Turck hat sein Angebot für die Strömungsüberwachung mit neuen Auswertegeräten ergänzt. Einfache Bedienbarkeit, hohe Funktionalität und eine Anschlussvielfalt, die alle modernen Anforderungen abdeckt, standen bei der Entwicklung der FM (Flow Module)-Familie im Vordergrund. Die Module sind im IM-Hutschienengehäuse aufgebaut und lassen sich einfach per Knopfdruck oder mittels IO-Link bzw. HART konfigurieren.

Indikator-LEDs sowie ein 10-Segment-LED-Band zeigen den aktuellen Messstatus vor Ort an. Zusätzlich zur Strömung erfassen alle Module kontinuierlich die Temperatur sowie eventuelle Fehlfunktionen.

 

Die FM-Familie besteht aus sechs Varianten, von denen jeweils drei für den Nicht-Ex-Bereich und drei für den Ex-Bereich geeignet sind. Neben dem FM-IM-3UP mit drei Schaltausgängen und dem FM-IM-3UR mit drei Relais-Ausgängen bietet das FM-IM-UPLI einen analogen sowie zwei Schaltausgänge. Während das FMX in der Ex-Version zusätzlich mit einer HART-Schnittstelle ausgerüstet ist, verfügen die übrigen fünf Varianten über eine IO-Link-Schnittstelle. Mit ihrer Anschlussvielfalt passt sich die FM-Familie ideal in die Automatisierungs-Infrastruktur der Anwender ein.

Alle Strömungssensoren der Serien FCS (Eintauchsensoren) und FCI (Inline-Sensoren) lassen sich ohne Einschränkungen an den Flow-Modulen betreiben. Die Sensoren arbeiten nach dem kalorimetrischen Prinzip und eignen sich für die Überwachung von flüssigen und gasförmigen Medien, beispielsweise als Trockenlaufschutz für Pumpen oder zur Überwachung von Kühlkreisläufen und Inertisierungsprozessen.

Das könnte Sie auch interessieren...

Magnetfeldsensor Baureihen zur Erfassung der Kolbenposition Magnetfeldsensor Baureihen zur Erfassung der Kolbenposition
Der Magnetfeldsensor dient vor allem in Pneumatikzylindern zur berührungslosen Messung der Kolbenposition...
Feldbus Technik für den Ex und Nicht-Ex Bereich Feldbus Technik für den Ex und Nicht-Ex Bereich
Turck bietet im Portfolio seiner Feldbus Technik IO Module und IO Systeme für die industrielle Automation im Ex-...
Induktiver Sensor für Logistik und Carbon Anwendungen Induktiver Sensor für Logistik und Carbon Anwendungen
Induktive Sensoren von Turck erfassen auf Basis des verschleißfreien Funktionsprinzips berührungslos Metalle. Die...
RFID Technik für Fabrikautomation und Logistik in Industrie 4.0 RFID Technik für Fabrikautomation und Logistik in Industrie 4.0
Die RFID Technologie leistet einen großen Beitrag in der Industrie, indem es Waren, Materialien und Fertigungsmittel in...
Temperatursensor und Feuchtigkeitssensor mit IO-Link Temperatursensor und Feuchtigkeitssensor mit IO-Link
Mit diesem kombinierten Temperatursensor | Luftfeuchtigkeitssensor von Turck lässt sich Condition Monitoring vor Ort und...
Ultraschall und Radar Füllstandssensor mit IO-Link für das IIoT Ultraschall und Radar Füllstandssensor mit IO-Link für das IIoT
Für das Erfassen von Grenzständen oder Messen von Füllständen kommen unterschiedliche Messprinzipien zum Ansatz. Turck...
Turck | Ihr Global Automation Partner Turck | Ihr Global Automation Partner
Was gibt's Neues bei der Turck Gruppe? Der Beste Arbeitgeber Preis geht wieder nach Mühlheim an der Ruhr. Der...
Spezielle HMI / PLC Serie für die Lebensmitteltechnik Spezielle HMI / PLC Serie für die Lebensmitteltechnik
Turck erweitert seine TX700 Human Machine Interface (Mensch-Maschine-Schnittstelle), kurz HMI bzw. Programmable Logic...

Schaeffler
Turck-phone-alle
Igus-phone-allgemein
Kocomotion-phone-alle
Mitsubishi
Mayr-phone-FS
Schmersal
PepperlFuchs-phone-alle
Gimatic-phone-alle