Bei der Entwicklung und Produktion von Automatisierungskomponenten mittels 3D-Druck im SLS-Verfahren fungiert Jomatik als Produktions- und Konstruktionsdienstleister. Neben den industrietauglichen Bauteilen hat sich das Unternehmen auf verschiedene Nachbereitungs- und Oberflächentechniken spezialisiert, u. a. auf ESD, Einfärben, Lackieren, Gummieren. Ganze Baugruppen und Systemlösungen sind das Ergebnis.
Mittels chemisch-thermischem Glättungsverfahren lässt sich die SLS-Oberfläche zu einer wasser- und schmutzabweisenden Fläche verfeinern – und zwar ganz ohne Auftrag einer zusätzlichen Schicht.
Spezialisiert hat man sich uns auf individuell anpassbare Greifersysteme, Flächen- oder Sauggreifer. Flächensauger mit patentiertem Vakuumventilsystem saugen Einzelteile mit voller Saugleistung an. Dabei können sie weiterverarbeitet werden, ohne, dass die gesamte Saugfläche belegt sein muss. Die Vorteile der additiven Produktion sind in diesem System vereint: Leichtbaustrukturen, integrierte Kanäle sowie eine individuell anpassbare Form. Kugeln dienen in diesem Greifsystem als Rückschlagventil für nicht genutzte Flächen.