Bildverarbeitung zur Qualitätssicherung
Embedded-Vision, Gig-E und 3D Kamera, Framegrabber, CMOS Sensorik u. a. zu Fehlervermeidung und Positionsbestimmung
Bildverarbeitung zur Qualitätssicherung
Embedded-Vision, Gig-E und 3D Kamera, Framegrabber, CMOS Sensorik u. a. zu Fehlervermeidung und Positionsbestimmung
Kommunikation: Technik für Industrie 4.0
Gateways, Switches, Netzwerke, Standards wie Ethernet Ethercat, OPC UA oder IO-Link uvm für die digitale Transformation
Bild: Pepperl + Fuchs
IPC für Fertigung und Produktion
HMI, Smartphone, Tablet, Handy, Monitor und Zubehör für raue Industrie Umgebung und explosionsgefährdete Bereiche
Bild: Ecom
Roboter für die automatisierte Fabrik
Knickarmroboter oder Scara Roboter, bionische, Montage, Serviceroboter und die kollaborativen Cobots sowie Greifer und Zubehör
Bild: Mitsubishi Electric
Sensoren für das Internet der Dinge
Sicherheitssensoren, Drehmomentsensoren, optoelektronische Sensoren oder magnetische Sensorik auch für diverse Schutzarten
Sicherheitstechnik zum Mensch-Maschinenschutz
Lichtgitter, Lichtschranke, Sicherheitszuhaltung, Sicherheitslichtvorhänge, sichere Feldbox, Signalleuchten für Arbeitsschutz und Maschinensicherheit
Steuerungen für den Maschinenbau
Speicherprogrammierbare Steuerungen, CNC Steuerungen, TNC Steuerungen oder Sicherheitssteuerungen mit digitalem Zwilling und Regelungstechnik
Die Schwingungüberwachung in Anwendungen wie den Maschinen in der Papierherstellung und Papierverarbeitung erfordert eine kontinuierliche Schwingungsmessung. Mit dem Vibrationssensor von PCB Piezotronics können die Betriebssicherheit der Maschinen gesteigert und die Fertigungseffizienz erhöht werden.
Die Scarlet 3D Stereokamera (Vertrieb Rauscher) von Nerian ist die derzeit schnellste Stereovision und 3D Tiefenkamera mit der höchster Bildauflösung am Markt. Prädestinierte Anwendungen finden sich in der Agrartechnik, Robotik, Bin Picking, Pick-and-place sowie für autonomes Fahren bzw. in selbstfahrenden Autos. Details zu dieser und einer weiteren Stereokamera finden Sie hier:
Vor gut einem Jahr hat Basler (Vertrieb Rauscher) mit der Boost Serie sein Portfolio um Kameras mit Coaxpress 2.0 Interface erweitert. Diese sind mit modernen CMOS Sensoren ausgestattet. Jetzt wurde die Baureihe um sechs neue Boost Kameras mit 20, 32 und 45 Megapixel Auflösung erweitert. Die ausgezeichnete Bildqualität verdanken die Industriekameras den Sensoren der XGS Reihe von ON Semiconductor.
Kontron unterstützt Unternehmen mit seiner kompakten AI Plattform für Artificial Intelligence, Machine Learning und Deep Learning. Sie integriert sämtliche Google Tensorflow-Lite-Anwendungen und ermöglicht eine rasche Entwicklung eigener Künstliche Intelligenz (KI) Anwendungen.
In der automatisierten Produktion geht es heute um drei Dinge: Sichern, Vergleichen und Versionieren von Softwareständen und Gerätespezifikationen. Die Versionierungssoftware Versiondog von Auvesy tut genau dies seit Jahren. In Version 8.0 erleichtern nun zahlreiche Features die Arbeit mit der Datenmanagement Software. Als Referenz zeigt die CERN, wie Versiondog den Rücken für die Forschung frei hält.
Bei externen Besuchern in Unternehmen sind Mund- und Nasenmaske in Zeiten der Corona-Pandemie ein vertrauter Begleiter. Doch was, wenn die Maske immer mal wieder vergessen wird? Bei Harting ist das kein Problem. Das Unternehmen hat einen Automaten für Hygieneartikel entwickelt, welcher hier schnell zur Hilfe kommt.
Für die Kommunikationsinfrastruktur in der Industrie Automatisierung und Gebäudeautomation bringt Wago einen neuen Ethernet Switch auf den Markt. Mit diesem Lean Managed Switch lassen sich Netzwerke sicher und robust installieren. Die Ethernet Switches sind hoch verfügbar und sehr sicher. Zudem bieten die Switches neue Funktionen für die Netzwerkdiagnose.
Baumer erweitert seine 10 GigE Kamera LX-Serie um vier neue Modelle für die industrielle Bildverarbeitung. Diese unterstützen Applikationen mit sehr hohen Anforderungen an Auflösung und Bildqualität. So lassen sich kleinste Details und Abweichungen sicher erkennen. Zudem bieten sie für die Durchsatz Steigerung über eine sehr hohe Bildrate.
Sensoren in der Industrie müssen oft in enge Einbauräume passen und unter rauen Umgebungs Bedingungen wie Feuchte, Schmutz und Reinigung funktionieren. ASM präsentiert mit Posirot Pras1 einen Winkelsensor in Stabbauform. Er hat einen Durchmesser von nur 10,6 mm und ist 53 mm lang. Durch die schlanke Bauform eignet sich der Winkelsensor für sehr enge Einbauräume und passt besonders in Türscharniere.
Die Robot Programming Suite RPS von Artiminds Robotics ermöglicht die Automation der THT-Bestückung. Die Software zur Roboterprogrammierung bringt einem Industrieroboter kraftgesteuerte Prozesse wie das Abtasten von Oberflächen oder kontrollierte Fügen bei – und das ganze per Drag and Drop.
Kommt es zu einem Anlagenstillstand aufgrund eines defekten IPC, muss man schnell handeln. Für das Backup sollte man ein aktuelles Image der entsprechenden Installation haben und dieses auch möglichst unkompliziert aufspielen können. Auvesy bietet im Rahmen seiner Versionsverwaltungs-Software Versiondog einen automatisierten Image Service, der ständig weiterentwickelt wird.
Ein Hochgeschwindigkeitskamera kann die Ursache von Fehlern bei kurzzeitigen komplexen Ereignissen präzise detektieren. High Speed Vision präsentiert hierfür eine neue Phantom T1340 Highspeed Kamera. Als erste Kamera der neuen T Serie erschließt sie völlig neue Möglichkeiten in der Prozessoptimierung.