Der induktive Sicherheitssensor GG851S der IFM Electronic bietet eine neue Sicherheitsfunktion. Mit ihr wird ein sicherer Zustand erreicht, wenn sich das Bedämpfungselement beispielsweise bei der Kranüberwachung innerhalb des gesicherten Ausschaltbereiches befindet. Befindet sich dagegen Metall in der Freigabezone, dann werden die Ausgänge eingeschaltet.
Die neuartige Funktionsweise lässt sich am Beispiel einer Kranbahnüberwachung veranschaulichen: Ein Sicherheitssensor überwacht die Position des Krans auf der Schiene. Bislang wurde der Sensor über den gesamten Verfahrweg bedämpft, nur an den Halte-Positionen war er entdämpft. Der neue Sicherheitssensor erlaubt es, nur am Anfang und Ende der Kranbahn ein Bedämpfungselement zu montieren.
Der GG851S besitzt zwei OSSD-Ausgänge zum Anschluss an ein Sicherheitsschaltgerät oder -SPS. Die Diagnose verschiedener Betriebszustände erfolgt durch LED. Als Bedämpfungselement genügt eine Schaltfahne aus Metall, ein magnetischer oder codierter Betätiger ist nicht erforderlich. Die Integration in die Maschine erfolgt durch bündige Montage. Der Sicherheitssensor ist zertifiziert nach ISO 13849-1 PL d, IEC 61508 SIL 2 und IEC 62061 SIL cl2.