ncte0519NCTE präsentiert den kleinsten berührungslosen Drehmomentsensor für Serienanwendungen. Für einen Automobilzulieferer realisierte der Hersteller den Sensor auf einer Welle, nicht viel dicker als ein Zahnstocher. Zu sehen außerdem: wie sich die berührungslosen Drehmomentsensoren für Innenmessungen in Hohlwellen und Nachrüstung in bestehende Anwendungen eignen.

Das ermöglicht das Nachrüsten von Anlagen und Maschinen für die Industrie 4.0. Ob für Großserien, Spezialanwendungen oder die Nachrüstung, in kleinsten Bauräumen, bei Temperaturen bis zu 200 °C oder in Wasser und Öl, sobald es darum geht, Kräfte auf einer Welle zu messen eignet sich die magnetische Technologie.  

Mit der Hilfe von Magnetfeldern messen die Sensoren Größen wie Drehmoment, Kraft, Scherung, Drehzahl oder Biegung berührungslos und wartungsfrei unter schwierigsten Bedingungen wie extremen Temperaturen und Vibrationen. Die Sensoren kommen etwa in E-Bike-Antrieben von Fazua, auf der Rennstrecke beim Red Bull KTM MotoGP Factory Racing Team, in der Medizintechnik und im Fahrzeugbau sowie bei zahlreichen Industrie-Unternehmen zur Prozessautomatisierung zum Einsatz.

Dabei kooperiert das Unternehmen mit Schaeffler. Die Zusammenarbeit entwickelt sich stetig und wird über mehrere Industrieprodukte ausgeweitet.

Das könnte Sie auch interessieren...

Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen
Ausgleichskupplungen müssen auch unter extremen Bedingungen und hohen Belastungen perfekt funktionieren....
So kann die Digitale Transformation gelingen So kann die Digitale Transformation gelingen
"Industrial Transformation starts here" heißt es auf der Startseite der Hannover Messe, die bereits ihre Schatten voraus...
Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe
Drei wesentliche Komponenten hat das aktive Energiemanagement System Pxt von Michael Koch zur Rekuperation von...
Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum
Neben Siemens und der Deutschen Bahn experimentiert auch der Kölner Kunststoffspezialist Igus mit dem Industrial...
Rodriguez GmbH | Die Inhouse Fertiger Rodriguez GmbH | Die Inhouse Fertiger
Lineartechnik und Präzisionslager für industrielle Anwendungen zuverlässig und schnell beziehen, ist in Zeiten von...
CO2 Fußabdruck reduzieren | Infos + Lösungen von Unternehmen CO2 Fußabdruck reduzieren | Infos + Lösungen von Unternehmen
Ihren CO2 Fußabdruck reduzieren möchten immer mehr Unternehmen, um den Klimawandel mit verschiedenen Klimaschutz...
Wartungsfreier Exabotix Dronenhangar für Profi Drohne Wartungsfreier Exabotix Dronenhangar für Profi Drohne
Gaspipelines mit Helikoptern inspizieren ist teuer und zeitintensiv. Als Alternative bietet das deutsche...
Beschleunigungssensor und Neigungssensor zur Inertialmessung Beschleunigungssensor und Neigungssensor zur Inertialmessung
Beschleunigungssensoren und Neigungssensoren der Baureihe IMU F99 von Pepperl+Fuchs wurden speziell für...