murrplastik1211Energieführungsketten-Systeme von Murrplastik führen Medien wie Elektrizität, Hydrauliköl, Luft, Wasser, Gas oder Dampf den mobilen Verbrauchern zu. Darüber hinaus lässt sich die Kette nun mit geeigneten Mitteln auch zum Entsorgen verwenden. Dazu dienen vielfach Schläuche aus unterschiedlichsten Materialien, die zum Beispiel rauch- und nebelbelastete Luft oder Schweißgas am Arbeitsplatz absaugen. Sehr häufig müssen auch bei der Holzbearbeitung Späne und Sägemehl durch Absaugen entfernt werden. Solche Schläuche lassen sich jetzt, dank des vorhandenen Baukastensystems, sehr einfach mit den neuen Bügeln für Absaugschläuche an den Energieführungsketten der Serie "Power Line" befestigen und sicher führen.

Montiert werden die Bügel für Absaugschläuche auf den Rahmenstegen oder bei geschlossenen Ketten auf den Kunststoff- oder Aluminium-Deckeln. Bei den offenen Ketten rasten die Bügel in die Rahmenstege ein. Sind die Ketten mit geschlossenen Deckeln ausgestattet, werden die Bügel auf die Deckel geschraubt. Die Montage kann sowohl im Innen- als auch auf dem Außenbogen erfolgen. An den Ketten selbst werden keine Veränderungen vorgenommen. Darum sind auch weiterhin die Standard-Regalsysteme innerhalb der Kette verwendbar, die dafür sorgen, dass sich die Leitungen mit ihren verschiedenen Querschnitten und Oberflächen definiert und frei bewegen können, sich aber nicht verdrehen.

Die Bügel-Montage lässt sich auch nachträglich sehr einfach vornehmen. Muss ein Schlauch gewechselt werden, so kann man die Bügel problemlos entfernen und wieder befestigen, ohne dass dazu die Kette geöffnet werden muss. Die Bügel gibt es selbstverständlich in verschiedenen Größen, denn nicht alle Schlauchdurchmesser sind gleich groß. Um die Kette zu führen, können Standard-Ablegewannen (VAW) eingesetzt werden. Das Unternehmen liefert hierfür die passenden Adapter, die für den nötigen Freiraum für die Bügelkette sorgen.

 

Das könnte Sie auch interessieren...

Neues Gleitlagermaterial erzielt niedrigere Reibwerte ohne externe Schmierung Neues Gleitlagermaterial erzielt niedrigere Reibwerte ohne externe Schmierung
Federal-Mogul hat eine neue bleifreie Variante des „Deva.bm“ Gleitlager-Werkstoffs für selbstschmierende Anwendungen in...
Keramische Wälzlagerrollen für Hybrid-Rollenlager Keramische Wälzlagerrollen für Hybrid-Rollenlager
Wo bislang ganz selbstverständlich Stahlrollenlager zum Einsatz kommen, hält nun auch die Hochleistungskeramik Einzug....
Zylinderrollenlager mit erhöhten Tragzahlen für Großgetriebe Zylinderrollenlager mit erhöhten Tragzahlen für Großgetriebe
In Großgetrieben verwendet man häufig Zylinderrollenlager, da diese Lagerbauart hohen mechanischen Belastungen...
Kugelrollen für Fördersysteme, Zuführungen oder Montageplätze Kugelrollen für Fördersysteme, Zuführungen oder Montageplätze
Dr. Tretter präsentierte zur Blechexpo sein umfassendes Produktspektrum mit Schwerpunkt Kugelrollen. Diese bewährten...
Berührungslose Dichtung für absolut reibungsfreien Betrieb Berührungslose Dichtung für absolut reibungsfreien Betrieb
Die neuen wartungsfreien Labyrinthdichtungen von GMN Paul Müller gewährleisten aufgrund ihrer berührungslosen...
Selbstschmierende und wartungsfreie metallische Gleitwerkstoffe Selbstschmierende und wartungsfreie metallische Gleitwerkstoffe
GGB Bearing Technology bietet zwei neue metallische Gleitwerkstoffe an: Der Gleitwerkstoff GGB-CSM besteht aus massivem...
Abstreifer für Hydraulikzylinder mit integriertem Schmutzschirm Abstreifer für Hydraulikzylinder mit integriertem Schmutzschirm
Als wesentliches Element am hydraulischen Arbeitszylinder zur Verhinderung von Schmutzeintrag schützt der Abstreifer das...
Hochpräzisions-Zylinderrollenlager für Arbeitsspindeln Hochpräzisions-Zylinderrollenlager für Arbeitsspindeln
IBC Hochpräzisions-Zylinderrollenlager finden überall dort ihren Einsatz, wo hohe Drehzahlen, minimale Reibungsverluste...