mitsubishi11019Die neuen „Melfa“ Knickarm- und „Scara“-Roboter der Serien RV-FR und RH-FR von Mitsubishi Electric werden jetzt durch einen Kraft-Momenten-Sensor unterstützt, der sich direkt in die Robotersteuerungen CR750/751 und CR800 integrieren lässt. Weil der Force Sensor ohne eigene Steuerung auskommt, werden die Abläufe wesentlich vereinfacht und Engineering-Aufwand eingespart.

Der Force Sensor reguliert anhand voreingestellter Werte die Kraft, mit der ein Roboter mit seiner Umgebung interagiert. Dabei sind die Funktionalitäten des Kraft-Momenten-Sensors in drei Bereiche gegliedert: Die Melfa Sense Steuerung umfasst die feedbackbasierte Regelung des Roboters, die Melfa Sense Erkennung registriert Grenz- und Referenzpunkte und das Melfa Sense Logging protokolliert, übermittelt und verarbeitet die erfassten Kraftsensorinformationen.


Mitsubishi HMIGrafische HMI Bedienterminals für die Industrieautomation


In Applikationen wie Fügen und Montieren kann über das Feedback des Force Sensors der Druck nachgeregelt werden, der für die Handhabung des jeweiligen Objekts vorgesehen ist. Da die Positions- und Kraftdaten in Echtzeit gespeichert werden, lassen sich die Regelparameter des Programms zum intelligenten Teaching des Roboters heranziehen.

mitsubishi21019Der Echtzeitregelkreis gestattet die präzise, konstante Kraftausübung, sodass sich z. B. filigrane Entgrat- und Polierarbeiten an empfindlichen Kunststoffteilen mit dem Roboter automatisieren lassen. Mithilfe des Force Sensors reagiert der Roboter anhand der Nachgiebigkeit oder des Dämpfungskoeffizienten auf die Oberflächenbeschaffenheit zu bearbeitender Objekte oder erkennt sie daran. Er eignet sich damit in bestimmten Applikationen als Alternative zum Visionsystem.

Die Protokollierung von Kraftsensorinformationen ermöglicht den Aufbau wertvoller Datenbestände, die über die Programmiersoftware RT Toolbox zur weiteren Analyse an einen FTP-Server geschickt werden können. Bei haptischen Prüfungen, beispielsweise zum korrekten Ansprechverhalten von Drucktastern und Drehreglern in der Automobilindustrie, dienen diese Daten der Qualitätssicherung. Die Rückverfolgbarkeit der Roboterprüfung über mehrere Jahre beschleunigt zudem das Troubleshooting an den Produktionslinien.

Der innovative Force Sensor ist jetzt für die gesamte Roboterpalette von Mitsubishi Electric und deren Steuerungen erhältlich.

Das könnte Sie auch interessieren...

Frequenzumrichter | Neue Produkte &  Anwendungen im Überblick Frequenzumrichter | Neue Produkte & Anwendungen im Überblick
Frequenzumrichter regeln seit über 50 Jahren die Drehzahl und damit die Geschwindigkeit von elektrischen Maschinen....
Industrieroboter für Handhabung, Montage und Industrie 4.0 Industrieroboter für Handhabung, Montage und Industrie 4.0
Ob der traditionelle Industrieroboter aufgrund der hereinbrechenden Flut an Cobots bald nicht mehr benötigt wird...
Maschinensteuerung von heute: intelligent und lernfähig Maschinensteuerung von heute: intelligent und lernfähig
Mit künstlicher Intelligenz (KI) und fortgeschrittene Analytik (AA) kann die Maschinensteuerung heute Daten verarbeiten...
Mensch Maschine Schnittstelle + Roboter in Kunststofffertigung Mensch Maschine Schnittstelle + Roboter in Kunststofffertigung
Mit einem hohen Grad der Automatisierung stellt die Rodinger Kunststoff-Technik GmbH (RKT) die erforderliche Qualität...
Roboter mit intelligenter Energiekette für Predictive Maintenance
Das Ziel der vorausschauenden Wartung in der Automatisierung verfolgt nicht nur Igus mit seinen intelligenten smart...
Managed Ethernet Switch mit GBit-Highspeed-Backbone Managed Ethernet Switch mit GBit-Highspeed-Backbone
Turck hat einen kompakten 10 Ports Managed Ethernet Switch in Schutzart IP67 vorgestellt. Mit den robusten TBEN-L-SE-M2...
Edge Computing | Geräte, Anwendungen und viele Tipps Edge Computing | Geräte, Anwendungen und viele Tipps
Edge Computing findet im Gegensatz zum Cloud Computing am Netzwerkran in der Nähe der Datenquellen bzw. von im Netzwerk...
Predictive Maintenance für Maschinen, Anlagen und Robotik Predictive Maintenance für Maschinen, Anlagen und Robotik
Mit künstlicher Intelligenz (KI) ist auch man auch vorher schon schlau. Mitsubishi Electric setzt seine...

Kocomotion-phone-alle
Mitsubishi
PepperlFuchs-phone-alle
Schmersal
Gimatic-phone-alle
Turck-phone-alle
Igus-phone-allgemein
Mayr-phone-FS
Schaeffler