFM Electronic? In Singapur hat die Unternehmensgruppe kürzlich einen neuen Firmensitz eingeweiht...
Parametriersoftware für IO-Link Sensoren für Plattform Moneo

Parametriersoftware für IO-Link Sensoren für Plattform Moneo

Sensoren, die große Datenmengen erzeugen, können über digitale Schnittstellen für Industrie 4.0 benötigte Informationen...
LR Smartobserver zur zustandsorientierten Wartung bei Iveco

LR Smartobserver zur zustandsorientierten Wartung bei Iveco

Iveco ist ein weltweiter Hersteller u. a. von Lkws und Nutzfahrzeugen. Im Werk Suzarra bei Mantova in Norditalien rollen...
Abstandssensor mit schneller Time-of-flight Messmethode

Abstandssensor mit schneller Time-of-flight Messmethode

Das Radar der Flugsicherung oder das Lidar in der Meteorologie – beide Verfahren basieren auf dem gleichen Prinzip: Ein...