Doceram0317In der automatisierten Montage- und Handhabungstechnik übernehmen Greifer die Aufgabe der menschlichen Hand – nur häufig mit deutlich höherer Taktrate als bei manueller Montage. Entsprechend hoch werden die Greifer beansprucht. Wenn die Greiferfinger oder zumindest Teile von ihnen aus Keramik von Doceram gefertigt werden, profitiert der Anwender von deutlich längeren Standzeiten.

Für die Elektronikproduktion fertigt das Unternehmen zum Beispiel Greifer- und Transportfinger, bei denen die Greifelemente aus der schlagzähen Hochleistungskeramik „Cerazur“ gefertigt werden und die Kinematik aus Metall. In anderen Anwendungen kommen Kleinteilegreifer aus Metall zum Einsatz, in die Zylinderstifte oder Passfedern aus Keramik eingearbeitet sind. Sie bilden die Kontaktflächen des Greifers und schaffen die Voraussetzung für eine sehr lange Lebensdauer. Auch Greiferelemente aus glasfaserverstärktem Kunststoff und Keramik-Greiffingern oder -Passfedern gehören zum Produktionsspektrum des Keramikspezialisten.

Gimatic RobotergreiferRobotergreifer, EOAT, Greifer Kits für Cobot und Industrieroboter


Für die Kontaktflächen wird die Hochleistungskeramik Cerazur auf Zirkonoxid-Basis verwendet, die sich durch extreme Verschleißfestigkeit auszeichnet sowie – und das ist untypisch für Keramik – durch ihre Schlagzähigkeit. Somit erreichen die Greifer selbst bei kurzen Taktzeiten eine sehr hohe Lebensdauer. Das gilt auch für Anwendungen, in denen neben mechanischem Verschleiß Faktoren wie chemische Beständigkeit, elektrische Isolation oder hohe Wärmebelastung zu berücksichtigen sind.

Als weiterer Werkstoffpartner in diesen Hybridkonstruktionen bietet sich häufig der glasfaserverstärkte Hochleistungs-Kunststoff „Doglas“ an. Zu seinem Eigenschaftsprofil gehören hohe mechanische Festigkeit, sehr gute Dimensionsstabilität und Temperaturbeständigkeit bis 300 oC.

Das könnte Sie auch interessieren...

Auftragsabwicklung für variantenreiches Produktportfolio Auftragsabwicklung für variantenreiches Produktportfolio
Maschinenbau Unternehmen und Zulieferer benötigen bei der Digitalisierung ihrer Strategien und Prozesse durchgängige CAD...
Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen Wellenkupplung: Ausgleichskupplung für Hochtemperaturen
Ausgleichskupplungen müssen auch unter extremen Bedingungen und hohen Belastungen perfekt funktionieren....
So kann die Digitale Transformation gelingen So kann die Digitale Transformation gelingen
"Industrial Transformation starts here" heißt es auf der Startseite der Hannover Messe, die bereits ihre Schatten voraus...
Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe Geräte zur Bremsenergie Rekuperation für elektrische Antriebe
Drei wesentliche Komponenten hat das aktive Energiemanagement System Pxt von Michael Koch zur Rekuperation von...
Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum Metaverse | Meine erste Erfahrung mit dem Iguversum
Neben Siemens und der Deutschen Bahn experimentiert auch der Kölner Kunststoffspezialist Igus mit dem Industrial...
Rodriguez GmbH | Die Inhouse Fertiger Rodriguez GmbH | Die Inhouse Fertiger
Lineartechnik und Präzisionslager für industrielle Anwendungen zuverlässig und schnell beziehen, ist in Zeiten von...
CO2 Fußabdruck reduzieren | Infos + Lösungen von Unternehmen CO2 Fußabdruck reduzieren | Infos + Lösungen von Unternehmen
Ihren CO2 Fußabdruck reduzieren möchten immer mehr Unternehmen, um den Klimawandel mit verschiedenen Klimaschutz...
Wartungsfreier Exabotix Dronenhangar für Profi Drohne Wartungsfreier Exabotix Dronenhangar für Profi Drohne
Gaspipelines mit Helikoptern inspizieren ist teuer und zeitintensiv. Als Alternative bietet das deutsche...

Kocomotion-phone-alle
Gimatic-phone-alle
PepperlFuchs-phone-alle
Schaeffler
Mayr-phone-FS
Schmersal
Igus-phone-allgemein
Turck-phone-alle
Mitsubishi