Im Fokus von Rollon stehen auf der EMO effiziente Bewegungskonzepte für Werkstückhandhabungssysteme und automatische Maschinentüren sowie die siebte Achse für Handling-Roboter. Diese arbeiten über lange Zeit korrekt mit hohen Zyklen und unter kritischen Bedingungen. Sie sind leicht montierbar, austauschbar wartungsarm.
Mit dem Konzept der siebten Achse (Bild oben) erweitert der Hersteller den Aktionsradius von Industrierobotern erheblich. Der komplette Roboter verfährt dabei auf einer Linearachse und kann so Aufgaben an mehreren Orten übernehmen. Das modular aufgebaute Shuttle-System ermöglicht lange Strecken und hohe Dynamiken. Es ist in sieben verschiedenen Größen erhältlich, lässt sich einfach integrieren und kann alle Arten von Robotern bis 2000 kg bewegen.
Auch Maschinentüren leisten hinsichtlich einen wesentlichen Beitrag zur effizienten Produktion. So verkürzt schnelles Öffnen und Schließen die Taktzeiten und erhöht damit die Produktivität. Darüber hinaus hat das Thema Sicherheit oberste Priorität. Systeme wie die "Telescopic Rail" oder die "X-Rail" bewegen sich sicher und gleichmäßig und sind darüber hinaus hochbelastbar sowie extrem zuverlässig. Höchste Dynamik und maximale Sicherheit von automatischen Maschinentüren sind so gewährleistet.
Zu oft werden doppelflügelige Maschinentüren jeweils mit einer Achse angetrieben. Mit bidirektionalen Achsen von Rollon lässt sich eine Achse einsparen. Sie verfügen über zwei Schlitten, die entweder synchron oder unabhängig voneinander arbeiten. So wird insgesamt nur eine Achse und damit auch nur noch ein Getriebe, ein Motor, ein Encoder zur Positionierbestimmung sowie ein Servoverstärker benötigt. Montage, Verkabelung, Verdrahtung und Inbetriebnahme reduzieren sich ebenfalls auf ein Minimum.
Linearlager für Rundwellen und schnelle Bewegungen
Auch beim Werkstück-Handling eröffnen die linearen Systeme neue Effizienzpotenziale, beispielsweise bei der Entnahme von Spritzgussteilen aus ihren Formen. Dabei kommt es auf höchste Präzision, Robustheit und Zuverlässigkeit an. Die kompakten Linearachsen der „Smart“-Serie bieten als Portalaufbau genau die richtigen Leistungsmerkmale. Sie sind extrem dynamisch, hochbelastbar, sehr leise und äußerst langlebig.