Die neuen Greifmodule von Afag bilden innerhalb der kleinbauenden Kompakt-Handlingmodule die logische Fortführung der Miniaturisierung. Diese wiederum erlaubt bei zunehmender Funktions-Integration eine schmalere Bauweise sowie insgesamt kleinere Abmessungen. Das Resultat drückt sich unter anderem in weniger Gewicht und damit in höherer Dynamik aus, wodurch sich die Handling-Taktzeiten verringern.
Die Benennung “PG“ steht für Präzisions-Greifer und die Baugrößen 12, 16 sowie 20 geben dabei den Kolbendurchmesser (12, 16 und 20 mm) an. Ein Präzisions-Greifer Baugröße 12 entwickelt eine statische Kraft von F = max. 30 N. Bei einem Fingergewicht von 10 g sind Schließzeiten von 10 ms zu realisieren. Bei einem Fingergewicht von 30 g kommt man dann auf Schließzeiten von 50 ms. Die reine Greifkraft beträgt 2 x 23 N (öffnend) bzw. 2 x 18 N (schließend).
Die Wiederholgenauigkeit beträgt ± 0,01 mm. Mit einem Gesamtgewicht von nur 35 g zählt der Präzisions-Greifer PG 12 zu den Leichtgewichten unter den modular konzipierten Greifern mit pneumatischem Antrieb. Wird mehr Greifkraft benötigt, bieten sich die PG-Baugrößen 16 und 20 an, die dann mit Greifkräften von 2 x 39 N (PG 16) bzw. von 2 x 68 N (PG 20) aufwarten. Mit 70 g (PG16) bzw. 132 g (PG 20) sind auch diese Greifer als leichtgewichtig zu bezeichnen und eignen sich bestens für hoch dynamische Handlingzyklen.
Robotergreifer, EOAT, Greifer Kits für Cobot und Industrieroboter
Das neuartige Backen-Führungssystem verfügt über im Vergleich zum Universal-Greifer UG doppelt so lange Führungen pro Backe. Dies sorgt für eine hohe Stabilität und Steifigkeit vor allem in Backenlaufrichtung sowie für eine hohe mechanische Genauigkeit der Greiffunktionen. Dazu tragen nicht zuletzt auch die spielfrei einstellbaren Backenführungen ihren Anteil bei. Die PG zeichnen sich außerdem durch eine sehr hohe Umschlaggenauigkeit und sehr präzise Bauhöhe aus, was wiederum das Austauschen oder Gruppieren speziell einfach macht. An ihnen sind zusätzliche Befestigungsgewinde für Niederhalter, Auswerfer, Sensorik und dergleichen angebracht. Ansonsten wurde das Afag-Befestigungs-Lochraster beibehalten, das grundsätzlich zum Lieferumfang gehört.
Seitlich und hinten angebrachte Luftanschlüsse M3 erlauben die individuelle Einzel- oder auch Paket-Montage, zumal die erwähnte schlanke, kompakte Bauweise die Pakettierung mehrerer Greifer auf engstem Raum erlaubt. Die PG sind für die Verwendung in Reinräumen Klasse 10.000 zugelassen und können je nach Anwendung mit geölter oder mit ölfreier Druckluft betrieben werden. Die Präzisions-Greifmodule aller Baugrößen wurden mit der Langzeit-Garantie von 2 Jahren im Mehrschichtbetrieb oder 40 Millionen (!) Lastwechsel versehen.