Rittal zeigt die neuen AX Kompakt-Schaltschränke und KX Kleingehäuse. Sie sind einfacher und schneller montierbar sowie flexibler und sicherer als ihr Vorgängerserien AE, CM, KL, EB sowie BG. Der AE ist mit über 35 Millionen produzierten Exemplaren das meist verwendete kompakte Gehäusesystem der Welt. Die AX und KX Systeme wurden nun für Industrie 4.0 fitgemacht und führen das seit über 50 Jahren hergestellte Standardprodukt in die digitale Zukunft.
Nach der Blue e+ Kühlgeräte-Serie und dem Großschranksystem VX25 sind nun alle Kernprodukte des Schaltschrankspezialisten Industrie 4.0-fähig. Angefangen beim Engineering, über die Bestellung bis hin zur Automatisierung – das Unternehmen bietet durchgängige Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette im Steuerungs- und Schaltanlagenbau und liefert in Form eines digitalen Produkt-Zwillings hochwertige digitale Daten für den gesamten Konstruktions- und Bearbeitungsprozess. Durch QR-Code können alle Teile eindeutig zugeordnet werden. In dieses Systemumfeld sind mit AX und KX jetzt auch die neuen Kompaktschränke und Kleingehäuse integriert.
Einfache und schnelle Schaltschrank Konfiguration
Das Rittal Configuration System (RiCS) als Produktkonfigurationstool beispielsweise ermöglicht eine einfache und schnelle Konfiguration von Gehäusen, Zubehörprodukten sowie Modifikationen. Dabei wird durch eine automatische Plausibilitätsprüfung gewährleistet, dass das passende Zubehör fehlerfrei konfiguriert wird. Das Ergebnis der Konfiguration kann direkt in den Rittal Online Shop überführt werden und liefert sofort eine Aussage zu Preis und Lieferzeit. Gleichzeitig kann das Konfigurationsergebnis an die Eplan Engineering-Produkte übergeben und somit im weiteren Engineering-Prozess auch mit den Modifikationen genutzt werden.
Ökologische Schaltschrankkühlung mit Peltier Kühlgerät & Co.
Nach Absendung vom Kunden trifft die Bestellung im Rittal Global Distrubution Center (GDC) ein. Die Bestellungen werden direkt aus dem GDC verschickt. Das GDC ist mit der hochautomatisierten Produktion vernetzt und sorgt selbständig für Nachschub. So sind alle Serien-Produkte in Deutschland in 24 h nach Bestellung beim Kunden. Gefertigt werden AX und KX im neu errichteten Werk in Haiger. Dort wurde die weltweit modernste Produktion von Kompakt-Schaltschränken und Kleingehäusen nach Industrie 4.0 Kriterien geschaffen.
Neue Perspektiven mit Wertschöpfung
Die beiden neuen Gehäuseserien im Rittal Portfolio bieten Kunden verbesserte Funktionen und eröffnen ihnen damit neue Perspektiven auf Wertschöpfung. Schon bei der Lieferung ergibt sich eine Zeitersparnis: Die Flachteile können alle einzeln entnommen werden, so dass die sonst übliche Demontage entfällt. Einfacher wird auch die Montage von Türen und Verschlusssystemen, die meist werkzeuglos möglich ist. Der Wandbefestigungshalter kann nun auch bei schon eingebauten Komponenten von außen am Kompakt-Schaltschrank bzw. Kleingehäuse angebracht werden – bei vollem Erhalt der Gehäuse-Schutzart
Schaltschranklüfter führt Wärme sicher aus dem Schaltschrank
Ein weiterer Vorteil ist der zusätzliche Raum, den AX und KX im Vergleich zu den Vorgängerserien bieten. Das digitalisierte Umfeld der Steuerschränke verlangt eine steigende Anzahl von Kabeln, um die wiederum deutlich gewachsene Menge an Aktoren und Sensoren zu steuern. Durch die modulare Bauweise, optimierten Ausschnitte und größeren Flanschplatten entsteht durchschnittlich bis zu einem Drittel mehr Raum für die Kabeldurchführung. Die Nockenprägung in den Seitenwänden begünstigt dies noch zusätzlich, indem die Innenausbauschienen einfach, präzise und formschlüssig angebracht werden können. Da diese ebenfalls ein Raster von 25 mm nutzt, kann das Systemzubehör, wie zum Beispiel Leuchten oder Klemmleisten aus dem VX25 Schaltschranksystem problemlos verwendet werden.
Beim Einbau von Systemzubehör in den AX oder KX bleiben die Schutzarten stets erhalten. Das gilt auch für die UL-Konformität, die für die Inbetriebnahme in Nordamerika entscheidend ist.
Das könnte Sie auch interessieren...

Gestern | Archiv für Automatisierung

Grüne Hallenheizung ohne Wärmetauscher + Co.

Planetengetriebe + Wellgetriebe Präzision von Schaeffler

CAQ | Intelligente Mess- und Prüftechnik

Mitsubishi Electric | Technology Day 2023
