Bildverarbeitung

Bildverarbeitung zur Qualitätssicherung

Embedded-Vision, Gig-E und 3D Kamera, Framegrabber, CMOS Sensorik u. a. zu Fehlervermeidung und Positionsbestimmung

Kommunikation

Kommunikation: Technik für Industrie 4.0

Gateways, Switches, Netzwerke, Standards wie Ethernet Ethercat, OPC UA oder IO-Link uvm für die digitale Transformation

Bild: Pepperl + Fuchs

IPC

IPC für Fertigung und Produktion

HMI, Smartphone, Tablet, Handy, Monitor und Zubehör für raue Industrie Umgebung und explosionsgefährdete Bereiche

Bild: Ecom

Roboter

Roboter für die automatisierte Fabrik

Knickarmroboter oder Scara Roboter, bionische, Montage, Serviceroboter und die kollaborativen Cobots sowie Greifer und Zubehör

Bild: Mitsubishi Electric

Sensoren

Sensoren für das Internet der Dinge

Sicherheitssensoren, Drehmomentsensoren, optoelektronische Sensoren oder magnetische Sensorik auch für diverse Schutzarten

Sicherheitstechnik

Sicherheitstechnik zum Mensch-Maschinenschutz

Lichtgitter, Lichtschranke, Sicherheitszuhaltung, Sicherheitslichtvorhänge, sichere Feldbox, Signalleuchten für Arbeitsschutz und Maschinensicherheit

Steuerung

Steuerungen für den Maschinenbau

Speicherprogrammierbare Steuerungen, CNC Steuerungen, TNC Steuerungen oder Sicherheitssteuerungen mit digitalem Zwilling und Regelungstechnik

SPSMitsubishi Electric präsentiert seine bisher kleinste und leistungsfähigste Kompakt SPS. Die Melsec FX5UC Serie hat eine extrem kompakte Baugröße. Sie hilft Maschinenbau Unternehmen auf minimalen Raum eine erweiterte Funktionalität zu platzieren. Zudem bietet die Speicherprogrammierbare Steuerung einen Web Zugang und Netzwerk Anbindungen für die neuesten Smart Factory Anwendungen.

WerkstoffprüfungWeil sich schon kleinste Störungen im Prüfablauf stark auf die Messergebnisse auswirken, wird die zerstörungsfreie und zerstörende Werkstoffprüfung an Bauteilen zunehmend stärker automatisiert. Roboter sorgen hier für die Positionierung der Proben und stets gleiche Prüfverfahren. Zudem entlasten sie auch qualifizierte Mitarbeiter von zeitaufwändigen und monotonen Prüfungen. Zwick Roell bietet hier umfangreiche Lösungen zur Automation von Prüfungen an Werkstoffen mit den verschiedensten Eigenschaften.

OPC UABereits frühzeitig hat sich Profibus + Profinet International (PI) für OPC UA als offenen herstellerübergreifenden Standard für die Maschine-Maschine-Kommunikation ausgesprochen. Um jedoch die Technologie abzurunden, fehlte es bisher an einem Standard für fehlersichere Kommunikation auf dieser Ebene. Dies löst die Spezifikation „OPC Unified Architecture Part 15: Safety“, eine gemeinschaftliche Entwicklung von der OPC Foundation und PI. Die technischen Arbeiten sind nun abgeschlossen.

Visionsensoren von BaumerDie neuen Verisens Visionsensoren XF900 und XC900 von Baumer steuern die kollaborierenden Roboter (Cobots) von Universal Robots schon nach wenigen Minuten Einrichtung. Die robotergeeigneten Visionsensoren werden dazu direkt am Cobot oder darüber montiert. Die Kalibrierung hinsichtlich Bildentzerrung, Umrechnung in Weltkoordinaten und Koordinatenabgleich zwischen Vision Sensor und Roboter erfolgt dank des zum Patent angemeldeten Smartgrid automatisch und sehr einfach.

Interview mit

Christian Gieseler

Entwicklungsleiter, EKS Engel CS GmbH + Co. KG, Wenden 

Christian Gieseler von EKS Engel stellt den neuen Gigabit Switch vor und geht auf die Retrofit-Möglichkeiten des Unternehmens ein. Das Interview wurde am 28. November 2019 auf der SPS in Nürnberg gegeben. 

 

Die Weihnachtsaktionen des bekannten New Yorker Kaufhauses Bloomingdale‘s sind legendär, und in diesem Jahr spielen zwölf ABB-Roboter dabei eine Hauptrolle: In drei der insgesamt zwölf Weihnachtsschaufenster demonstriert ABB, wie ihre Robotik- und Automatisierungslösungen dazu beitragen, das so genannte Visual Merchandising auf die nächste Stufe zu heben und so das Einkaufserlebnis dynamischer und ausgefallener zu gestalten.

 

rauscher61119Basler (Vertrieb Rauscher) erweitert sein Embedded Vision-Angebot um zwei Kameramodule, die auf NXPs i.MX 8 Prozessoren abgestimmt sind. Mit der Kombination aus Baslers Kamera-Know-how und den leistungsstarken Prozessoren von NXP lassen sich ideale Embedded Vision Lösungen für industrielle Anwendungen umsetzen.

2D Lidar-SensorPepperl+Fuchs hat in enger partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit Montratec einen kundenspezifischen 2D Lidar Sensor für ein flexibleres Transportshuttle auf der Grundlage der eigens entwickelten Pulse Range Technology entwickelt. Diese gestattet es, zwischen fest verbauten Streckenteilen wie Tunneln oder Kurven zu unterscheiden. Das war vorher nicht möglich und auch nicht ganz einfach, wie dieser Anwenderbericht zeigt:

rauscher31119Mit der „Rapixo CXP“ hat Matrox Imaging (Vertrieb Rauscher) eine neue Frame Grabber Generation für die Version 2.0 des Schnittstellenstandards Coaxpress (CXP) entwickelt. Mit ihr sind – auch abwärtskompatibel zu Coaxpress 1.0/1.1 – Datenraten von bis zu 6,25 Gbit/s (CXP-6) bzw. bis zu 12,5 Gbit/s (CXP-12) erreichbar.

pepperl1119Pepperl+Fuchs kann als erstes Unternehmen IO-Link Master mit OPC UA-Schnittstelle anbieten und ermöglicht so den Weg zu einer durchgängigen, transparenten und lückenlosen Kommunikation von der untersten Feldebene bis in die Cloud.         

Turck erweitert sein Interface Portfolio mit der kompakten, einkanaligen IMXK-Reihe für Schaltkästen mit geringer Tiefe, wie sie häufig in modularen Maschinen oder mobilen Applikationen eingesetzt werden. Mit nur 77 mm Tiefe ist die IMXK-Reihe 35 Prozent kürzer als klassische Interface Geräte neuester Bauart.

Turck flaches Interface

 

auvesy11019Automatisieren Sie Ihre Image Erstellung: Der Image Service von Auvesy ist eine Software-Lösung zur automatisierten Erstellung von Images von Windows PCs und Servern. Über ein Image können wichtige Daten im Problemfall schnell wiederhergestellt werden. Der Service lässt sich auf drei Arten installieren: über Remote mit Windows-Tools/-Diensten, über ein im Unternehmen vorhandenes Softwareverteilungs-Tool oder manuell.