Profilgehäuse aus Aluminium sind längenvariabel, leicht, robust und bieten einen guten EMV-Schutz. Da das Metall ein guter Wärmeleiter ist, leisten Profilgehäuse einen wichtigen Beitrag zur Abführung der beim Betrieb von Leistungselektronik entstehenden Verlustleistung – ganz besonders, wenn sie wie die drei neuen Varianten des „Alubos“-Gehäuses mit Kühlrippen versehen sind.
Die Elektronikgehäuse der Alubos-Reihe sind universell einsetzbare, schwarz beschichtete Aluminium-Profilgehäuse mit ergonomisch gestalteten Seitenflächen und Designdichtungen, die serienmäßig die Schutzart IP 65 garantieren. Es gibt sie in den Profilvarianten geschlossen, horizontal geteilt und einseitig offen sowie in neun Profilquerschnitten. Die drei Profilquerschnitte ABPH 600, ABPH 1000 und ABPH 1600 sind auch mit Kühlrippen lieferbar. Der weitere Ausbau der anderen Profilquerschnitte ist bereits in Planung.
Bei den drei horizontal geteilten Profilgehäusen mit integrierten Kühlrippen wird das herkömmliche Profilunterteil um ein Kühlkörperprofil ergänzt. Damit profitieren die Anwender von einem Elektronikgehäuse mit hoher Schutzart und gleichzeitig exzellenter Kühlwirkung. Der 1600er Profilquerschnitt wird zukünftig auch als horizontal geteilte Variante ABPH 1600 zur Verfügung stehen. Der geteilte Aufbau ist zum Beispiel besonders vorteilhaft bei der Integration von Touchscreens und Displays.