Ein induktiver Wegaufnehmer SM263/283 von A. B. Jödden befindet sich in einem nur 12 mm Durchmesser dünnem Gehäuse. Diese Wegsensoren sind für die Messung von Wegen bis zu 360 mm ausgelegt. Ein integrierter Microcontroller wertet die axiale Verschiebung des Mu-Metallkerns aus. Die komplette Elektronik vom Sensor ist im Gehäuse integriert. Sie liefert ein wegproportionales Ausgangssignal.

Joedden induktiver Wegaufnehmer


Die geringe Stromaufnahme ermöglicht die Ausführung der Wegsensoren in 2-Leiter Technik mit einem Ausgangssignal von 4 bis 20 mA. Das Signal vom Wegtaster kann von vielen Steuerungen und Anzeigeeinheiten direkt verarbeitet werden. Der endliche Wert von kleiner 4 mA ermöglicht es, den Sensor ohne externe, zusätzliche Energiezuführung permanent zu versorgen. So kann damit auch eine interne Überwachung (Sensordefekt / Leitungsbruch) realisiert werden.

 

Das Signal Live Zero (Lebender Nullpunkt) ist typisch für 2-Leitersensoren mit hoher Verfügbarkeitskontrolle. Für die Fehlersuche ist die Live-Zero-Beschaltung auch sehr vorteilhaft, weil der Signalverlauf mit einem Multimeter über die gesamte Übertragungsstrecke auswertbar ist.

Induktiver Wegaufnehmer in IP68

Joedden induktive WegaufnehmerAls Betriebsspannung werden 9 bis 32 VDC benötigt. Die minimale Betriebsspannung ist dabei abhängig vom Bürdenwiderstand RB (9 V + RB (in Ohm) x 20 mA). Bei den Taster Versionen wird der Stößel über eine integrierte Feder in die Ruhestellung gedrückt. Der elektrische Anschluss erfolgt über Litzen oder Stecker Ausgang.

Varianten oder Sonderkonstruktionen konzipiert der Anbieter ebenfalls. Die vergossene Bauweise in IP68 erlaubt Anwendungen für den Sensor auch unter extremen Umweltbedingungen wie Ölnebel, Schlamm, Regen, Staub sowie bei hohen Schock- und Vibrationsbelastungen.


Gefran Drucksensor DruckmessumformerDrucksensor Neuheiten für die Digitalisierung in der Messtechnik


 

Das könnte Sie auch interessieren...

Induktiver Wegaufnehmer mit integrierter Elektronik Induktiver Wegaufnehmer mit integrierter Elektronik
Dieser optimierte und zugleich umweltfreundliche Produkt von A. B. Jödden wertet die Induktivitätsänderung aus, die...
Analoge Sensoren zur vielfältigen Weg- und Winkelmessung Analoge Sensoren zur vielfältigen Weg- und Winkelmessung
In den letzten Jahren ist der Bedarf an Sensoren zur Erfassung von geometrischen Größen in allen Bereichen...
Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen
Ausgleichskupplungen müssen auch unter extremen Bedingungen und hohen Belastungen perfekt funktionieren....
So kann die Digitale Transformation gelingen So kann die Digitale Transformation gelingen
"Industrial Transformation starts here" heißt es auf der Startseite der Hannover Messe, die bereits ihre Schatten voraus...
Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe
Drei wesentliche Komponenten hat das aktive Energiemanagement System Pxt von Michael Koch zur Rekuperation von...
Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum
Neben Siemens und der Deutschen Bahn experimentiert auch der Kölner Kunststoffspezialist Igus mit dem Industrial...
Rodriguez GmbH | Die Inhouse Fertiger Rodriguez GmbH | Die Inhouse Fertiger
Lineartechnik und Präzisionslager für industrielle Anwendungen zuverlässig und schnell beziehen, ist in Zeiten von...
CO2 Fußabdruck reduzieren | Infos + Lösungen von Unternehmen CO2 Fußabdruck reduzieren | Infos + Lösungen von Unternehmen
Ihren CO2 Fußabdruck reduzieren möchten immer mehr Unternehmen, um den Klimawandel mit verschiedenen Klimaschutz...