posital0214Mit Seilzugsensoren auf Basis von magnetischen Drehgebern lassen sich lineare Bewegungen in einem Messbereich bis 10 m zuverlässig erfassen. Mit der Produktreihe ‚Linarix‘ bietet Posital eine große Vielfalt von Seilzugsensoren, die in Anwendungen wie Flurfördergeräten, Baumaschinen und Medizintechnik lineare Messsysteme mit Potenziometern ersetzen können.

Anders als Potenziometer, deren Messbereich durch die Schleifkontakte festgelegt ist, bieten die Seilzugsensoren den Vorteil der Skalierbarkeit: Mittels Drucktastern können Nutzer die Geräte auf den gewünschten Messbereich einstellen. Zwei Leuchtdioden zeigen den aktuellen Zustand an und erleichtern die Bedienung. Nach der Skalierung entspricht der analoge Ausgangswert genau der vorher festgelegten Kennlinie, sodass der Aufwand in der Weiterverarbeitung minimiert wird.

Siko PositionssensorPositionssensoren für Spezialeffekte im großen Blockbuster Kino


Dank ihres berührungslosen magnetischen Messprinzips sind die Seilzugsysteme überaus präzise, langlebig und robust. Ausgestattet mit einem Strom- oder einem Spannungsausgang können die Systeme optional mit einer Vielzahl von Schnittstellen wie CAN open, Devicenet, J1939, Ethernet Powerlink, Modbus/TCP / TCP/IP / UDP, Profibus DP, Ethernet/IP, Profinet IO, SSI, Inkremental sowie auf Basis optischer Drehgeber geliefert werden.

Das könnte Sie auch interessieren...

Gute Laune SPS 2019: Automatisierungslösungen finden
Mit ihrem einzigartigen Konzept bildet die SPS das komplette Spektrum der smarten und digitalen Automation ab – vom...
Mitsubishi: Partnerlösungen für durchgehende Automatisierung
Statement von Jan-Philipp Liersch Product Manager Robots, Mitsubishi Electric Europe B. V., Ratingen stellt die...
Pepperl+Fuchs: Sensorik 4.0 für das Internet der Dinge
Achema Halle 11.1, Stand A41Statement von Arno Hagemann Business Development Manager Factory Automation, Pepperl+Fuchs...
Profinet-Diagnose mit erweiterter Referenzmessung Profinet-Diagnose mit erweiterter Referenzmessung
Softing stellt neue Versionen der Profinet-Diagnose-Lösung „TH Scope“ und „TH Link“ vor. Die neuen Netz-Topologie-...
Positioniersteuerung und -software optimiert für den gemeinsamen Betrieb Positioniersteuerung und -software optimiert für den gemeinsamen Betrieb
Die universelle Positioniersteuerung PS 90 von Owis bietet ab August neue Funktionalitäten. Zeitgleich erscheint die...
Analyse und Überwachung des Netzwerkzustandes für Profinet Analyse und Überwachung des Netzwerkzustandes für Profinet
Für die Abnahme und Prüfung bei Neuanlagen sowie zur langfristigen Überwachung für die Bereiche Wartung, Instandhaltung...
Schwingungsüberwachung an Dekanterzentrifuge bei Alfa Laval Schwingungsüberwachung an Dekanterzentrifuge bei Alfa Laval
Wenn es um Prozessoptimierung geht, ist das schwedische Unternehmen Alfa Laval weltweit bekannt. Der Global Player...
Frei programmierbare und erweiterbare sichere Kleinsteuerung Frei programmierbare und erweiterbare sichere Kleinsteuerung
Die sichere Kleinsteuerung MSC von Euchner stellt ein universelles, frei programmierbares und modular erweiterbares...

Kocomotion-phone-alle
Gimatic-phone-alle
Mitsubishi
Schmersal
PepperlFuchs-phone-alle
Turck-phone-alle
Igus-phone-allgemein
Schaeffler
Mayr-phone-FS