Bauelemente

elektronische Bauelemente für Entwickler

Elektronische Bauelemente für elektrische Schaltungen wie Kondensatoren, Dioden, Widerstände, Spulen, Transistoren, Relais oder Klemmen

Schaltschrank

Schaltschränke für Maschinen und Anlagen

Schaltschrank und Gehäuse Innovationen für elektrische und elektronische Bauteile von Maschinen und Anlagen in der modernen Fertigung

Bild: Phoenix Contact

Kabel

Kabel & Leitungen: Adern der Industrie

Die Leitung wird zum Hightec Bauteil in der Industrie Umgebung und somit tauglich für z. B. Single Pair Ethernet oder die CAT6e Technologie

Bild: Igus

Klimatechnik

Klimatechnik für Anlagen und Maschinen

Optimierung von Temperatur und Feuchte zum Schutz von Geräten, Schaltschränkensowie für Technik zum Kühlen und Heizen

Bild: Elmeko

Steckverbinder

Steckverbinder für Kabel & Leitung

Single Pair Ethernet Steckverbinder, Push Pull Steckverbinder, Minatursteckverbinder oder Rechtecksteckverbinder für Maschinen und Anlagen

Bild: Harting

Stromversorgung

Stromversorgung mobil und stationär

Überspannungsschutz, Spannungswandler, Bauteile für Vorsorgung, EMV Filter und Stromverbrauch Messung für unterbrechungsfreie Stromversorgung

Bild: Weidmüller

igus0418Um die Anlagenverfügbarkeit von Krananlagen und Portalen zu steigern, hat Igus jetzt seine Kernkompetenzen aus den Bereichen Gleitlagertechnik und Energieketten kombiniert. In der P4.1 Rollenkette für lange Verfahrwege sorgen neu entwickelte tribologisch optimierte Gleitlager für die schmierfreie Lagerung der einzelnen Kettenglieder. Damit verlängert sich die Lebensdauer der Energiekette deutlich. Vorrausschauende Wartung ist ebenfalls möglich.

bopla0318Profilgehäuse aus Aluminium sind längenvariabel, leicht, robust und bieten einen guten EMV-Schutz. Da das Metall ein guter Wärmeleiter ist, leisten Profilgehäuse einen wichtigen Beitrag zur Abführung der beim Betrieb von Leistungselektronik entstehenden Verlustleistung – ganz besonders, wenn sie wie die drei neuen Varianten des „Alubos“-Gehäuses mit Kühlrippen versehen sind.

schmersal0218Die Schmersal Gruppe erweitert ihre Baureihe an Bedienfeldern um die neue Variante BDF 200-SD. Diese Produktausführung verfügt jetzt über ein integriertes SD-Interface. Darüber hinaus ist das BDF 200-SD mit einer Not-Halt-Funktion mit elektronischen OSSD-Ausgängen ausgestattet und kann mit bis zu drei betriebsmäßigen Befehls- und Meldegeräten wie Leuchttastern, Leuchtmeldern, Wahlschaltern oder Schlüsselschaltern bestückt werden.

turck0118Mit dem Leuchttaster K50-Flat seines Opto-Partners Banner Engineering erweitert Turck sein Pick-to-Light-Portfolio. Der robuste IP69K-Taster eignet sich aufgrund seiner geringen Höhe von 17 mm für beengte Einbausituationen. Zum Auslösen reichen leichte Berührungen ohne Druck mit Finger oder Handfläche aus.

steute20417Explosionsschutz, funktionale Sicherheit und widrige Umgebungsbedingungen wie Feuchtigkeit, Kälte und korrosive Medien sind Einsatzfälle, die nach sehr speziellen Schaltgeräten verlangen. Solche Schaltgeräte gibt es im Programm von Steute Extreme, darunter die Postitionsschalter „Ex 99“, „Ex 97“, die Sicherheitsschalter „Ex AZ 16“ und die Sicherheitssensoren „Ex RC SI M 30“.

sick0217Sick öffnet die Schnittstelle „Hiperface DSL“ und macht dadurch die bewährte Technologie allen Anwendern zugänglich. Dem Markt sollen damit noch umfangreichere Lösungen zur Verfügung gestellt werden. Hersteller von Servoantriebstechnik profitieren von einem erweiterten Produktportfolio und bekommen die Sicherheit, eine offene und etablierte Schnittstelle einzusetzen.

harting10117Um sicherzugehen, dass sich die Schnittstellen-Montage für die Leistungs- und Signalübertragung effizient und sicher in die eigenen Fertigungsprozesse von Energieketten und Kabelsystemen integrieren lässt, kooperiert Igus mit Harting als Lieferanten und Design-In-Partner von modularen „Han“ Industrie-Steckverbindern.

wago10117Der Strom- und Spannungsabgriff ergänzt das Wago-Portfolio an Strom- und Energiemesstechnik: Die Kombination aus 2-Leiter-Durchgangsklemme und Strom- und Spannungsabgriff bildet die optimale Grundlage für ein erfolgreiches Energiemanagement – denn überall dort, wo elektrische Leistung gemessen werden soll, sind Strom und Spannung erforderlich.

Harting0117

Die Welt der industriellen Produktion steht vor großen Umbrüchen. Neue Probleme, Risiken aber auch Herausforderungen und große Chancen gilt es zu bewältigen und zu nutzen. In unsicheren Zeiten braucht es Orientierungspunkte und Vorbilder – manchmal auch kleine Helden. Hartings „Captain IX“ ist Vorreiter und Symbolfigur für eine neue Generation an Ethernetschnittstellen und für eine Kooperation, die den neuen „IX-Industrial“ Steckverbinder Steckverbinder weltweit als neuen Standard etablieren kann.

hellwig0316Seit mehr als 35 Jahren entwickelt und produziert Hellwig kundenspezifische Kabelverbindungen für industrielle Anwendungen. Das Unternehmen fertigt auch anspruchsvollste Verbindungslösungen für Prototypen und mittlere Serien. Eingesetzt für Verdrahtungen in Geräten und Anlagen insbesondere der Messtechnik sowie der Medizin- und Automationstechnik können Kabel in individueller Kennzeichnung ebenso geliefert werden, wie konfektioniert mit beliebigen Steckverbindern.

Igus0116Im Zuge des steigenden Automatisierungsgrades in der Industrie nimmt die Anzahl und Geschwindigkeit der Bewegungen an der Maschine zu, während der Grad der Vernetzung innerhalb der Fabrik steigt. Mit dem weltgrößten Ethernetleitungs-Programm für die E-Kette inklusive einer einzigartigen 36-monatigen Garantie können selbst anspruchsvollste Anwendungen in der Smart Factory sicher vernetzt werden. Igus stellt eine intelligente Roboterleitung vor, die Anwender rechtzeitig vor einem Leitungsausfall warnt.

Interview mit

Dr. Thomas Steffen

Geschäftsführer Forschung und Entwicklung, Rittal GmbH & Co. KG, Herborn

"Als wir 2009 unsere Systemphilosophie ins Leben gerufen haben, bot sie schon ein erhebliche Potential an Synergien von IT und Industrie. Das gibt uns heute die Möglichkeit, eine Vorreiterrolle in den jeweiligen Märkten übernehmen."