ifm0319Äußerst schnell lassen sich die neuen Gabel- und Winkellichtschranken der Baureihe OP von IFM Electronicin Betrieb nehmen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Einweglichtschranken entfällt die Zeit raubende Justage von Sender und Empfänger. Mühelos erfolgt jetzt die Einstellung mittels Potenziometer oder über IO-Link. Durch IO-Link lassen sich applikationsspezifische Sensormodi einstellen und die Ein- und Ausschaltverzögerung leicht anpassen.

Besonders bei der Teileüberwachung in der Zuführungstechnik sowie in der Montage- und Handhabungstechnik finden die neuen Geräte der Baureihe OP ihre Anwendung. Rasch stoßen konventionelle Gabel- und Winkellichtschranken bei der Erkennung von Kleinstteilen oder bei Applikationen mit sehr hohen Geschwindigkeiten an ihre Grenzen. Dank IO-Link ist eine individuelle Anpassung an unterschiedlichste Anwendungen möglich. Mittels einstellbarer Schaltfrequenzen von bis zu 14.000 Hz gestatten die neuen Sensoren sehr schnelle Anwendungen, nun sogar mit kleinsten Teilen.


Schmersal SicherheitsrelaisSicherheitsrelais zur Signalverarbeitung für Maschinensicherheit


Selbstständig erkennt das Gerät Verschmutzungen durch die permanente Kontrolle der Funktionsreserve. So kann dieses rechtzeitig gereinigt und die Prozesssicherheit gewährleistet werden. Das spart Zeit und schützt vor kostspieligen Produktionsausfällen. Durch die Verwendung von IO-Link lässt sich digital und bidirektional kommunizieren.

 

Das könnte Sie auch interessieren...

Auftragsabwicklung für variantenreiches Produktportfolio Auftragsabwicklung für variantenreiches Produktportfolio
Maschinenbau Unternehmen und Zulieferer benötigen bei der Digitalisierung ihrer Strategien und Prozesse durchgängige CAD...
Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen
Ausgleichskupplungen müssen auch unter extremen Bedingungen und hohen Belastungen perfekt funktionieren....
So kann die Digitale Transformation gelingen So kann die Digitale Transformation gelingen
"Industrial Transformation starts here" heißt es auf der Startseite der Hannover Messe, die bereits ihre Schatten voraus...
Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe
Drei wesentliche Komponenten hat das aktive Energiemanagement System Pxt von Michael Koch zur Rekuperation von...
Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum
Neben Siemens und der Deutschen Bahn experimentiert auch der Kölner Kunststoffspezialist Igus mit dem Industrial...
Rodriguez GmbH | Die Inhouse Fertiger Rodriguez GmbH | Die Inhouse Fertiger
Lineartechnik und Präzisionslager für industrielle Anwendungen zuverlässig und schnell beziehen, ist in Zeiten von...
CO2 Fußabdruck reduzieren | Infos + Lösungen von Unternehmen CO2 Fußabdruck reduzieren | Infos + Lösungen von Unternehmen
Ihren CO2 Fußabdruck reduzieren möchten immer mehr Unternehmen, um den Klimawandel mit verschiedenen Klimaschutz...
Wartungsfreier Exabotix Dronenhangar für Profi Drohne Wartungsfreier Exabotix Dronenhangar für Profi Drohne
Gaspipelines mit Helikoptern inspizieren ist teuer und zeitintensiv. Als Alternative bietet das deutsche...