schmersal03152Die Schmersal Gruppe zeigt ihre neue Generation an Sicherheitsschaltern, die die Erwartungen der Maschinenbauer in Bezug auf Flexibilität, höhere Produktivität und Kosteneffizienz erfüllen. Ein Beispiel dafür ist der Sicherheitssensor RSS 16: Statt über einen mechanischen Betätiger erfolgt die Identifikation des Targets berührungslos. Die RFID-Technologie bildet dabei die Basis, die den Sicherheitssensor zur kommunikationsfähigen Komponente im Sinne neuer Industrie 4.0-Konzepte macht.


Darstellung der Grundfunktionen sowie der einfachen Montage des RSS 16


So ermöglicht der RSS 16 etwa eine hohe Toleranz bei Türversatz, indem er bei Erreichen der Versatzgrenzen noch vor Abschalten der Maschine ein elektronisches Warnsignal weitergibt. Die RFID-Sensoren stellen damit Informationen zur Verfügung, die zur vorbeugenden Instandhaltung genutzt werden können. Der Anwender kann somit bei Türversatz frühzeitig korrigierend eingreifen, um Produktionsausfälle zu vermeiden.

Das Ziel lässt sich von drei Seiten anfahren. Dadurch fügt sich der Sensor problemlos in unterschiedlichste Montagesituationen ein. Zudem ist er als Magnetanschlag nutzbar, so dass der Konstrukteur auf einen separaten Anschlag mit Rastung verzichten kann. Aufgrund der ähnlichen Bauform und gleicher Abmessungen kann der RSS 16 einfach den gängigen elektromechanischen Sicherheitsschalter AZ 16 ersetzen, ohne die Umgebungskonstruktion zu verändern

Der neue, kompakte Positionsschalter PS 116 mit Sicherheitsfunktion überwacht zuverlässig seitlich verschiebbare oder drehbare Schutzeinrichtungen. Bei der Entwicklung des PS 116 stand die Erhöhung des Nettonutzens für den Kunden im Fokus. Zu den gewünschten Funktionen und Eigenschaften gehörte eine möglichst kompakte Bauform und die universelle Einsetzbarkeit, auch um Lagerkosten zu reduzieren.

Der PS 116 ist kleiner als ein Positionsschalter nach EN 50047 und lässt sich so auch in beengten Einbauräumen montieren. Das Gehäuse ist symmetrisch aufgebaut und die Betätigungselemente können jeweils in 45o-Schritten umgesetzt werden. Daher kann der Konstrukteur für die Rechts- und Linksausführung denselben Schalter verwenden.

Verschiedene Kontaktvarianten in Sprung- und Schleichschaltung ermöglichen vielfältige Schalt- und Überwachungsfunktionen. Die Schutzarten IP66 bzw. IP67 stellen den Einsatz der Positionsschalter auch unter ungünstigen Umgebungsbedingungen sicher. Vorkonfektionierte Schalter in Leitungs- und Steckerausführung verkürzen die Montagezeit.

Das könnte Sie auch interessieren...

Multifunktionale Schaltgeräte Serie für die Schüttgutindustrie Multifunktionale Schaltgeräte Serie für die Schüttgutindustrie
Die Schmersal Gruppe hat in Zusammenarbeit mit Aconno den Prototypen eines Industrie 4.0-Schalters für die...
Sicherheitssteuerung schützt Anlage zur Wurst Verarbeitung  Sicherheitssteuerung schützt Anlage zur Wurst Verarbeitung 
In der Lebensmittelindustrie wird Flexibilität zu einer immer wichtigeren Eigenschaft. Gleichzeitig bevorzugen die...
Feldbus und Netzwerktechnik im Industrie 4.0 Zeitalter Feldbus und Netzwerktechnik im Industrie 4.0 Zeitalter
Industrie 4.0 basiert in erster Linie auf der Kommunikation aller beteiligten Komponenten vom Temperaturfühler bis zur...
Erster RFID-Sicherheitssensor in Ex-Ausführung Erster RFID-Sicherheitssensor in Ex-Ausführung
Die Schmersal Gruppe hat den ersten RFID-basierten Sicherheitssensor vorgestellt, der nach der Atex-Richtlinie 2014/34/...
Integrierte Lösungen für Bergbau-, Schüttgut- und Förderindustrie Integrierte Lösungen für Bergbau-, Schüttgut- und Förderindustrie
Die Schmersal Gruppe stellt erstmals mit ihrem Vertriebspartner Scanmin Africa (Pty) Ltd ganzheitliche Systemlösungen...
Heavy Duty Switch für die Schwerindustrie mit globalen Zulassungen Heavy Duty Switch für die Schwerindustrie mit globalen Zulassungen
Die Schmersal Gruppe stellt ihre neue Schaltgeräte-Baureihe HDS für die Schwerindustrie vor. Bei der modular aufgebauten...
Sichere Feldbox mit reduziertem Verdrahtungsaufwand Sichere Feldbox mit reduziertem Verdrahtungsaufwand
Die sichere Feldbox von Schmersal eignet sich für bis zu acht Plug-and-play Installationen von Schaltgeräten für die...
Sicherheitszuhaltung bannt Gefahren in italienischer Folienverpackungsmaschine Sicherheitszuhaltung bannt Gefahren in italienischer Folienverpackungsmaschine
Die italienische ACMI S.p.A. ist auf die Herstellung modernster Abfüll- und Verpackungsanlagen spezialisiert und die...

Schmersal
Mitsubishi
Igus-phone-allgemein
Turck-phone-alle
Schaeffler
Gimatic-phone-alle
Kocomotion-phone-alle
PepperlFuchs-phone-alle
Mayr-phone-FS