Sommer-automatic kommt mit einem elektrischen Parallelgreifer auf den Markt, der blitzschnelle ist und neben einer integrierten Steuerung auch eine Positionsabfrage bietet. Der elektrische Greifer passt perfekt zum Thema „Green Automation“: Der so genannte Impulsgreifer arbeitet mit kurzen Stromimpulsen und wird nur während der Backenbewegungen für etwa 20 ms bestromt.
Im offenen oder geschlossenen Zustand ist er dagegen stromlos und verbraucht keinerlei Energie. Damit eignet er sich für alle Automatisierungsaufgaben, bei denen es sowohl auf sehr kurze Zykluszeiten als auch auf einen geringen Energieverbrauch ankommt. Anders als bei pneumatischen Systemen benötigen elektrisch angetriebene Komponenten wie der Impulsgreifer keine aufwändige Pneumatik-Infrastruktur im Hintergrund.
Robotergreifer, EOAT, Greifer Kits für Cobot und Industrieroboter
Der Impulsgreifer ist mit einer integrierten Steuerung ausgestattet, die einen echten Plug & Play-Einsatz möglich macht: einfach die 24-Volt-Stromversorgung und die Steuerleitung anschließen. Die im Greifer integrierte Positionsabfrage per Hall-Sensor gibt der übergeordneten Steuerung zuverlässig Aufschluss über den aktuellen Zustand des Greifers und trägt damit wesentlich zu einer hohen Prozesssicherheit bei.
Das könnte Sie auch interessieren...

Diese Vakuumgreifer handeln einfach alles

Automatica 2023 | Zukunft startet hier!

Greifer: pneumatisch, elektrisch, servogesteuert oder mit IO-Link

Roboter-Greifer | Automatisierte Heinzelhändchen

Sich stets zentrierender Parallelgreifer ganz einfach konstruiert
