Hy-Line Power Components präsentiert seine Superkondensatoren mit 3,8 V Nennspannung. Die HS-Serie bietet bis zu zehnfache Kapazität bei gleicher Baugröße. Der neue Hybrid Superkondensator kombiniert die Eigenschaften von Superkondensator und Lithium Akkumulator.

Hy Line Superkondensator

 

Superkondensator speichert physikalische und chemische Energie

Im Gegensatz zum normalen Superkondensator speichern die HS nicht nur physikalisch Energie, sondern auch chemisch. Die Superkondensatoren vermeiden so Struktur-Abnutzungserscheinungen der Akkus, welche die Ladezyklen begrenzen.


Wago GelboxWago Gelbox schützt Verbindungsklemmen vor Feuchtigkeit


Dank der höheren Arbeitsspannung von 3,8 V (Spitzenspannung: 4,0 V) und der aktuell bereits achtfachen Kapazität von 30 bis 220 F ist die gespeicherte Energie deutlich höher. Außerdem müssen weniger Zellen in Reihe geschaltet werden, um Module mit höheren Arbeitsspannungen aufzubauen. Der Innenwiderstand und die Selbstentladung sind minimiert. Die Arbeitstemperaturen reichen von -25° bis 85 °C.

Typische Anwendungen für die neuen Superkondensatoren sind zum Beispiel das Internet der Dinge IoT, Smart Meter, USV/Backup-Lösungen in der Industrie, IT und Medizin sowie Blackboxen/GPS-Tracker für Lkw, Busse, Container und Wertgegenstände.

Das könnte Sie auch interessieren...

Robco Roboter-Bausatz mit Sicherheitsbremse aus dem Baukasten

Robco Roboter-Bausatz mit Sicherheitsbremse aus dem Baukasten

Smarte Robotik, die sich nicht nur kosteneffizient, platzsparend und schnell integrieren lässt, sondern auch einfach zu...
Additiv Fertigung auf Multi-Material 3D Drucker

Additiv Fertigung auf Multi-Material 3D Drucker

Die Schaeffler Gruppe präsentierte auf der Automatica 2023 ein neuartiges System für das additive Manufacturing für die...
Wasserstoff+Brennstoffzelle: Bauteile zur Energiegewinnung

Wasserstoff+Brennstoffzelle: Bauteile zur Energiegewinnung

Die Zukunft der Energieversorgung liegt in Erneuerbaren Energien. Die Technologien Wasserstoff-Brennstoffzelle bzw. -...
Drehmoment messen mit getriebeinterner Sensorik

Drehmoment messen mit getriebeinterner Sensorik

Schaeffler präsentiert zur Automatica Sensoren für Cobots, die in Präzisions-Wellgetriebe integriert sind. Mit...
Grüne Hallenheizung ohne Wärmetauscher + Co.

Grüne Hallenheizung ohne Wärmetauscher + Co.

Igus Ingenieure haben eine einfache Methode zur Wärmerückgewinnung für die Hallenheizung entwickelt. Sie beheizen ihre...
CAQ | Intelligente Mess- und Prüftechnik

CAQ | Intelligente Mess- und Prüftechnik

Verantwortliche der Bereiche Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung oder Qualitätsplanung werden die universell...