Die elektrische Automationskomponenten Parallelgreifer GPE, Winkelgreifer GWE sowie der Drehantrieb DAE-60 von Montech ergänzen die elektrische Produktpalette des Schweizer Unternehmens mit Schlitten KUSE und Servoline. Bei den elektrischen Greifern sind Kraft und Geschwindigkeit des Greifens unabhängig voneinander einstellbar. Über die Steuerung können verschiedene Einstellungen flexibel geschaltet und gespeichert werden.
An den Greifern befinden sich Befestigungsbohrungen für Nährungsschalter zur Endlagenabfrage. Der Parallelgreifer GPE kann über Impulse (Hall-Sensoren) an die SPS Daten übermitteln. Aufgrund der Daten können Sortierungen, Zählungen und Messungen vorgenommen werden. Der Drehantrieb DAE-60 besitzt zahlreiche Vorteile: Aufgrund der Elektrifizierung können viele Positionen angefahren werden (bis zu 31 fest programmierbar) und die Geschwindigkeit zwischen den einzelnen Positionen lässt sich variieren.
Der Drehwinkel reicht von 0° bis 360°. Es können bis zu zehn komplette Umdrehungen ausgeführt werden, wobei der bürstenlose Servomotor hohe Leistung und Dynamik garantiert. Dieser kann zudem bei einer horizontalen Installation mit einer Permanentmagnet-Haltebremse ausgerüstet werden.
Durch die spezifische Anordnung der Antriebselemente zeichnet sich der Drehantrieb durch eine geringe Einbauhöhe aus, so dass auch kompakte Anlagen realisiert werden können. Die hohle Abtriebswelle ermöglicht es, im Inneren Kabel und Schläuche durchzuführen, und die Mechanik hat ein äußerst geringes und zudem einstellbares Spiel.
Robotergreifer, EOAT, Greifer Kits für Cobot und Industrieroboter
Im Vergleich zu einer pneumatischen Komponente ist die Wartung weniger aufwendig und der Energieverbrauch geringer. Die elektrischen Komponenten sind universell in allen Branchen einsetzbar. Sie eigenen sich aber besonders für Applikationen, in denen Druckluft aus Platz-, Sicherheits- oder Hygienegründen nicht eingesetzt werden kann.