Megatron liefert eine enorme Bandbreite an hochwertigen Winkelsensoren für alle Anwendungen, darunter wirtschaftliche Präzisionspotentiometer. Allein die Serie „AL(IR)17/19xx“ Mehrwendel Drahtpotentiometer eröffnet hunderte verschiedener Einsatzfälle beispielsweise für die Antriebstechnik.
Die analogen Multiturn Winkelsensoren der Serien AL17xxM und AL19xxM eignen sich als präzise Sollwertgeber. Typisch sind Applikationen und Einsatzorte, bei denen eine präzise Winkelmessung mit analogem Ausgangssignal möglichst wirtschaftlich realisiert werden soll. Mehrwendel Drahtpotentiometer messen Verfahrwege linear, die über einen Spindel- oder Schneckenantrieb in eine Drehbewegung umgesetzt werden. Ein typisches Anwendungsbeispiel ist die Memory-Funktion in Flugzeugsitzen der First-Class. Hier gibt das Draht-Potentiometer eine exakte Rückmeldung der verschiedenen Positionen der jeweiligen Achse.
Die Mehrwendel Draht-Potentiometer haben eine Linearitätstoleranz von ±0,25 %. Das 22 mm Gehäuse mit Zentralbefestigung kann mit einem optionalen Wellendichtring (IP54) abgedichtet werden. Weitere Optionen sind eine Tandemausführung für redundante Anschlüsse, unterschiedliche Widerstandswerte, Sonderwellengeometrien, eine rückseitige Welle sowie Kabel- und Steckervarianten. Das Ganze bietet Megatron auch in Kleinserien an.
Präzise Gabel- und Winkellichtschranken bis in den letzten Winkel
Die beiden AL-Serien werden mit drei, fünf oder zehn Wendeln angeboten, wodurch sich elektrisch Drehwinkel von 1080°, 1800° oder 3600° Drehwinkel ergeben. Die Draht Potentiometer erreichen dabei eine maximale Lebensdauer von 300.000, 500.000 oder 1.000.000 Umdrehungen. Die maximale Verstellgeschwindigkeit beträgt 40 min-1.
Die Welle ist aus rostfreiem Stahl und das Gehäuse aus glasfaserverstärktem Nylon gefertigt. Für höhere Lebensdaueranforderungen und geringes Signalrauschen bietet sich die Draht Potentiometer Serie HH17xxM/19xxM in Hybridtechnologie an.
Kleiner magnetischer Winkelsensor für enge Einbauräume
Abgerundet wird das Programm durch die Serien ALIR17xxM und ALIR19xxM. Sie haben ermöglichen zudem den Betrieb mit einer radialen Achslast von bis zu 4N. Insbesondere bei der Krafteinleitung am Wellenende gibt das Hochleistungs Polymergleitlager im rückseitigen Gehäusedeckel der Lagerung insgesamt noch mehr Stabilität. Zusätzlich schützt eine integrierte Rutschkupplung diese Drahtpotentiometer vor Zerstörung durch Überfahren der Endanschläge und erleichtert die Nullpunktjustage. Das Rutschmoment beträgt ca. 2 bis 7 Ncm.