Hy-Line Power Components präsentiert seine Superkondensatoren mit 3,8 V Nennspannung. Die HS-Serie bietet bis zu zehnfache Kapazität bei gleicher Baugröße. Der neue Hybrid Superkondensator kombiniert die Eigenschaften von Superkondensator und Lithium Akkumulator.

Hy Line Superkondensator

 

Superkondensator speichert physikalische und chemische Energie

Im Gegensatz zum normalen Superkondensator speichern die HS nicht nur physikalisch Energie, sondern auch chemisch. Die Superkondensatoren vermeiden so Struktur-Abnutzungserscheinungen der Akkus, welche die Ladezyklen begrenzen.


Wago GelboxWago Gelbox schützt Verbindungsklemmen vor Feuchtigkeit


Dank der höheren Arbeitsspannung von 3,8 V (Spitzenspannung: 4,0 V) und der aktuell bereits achtfachen Kapazität von 30 bis 220 F ist die gespeicherte Energie deutlich höher. Außerdem müssen weniger Zellen in Reihe geschaltet werden, um Module mit höheren Arbeitsspannungen aufzubauen. Der Innenwiderstand und die Selbstentladung sind minimiert. Die Arbeitstemperaturen reichen von -25° bis 85 °C.

Typische Anwendungen für die neuen Superkondensatoren sind zum Beispiel das Internet der Dinge IoT, Smart Meter, USV/Backup-Lösungen in der Industrie, IT und Medizin sowie Blackboxen/GPS-Tracker für Lkw, Busse, Container und Wertgegenstände.

Das könnte Sie auch interessieren...

Auftragsabwicklung für variantenreiches Produktportfolio Auftragsabwicklung für variantenreiches Produktportfolio
Maschinenbau Unternehmen und Zulieferer benötigen bei der Digitalisierung ihrer Strategien und Prozesse durchgängige CAD...
Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen
Ausgleichskupplungen müssen auch unter extremen Bedingungen und hohen Belastungen perfekt funktionieren....
So kann die Digitale Transformation gelingen So kann die Digitale Transformation gelingen
"Industrial Transformation starts here" heißt es auf der Startseite der Hannover Messe, die bereits ihre Schatten voraus...
Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe
Drei wesentliche Komponenten hat das aktive Energiemanagement System Pxt von Michael Koch zur Rekuperation von...
Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum
Neben Siemens und der Deutschen Bahn experimentiert auch der Kölner Kunststoffspezialist Igus mit dem Industrial...
Rodriguez GmbH | Die Inhouse Fertiger Rodriguez GmbH | Die Inhouse Fertiger
Lineartechnik und Präzisionslager für industrielle Anwendungen zuverlässig und schnell beziehen, ist in Zeiten von...
CO2 Fußabdruck reduzieren | Infos + Lösungen von Unternehmen CO2 Fußabdruck reduzieren | Infos + Lösungen von Unternehmen
Ihren CO2 Fußabdruck reduzieren möchten immer mehr Unternehmen, um den Klimawandel mit verschiedenen Klimaschutz...
Wartungsfreier Exabotix Dronenhangar für Profi Drohne Wartungsfreier Exabotix Dronenhangar für Profi Drohne
Gaspipelines mit Helikoptern inspizieren ist teuer und zeitintensiv. Als Alternative bietet das deutsche...

Mitsubishi
PepperlFuchs-phone-alle
Mayr-phone-FS
Kocomotion-phone-alle
Schaeffler
Igus-phone-allgemein
Schmersal
Turck-phone-alle
Gimatic-phone-alle